Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Kürbisgulasch

Kürbisgulasch

Neben dem klassischen Rindsgulasch oder einem Erdäpfelgulasch kann man auch eine LowCarb Version mit feinem Kürbis machen. Wie schnell und einfach das geht, zeigt unser Küchenchef in diesem Rezept.

Steirisches Kürbisgulasch

Joachim Bacher
Pikanter Paprika trifft feinen Kürbis, abgerundet mit Sauerrahm oder Crème fraîche ein herbstliches One-Pot Rezept aus der steirischen Küche.
15 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Zubereitungszeit 25 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Gericht Hauptspeise, Vegetarisch
Land & Region Steiermark
Portionen 4 Personen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 1/2 kg Kürbis (Zum Beispiel Butternuss oder Muskat)
  • 1/2 kg Zwiebel
  • 3 EL Öl (Zum Beispiel Rapsöl)
  • 1 l Gemüsesuppe
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kümmel (gemahlen)
  • 1 TL Majoran
  • 3 Stk. Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Mehl (glatt)
  • 125 g Sauerrahm (oder Crème fraîche )

Zubereitung
 

  • Die Zwiebel schäle und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit dem Öl braun rösten. Die Zwiebel dürfen ruhig schön braun werden.
  • Den Kürbis herrichten: Schälen, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Ich mag gerne keine zu kleinen Würfel im Gulasch. Die Seitenlänge darf hier ohne weiteres 2 Zentimeter betragen.
  • Sind die Zwiebel schön braun, den Topf von der Hitze nehmen und die Gewürze dazugeben. Das Paprikapulver, den Kümmel, den Majoran und die zerdrückten Knoblauchzehen nun kurz mitrösten. Dabei darf das Paprikapulver keinesfalls braun werden, da es sonst bitter schmecken würde. Mit der Suppe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen lassen.
  • Nun kann auch schon der Kürbis dazu gegeben werden.
  • Je nach Kürbissorte und Größe der Würfel zwischen 10 und 20 Minuten dünsten lassen, bis der Kürbis gar ist.
  • Der Sauerrahm (oder Crème fraîche) mit dem Mehl verquirlen. Damit das Gulasch binden. Für ein paar Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, damit das Mehl auskochen kann. Anrichten und genießen.

Tipps vom Küchenchef

Veganes Kürbisgulasch

Man kann einfach die Bindung mit Mehl und Wasser machen, um diese Speise vegan herzustellen. Wer es cremiger haben möchte, kann natürlich auch eine Pflanzencreme zum legieren verwenden. 

Kürbisgulasch für Fleischfans

Mit etwas Speck oder Braunschweiger macht man dieses würziger und genau zum Gegenteil der obigen Variante. Kürbis, Paprika und der Rauchgeschmack des Specks passen hervorragend zusammen. 

Beilage zum Kürbisgulasch

Dieser One-Pot braucht keine Beilage. Ein Stück duftendes Bauernbrot oder ein resches Semmerl sind der perfekte Begleiter zu diesem Gericht. 

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 62.7kcal ◦ Kohlenhydrate: 6.8g ◦ Eiweiß: 1.2g ◦ Fett: 3.2g
Schlagworte zu diesem Rezept: Gulasch, Herbst, Kürbis
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie das Rezept




Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Ostern 2023 in Graz

Menschenbilder Fotoausstellung im Joanneumsviertel 2022

Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!

Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

weitere News aus Graz

  • Circus Safari gastiert von 10. bis 19. März 2023 in Graz Straßgang
  • Ausstellung: Gärten der Zuversicht
  • Die Erste Grazer Fantasynacht
  • Frühlingsmarkt in Andritz
  • Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz