Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Weizenvollkornweckerl

Weizenvollkornweckerl

Ein einfaches und schnelles Rezept für Vollkornweckerl aus Weizenmehl. Wir waren mit Schau aufs Land in Niederösterreich und haben von einer kleinen Landwirtschaft Weizen mitgebracht. Tolle Getreidekörner gibt es aber auch in einem der vielen BIO-Märkte in Graz.

Schnitzer Getreidemühle Cerealo 125 Natur
Schnitzer Getreidemühle Cerealo 125 Natur
386,33 EUR
Bei Amazon kaufen
Handgemachte Steinmühle/Mühle (Mittel), Mühle Kommerzielle-Kornmühlen,Handgemachte Haushalts-Alte Handmühle für Getreide, Bohnen und...
Handgemachte Steinmühle/Mühle (Mittel), Mühle...
Amazon Prime
459,50 EUR
Bei Amazon kaufen
KoMo Fidibus 21 Getreidemühle (250 Watt, Holz) - Heute Mehl für den Kuchen, morgen für Pizza oder Sauerteig zum Brot backen, mit separat...
KoMo Fidibus 21 Getreidemühle (250 Watt, Holz) -...
305,22 EUR
Bei Amazon kaufen

Wer keine Mühle hat, kann sich hier eine günstige laufen, oder natürlich das Rezept „abkürzen“ und es mit Weizenvollkornmehl zubereiten!

Weizenvollkorn Weckerl Rezept

Schnell und mit wenigen Zutaten sind diese schmackhaften Weckerl hergestellt. Wir machen weder Vorteig noch Dampfl und verwenden im Rezept die Ein-Kessel-Methode zur Herstellung des Teiges.
1 Bewertung
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten Minuten
Gehzeit 25 Minuten Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten Minuten
Gericht Gebäck
Küche Österreich
Portionen 8 Weckerl
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 500 g Weizen (oder Weizenvollkornmehl)
  • 350 g Wasser (lauwarm)
  • 1 Pkg Trockengerm (oder ein ½ Würfel Germ)
  • 10 g Salz
  • 10 g Brotgewürz (Alternativ: nur Kümmel)

Zubereitung
 

Mehl mahlen

  • Ich vermischen den Weizen vor dem mahlen immer mit der ganzen Brotgewürz, so wird das Gewürz jeweils frisch mitgemahlen und entwickelt das beste Aroma.
  • Mit der Getreidemühle wird das Mehl nun frisch zu feinem, glatten Mehl vermahlen. Wir verwenden ´für diese Weckerln immer die feinste Stufel

Brotteig herstellen

  • In der Küchenmaschine das Mehl, das lauwarme Wasser, die Germ und das Salz zu einem glatten, relativ weichen Teig kneten.
    Angebot
    Bosch Küchenmaschine MUM5
    Bosch Küchenmaschine MUM5
    Wir verwenden unsere Küchenmaschine für alle Rezept, zum Schlagen, Rühren aber auch für Gemüse usw... Klare Empfehlung.
    349,00 EUR −36% 224,90 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen
    Hier kann je nach Tageszeit und Mehl auch noch etwas Wasser hinzugegeben werden. Der Teig soll nicht zu fest sein. Vollkornmehl benötigt immer etwas mehr Wasser als helle Auszugsmehle.
  • Den Teig nun an einem warmen Ort für etwa 25 Minuten aufgehen lassen. Das Volumen soll deutlich größer werden.

Weckerl zubereiten

  • Das Backrohr auf220 °C Ober- und Unterhitze oder200 °C Heißluft vorheizen.
  • Bei diesem schnellen Rezept verzichten wir auf das Zusammenschlagen des Teiges. Den Teig vorsichtig auf die bemehlte Arbeitsplatte geben und mit einer Teigkarte Weckerl abstecken.
    Bei uns wurden es ein paar rechteckige und ein paar dreieckige. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Mit Wasser bestreichen, mit Sesam, Körnern oder Salz bestreuen und für etwa 15 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen und genießen.

Tipps vom Küchenchef

Tipp: Lauwarm können wir Weckerl eingefroren werden und schmecken nach dem Auftauen fast wie frisch.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 200kcal ◦ Kohlenhydrate: 37.2g ◦ Eiweiß: 6.4g ◦ Fett: 1.5g
Schlagworte zu diesem Rezept: Brauchtumsgebäck, Brötchen, Kleingebäck, Weckerl
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz