Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Steirischer Hummus

Steirischer Hummus

Das beliebte Bohnenmus aus dem orientalischen Raum geht auch auf steirisch. Wir haben in diesem Rezept einfach alle Zutaten gegen regionale, steirische Spezialitäten ausgetauscht. Und das Ergebnis war so gut, dass wir es natürlich mit Euch teilen.

Steirischer Hummus mit Käferbohnen und Kernöl

Joachim Bacher
Statt Kichererbsen nehmen wir die steirische Käferbohne, statt Olivenöl oder Sesampaste natürlich steirisches Kürbiskernöl. Die Säure kommt in diesem Rezept nicht von der Zitrone, sondern vom herrliche, steirischen Apfelessig. Das Ergebnis ist ein cremiger Dip oder Aufstrich, welcher die Charakteristik eines klassischen Hummus und die steirischen Geschmäcker verbindet.
2 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 1 Stunde Stunde
Zubereitungszeit 10 Minuten Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten Minuten
Gericht Aufstrich
Küche Steiermark
Portionen 8 Portionen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 300 g Käferbohnen (gekocht)
  • 30 g Kürbiskernöl
  • 10 g Apfelessig
  • 1-2 Stk. Knoblauchzehen
  • Salz, Kümmel

Zubereitung
 

  • Die rohen Käferbohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
  • Am nächsten Tag werden die Käferbohnen zugedeckt gekocht, bis sie weich sind. Das kann etwa eine Stunde dauern.
  • Sind die Bohnen gar, wird das Wasser gesalzen. Die Bohnen nun in der Salzlake auskühlen lassen.
    Wer es eilig hat, kann diesen Schritt überspringen, muss dann den Hummus etwas mehr salzen.
    Angebot
    Braun MultiQuick 9 - Stabmixer mit Mixbecher
    Braun MultiQuick 9 - Stabmixer mit Mixbecher
    Wir verwenden diesen Stabmixer für viele Arbeiten in der Küche. Der Mixbecher eignet sich perfekt zum Zubereiten von Hummus.
    123,99 EUR −4% 118,76 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen
  • Die Bohnen mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben, nach Geschmack mit Kümmel und Salz würzen.
  • Solange mixen, bis eine cremige, zarte Textur entsteht.
    Tipp: Sollte die Masse zu fest sein, kann man mit einem Esslöffel langsam etwas Wasser zugeben, bis die erwünschte Konsistenz bzw. Cremigkeit erreicht ist.
  • Kosten und gegebenenfalls nachwürzen bzw. nachsäuern.
  • Anrichten und genießen.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 176kcal ◦ Kohlenhydrate: 17.5g ◦ Eiweiß: 7g ◦ Fett: 8.7g
Schlagworte zu diesem Rezept: Aufstrich, Dip, Käferbohnen
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz