Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Bärlauchpesto

Bärlauchpesto

Eines der ersten frischen Frühlingskräuter in der Steiermark ist der Bärlauch. Neben der klassischen Bärlauchsuppe gibt es noch viele verschiedene Köstlichkeiten, welche man mit dem wilden Knoblauch, wie der Bärlauch auch genannt wird, herstellen kann. Ein schmackhaftes Bärlauchpesto hat gleich mehrere Vorteile: Es ist gesund, schmeckt hervorragend und ist einige Zeit im Einmachglas haltbar.

Rezept: Bärlauchpesto

Joachim Bacher
Mit einem Mixer und einigen frischen Zutaten ist diese würzige Paste in Kürze hergestellt und vielfältig verwendbar. Nach dem Rezept geben wir noch einige Tipps, wie man dieses herrliche Bärlauchpesto zum Würzen und Verfeinern einsetzten kann.
7 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
Gericht Hauptspeise, Saisonales, Vegetarisch
Land & Region Steiermark
Portionen 1 Glas
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 100 g Bärlauch
  • 200 ml Olivenöl (Alternativ: Rapsöl)
  • 50 g Sonnenblumenkerne (Alternativ: Walnüsse)
  • 50 g Parmesan
  • 1 TL Salz

Zubereitung
 

  • Den Bärlauch gut waschen und in zirka ein Zentimeter breite Streifen schneiden.
    Das ist wichtig, da längere Bärlauchblätter sich um die Weller des Mixers wickeln können. Die Fasern des Bärlauchs sind stärker als man denk und können im schlimmsten Fall den Mixer zerstören!
  • In einer Pfanne werden die Sonnenblumenkerne ohne Zugabe von Öl angeröstet. Sie sollen leicht braun werden.
    Bleiben sie dabei! Erst passiert längere Zeit nichts, aber wenn die Färbung einsetzt kann es schnell gehen.
  • Alle Zutaten in einen Mixer oder Cutter geben und zu einer cremigen Paste mixen.
    Braun MutiQuick - Stabmixer mit Zerkleinerer
    Braun MutiQuick - Stabmixer mit Zerkleinerer
    Uns begeistert die Vielfältigkeit mit nur einem Gerät. Der Cutter zerkleinert ohne Mühe dieses Pesto. Die Gewürzmühle ist auch sehr praktisch. Eine klare Empfehlung!
    Bei Amazon kaufen
    Schon fertig! Das Pesto nun Entweder direkt verwenden oder in ein Schraubglas geben und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps vom Küchenchef

Nudeln mit Bärlauchpesto: Dieses Pesto kann natürlich - wie in Italien klassisch - mit Pasta gegessen werden. Dazu kochen sie Teigwaren ihrer Wahl bissfest ohne Zugabe von Öl in Salzwasser. Beim Abseihen der Nudeln etwas Kochwasser aufheben. Die Teigwaren nicht abschrecken sondern direkt in eine Schüssel geben und mit 2-3 EL Pesto und etwas Kochwasser verrühren.
Hühnerfilet, gefüllt mit Bärlauchpesto: Gerade zu zartem Hendl passt das Pesto perfekt. Schneiden Sie in das Hendlfilet eine Tasche und füllen Sie es mit etwas Pesto. Nun wird das Filet zart gebraten. 
Bärlauchpesto als Topping: Einen Löffel Pesto auf gekochte Erdäpfeln, auf's Erdäpfelpürre oder auch auf gebratenes Fleisch bzw. Fisch - macht gerade im Frühling eine spannende frische Note ins Gericht. 
Bärlauchpesto als Grundlage: Da sich das Pesto gut hält, können sie es jederzeit aus dem Kühlschrank nehmen um schnell Gerichte zu zaubern. Als Grundlage für eine Bärlauchsuppe, ein Salatdressing oder zum Würzen.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 539.6kcal ◦ Kohlenhydrate: 2.2g ◦ Eiweiß: 7.4g ◦ Fett: 55.4g
Schlagworte zu diesem Rezept: Bärlauch, Gewürz, Pesto, Soße
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz