Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Marmorkuchen

Marmorkuchen

Ein österreichischer Mehlspeisklassiker ist der Mamorkuchen. Eine Gleichschwermasse, in unserem Fall mit Öl, wird etwa zur Hälfte mit Kakaopulver eingefärbt – so entsteht das bekannte Marmormuster. Der Kuchen ist mit unseren Tipps schnell zubereitet und wird sehr feinporig und saftig.

Rezept: Marmorkuchen

Ein Mamorkuchen Rezept mit einer saftigen und flaumigen Öl-Masse.
46 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Bachkzeit 45 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Nachspeise
Land & Region Österreich
Portionen 1 Marmorkuchen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 5 Eier
  • 250 g Mehl (glatt)
  • 125 g Kristallzucker
  • 125 g Staubzucker
  • 125 g Öl (neutrales Pflanzenöl)
  • 125 g Wasser
  • 4 EL Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • Vanille
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Den Ofen auf 170°C Heißluft vorheizen.
  • Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Das überschüsige Mehl durch Klopfen wieder entfernen.
    So geht der Kuchen nach dem Backen sicher aus der Form.
  • Öl, Wasser, Staubzucker, Vanille und die Eidotter mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer schaumig rühren. Die Masse soll hellgelb werden - das dauert mindestens 10 Minuten!
  • Die Eiklar mit dem Kristallzucker und 1 Prise Salz zu zu einem festen Schnee schlagen.
    Angebot
    Bosch Küchenmaschine MUM5
    Bosch Küchenmaschine MUM5
    Wir verwenden unsere Küchenmaschine für alle Rezept, zum Schlagen ,Rühren aber auch für Gemüse usw... Klare Empfehlung.
    349,00 EUR −37% 220,00 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen
    Hinweis: Verwenden Sie einen frischen Schneebesen zum Schneeschlagen oder waschen Sie den verwendeten fettfrei ab! Kommt nur ein Tropfen Fett oder Eidotter zum Eiklar, lässt es sich nicht mehr aufschlagen!
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und durch ein Mehlsieb (oder feinen Küchensieb) zur Dotter-Masse sieben.
  • Die Hälfte des Schnees zügig unterrühren.
    Die zweite Hälfte des Schnees vorsichtig unterheben.
  • Etwa die Hälfte der Masse in die Kastenform geben.
    Kastenform
    Kastenform
    Diese Kastenform hat die optimale Größe für die Mengenangaben aus diesem Rezept.
    12,99 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen
  • Das Kakaopulver ebenfalls durch ein Sieb zur Masse dazugeben und zügig verrühren.
  • Die Kakaomasse auf die helle Masse geben und mit einem Löffelstiel kreisene Muster in die Masse "zeichnen". Um so mehr man verrührt, um so feiner wird das Marmormuster. Dadurch geht aber auch etwas Luftigkeit verloren.
  • Bei 170°C Heißluft für etwa 50 Minuten bis 60 Minuten backen.
  • Nadelprobe machen, um zu sehen, ob der Kuchen durch ist. Dazu sticht man mit einer Nadel, einem Spieß oder einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Klebt noch flüssige Masse auf der Nadel, braucht der Kuchen noch ein paar Minuten. Ist der Spieß sauber, ist der Kuchen durchgebacken.
    Der fertigen Kuchen noch heiß aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwerte

Portion: 100g ◦ Kalorien: 331.5kcal ◦ Kohlenhydrate: 44.4g ◦ Eiweiß: 4.9g ◦ Fett: 14.7g
Schlagworte zu diesem Rezept: Kuchen, Marmorkuchen, Ölkuchen
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz