Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Vanillekipferl

Vanillekipferl

Die beliebteste Weihnachtsbäckerei der Österreicher ist das Vanillekipferl. Ein Nuß-Mürbteig, mit viel Butter und in Vanillezucker gewälzt. Ein himmlischer Genuss im Advent.

Angebot Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S Küchenmaschine, 6,7 l Edelstahl Schüssel mit Innenbeleuchtung, Interlock-Sicherheitssystem, 1700 Watt,... Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S Küchenmaschine,... 661,85 EUR
Angebot Original Kaiser Vanillekipferl Backblech für 28 Vanillekipferl, Plätzchenform, zeitsparendes Kipferlblech, antihaftbeschichtet, Kekse... Original Kaiser Vanillekipferl Backblech für 28... 14,40 EUR
Backform mit Teigkarte 'KIPFERL' mit Rezeptheft (5,5 cm / Silikon - für 32 Kipferl) Backform mit Teigkarte "KIPFERL" mit Rezeptheft...

Mürbe Vanillekipferl - einfaches Rezept

Sehr einfach, schnell und unkompliziert: Ein klassisches Vanillekipferl Rezept mit Walnüssen, ohne Ei. Die Kipferl werden besonders zart, der Teig lässt sich gut verarbeiten und die Kipferl brechen nicht.
14 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Arbeitszeit 27 Minuten
Gericht Nachspeise, Saisonales, Süßes
Land & Region Österreich
Portionen 50 Stück
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Vanillekipferlteig

  • 140 g Mehl glatt (Typ 480)
  • 100 g Butter (kalt)
  • 75 g Walnüsse (gerieben)
  • 35 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz

Vanillezucker zum Wälzen

  • 150 g Staubzucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker (Alternativ: Vanilleschote)

Zubereitung
 

Kipferlteig zubereiten

  • Die Butter in kleiner Würfeln schneiden.
  • Mit den anderen Zutaten mit kalten Händen schnell zu einem homogenen Teig verarbeiten.
  • Der Teig kann sofort weiter verarbeitet werden. Sollte der Teig später verarbeitet werden, muss er in Frischhaltefolie eingewickelt in den Kühlschrank und vor dem Verwenden noch einmal kurz durchgeknetet werden.

Kipferl formen

  • Den Teig teilen und in zirka 1cm dicke Rollen drehen.
  • Kleine Portionen abstechen, diese zu dünnen "Würsten" rollen und kleine Kipferl formen.
  • Die Kipferl auf ein eingefettetes Backblech legen (Alternativ kann man auch ein Backpapier verwenden).

Backen und wälzen

  • Die Vanillekipferl werden nun im vorgeheizten Backrohr bei Ober- und Unterhitze bei 180°C zwischen 10 und 12 Minuten hell gebacken.
    Wir empfehlen Ober- und Unterhitze. Möchten Sie jedoch Umluft verwenden, bedenken Sie, dass sie etwa 20 Grad weniger einstellen müssen. Jeder Herd ist jedoch anders.
  • Den Staubzucker mit dem Vanillezucker mischen. Alternativ kann auch Staubzucker mit dem Mark einer Vanilleschote versetzt werden.
    Tipp: Werfen Sie die ausgekratzte Vanilleschote nicht weg. Geben Sie sie mit Staubzucker in ein Marmeladeglas. So erhalten Sie duftenden, selbstgemachten Vanillezucker.
  • Die hell gebackenen Kipferl werden nun noch heiß im Staubzucker-Vanillezucker-Gemisch gewälzt und in eine Keksdose gelegt.
  • Die Keksdose muss nun an einem kühlen, jedoch sicheren Ort versteckt werden, damit die wunderbar mürben Vanillekipferl nicht innerhalb kürzester Zeit verspeist sind 😉

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 490kcal ◦ Kohlenhydrate: 58g ◦ Eiweiß: 7g ◦ Fett: 27g
Schlagworte zu diesem Rezept: Kekse, Vanille, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz