Eines der ersten frischen Frühlingskräuter in der Steiermark ist der Bärlauch. Neben der klassischen Bärlauchsuppe gibt es noch viele verschiedene Köstlichkeiten, welche man mit dem wilden Knoblauch, wie der Bärlauch auch genannt wird, herstellen kann. Ein schmackhaftes Bärlauchpesto hat gleich mehrere Vorteile: Es ist gesund, schmeckt hervorragend und ist einige Zeit im Einmachglas haltbar.
Rezept: Bärlauchpesto
Zutaten
- 100 g Bärlauch
- 200 ml Olivenöl (Alternativ: Rapsöl)
- 50 g Sonnenblumenkerne (Alternativ: Walnüsse)
- 50 g Parmesan
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Den Bärlauch gut waschen und in zirka ein Zentimeter breite Streifen schneiden. Das ist wichtig, da längere Bärlauchblätter sich um die Weller des Mixers wickeln können. Die Fasern des Bärlauchs sind stärker als man denk und können im schlimmsten Fall den Mixer zerstören!
- In einer Pfanne werden die Sonnenblumenkerne ohne Zugabe von Öl angeröstet. Sie sollen leicht braun werden. Bleiben sie dabei! Erst passiert längere Zeit nichts, aber wenn die Färbung einsetzt kann es schnell gehen.
- Alle Zutaten in einen Mixer oder Cutter geben und zu einer cremigen Paste mixen.AngebotBraun MutiQuick - Stabmixer mit ZerkleinererUns begeistert die Vielfältigkeit mit nur einem Gerät. Der Cutter zerkleinert ohne Mühe dieses Pesto. Die Gewürzmühle ist auch sehr praktisch. Eine klare Empfehlung!
Schreibe einen Kommentar