Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Anisbögen

Anisbögen

Ein sehr einfaches Rezept für köstliche Anisbögen.

Rezept: Anisbögen

Die süßen, herrlich nach Anis schmeckende Köstlichkeiten sind mit wenigen Zutaten schnell und einfach gemacht. Der typische Bogen kommt zustande, indem das Gebäck direkt nach dem Backen über einen Kochlöffel oder irgendwas rundes gelegt wird. Hier heißt's schnell und vorbereitet sein oder wie wir in der Küche sagen: Mise en Place. Mit unseren Tipps klappts bestimmt!
2 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Gericht Nachspeise, Saisonales
Land & Region Steiermark
Portionen 20 Kekse
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 2 Stk. Eier (Größe M)
  • 100 g Staubzucker
  • 60 g Weizenmehl (glatt, Typ 480)
  • Anis (ganz)

Zubereitung
 

  • Das Backrohr auch 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  • Die Kochlöffel oder andere Utensilien mit rundem Stiel vorbereiten, denn wenn die Aniskekse aus dem Rohr kommen, müssen diese rasch und in heißem Zustand gebogen werden!
  • Die ganzen Eier in eine hohe Rührschüssel geben. Direkt den Staubzucker und das Mehl dazugeben. Wir verwenden zum Abwiegen eine praktische Löffelwaage.
    Soehnle digitale Küchenwaage Cooking Star mit 0,1-g-genauer Teilung und 500 g Tragkraft, Löffelwaage für kleinste Mengen, Feinwaage für... Soehnle digitale Küchenwaage Cooking Star mit... 24,75 EUR
    Angebot Braun MQ 9135 XI MultiQuick 9 Braun MQ 9135 XI MultiQuick 9 99,90 EUR
  • Mit dem Handmixer oder dem Schneebesenaufsatz des Stabmixers wir das ganze nun für einige Minuten zu einer cremigen Masse aufgeschlagen.
  • Mit einem Löffen auf das Backpapier 8-12 Kleckse geben, darauf achten, dass genügend Platz zwischen den Keksen ist, denn sie verlaufen etwas.
  • Mit Anis bestreuen und für ein paar Minuten rasten lassen.
  • Für 6-8 Minuten bei Backen, dabei immer wieder ins Rohr schauen. Die Ränder dürfen leicht braun sein, die Kekse aber nicht zu hart, sonst lassen sie sich nicht mehr biegen.
  • Direkt heiß vom Backblech mit einer Palette oder einer Spachtel vom Backpapier lösen und über die vorbereiteten Kochlöffel oder Kochutensilien legen.
  • Auskühlen lassen, in Dosen verstauen und genießen.

Nährwerte

Portion: 100g ◦ Kalorien: 271.9kcal ◦ Kohlenhydrate: 47.1g ◦ Eiweiß: 8.6g ◦ Fett: 5.3g
Schlagworte zu diesem Rezept: Advent, Kekse, Weihnachtsbäckerei
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz