Dies ist eine Lieblingssuppe meiner Tochter und ich habe bereits hunderte Liter in verschiedenen Großküchen davon gekocht. Jedes Mal kommt diese Suppe gut an – die Kombination vom Porree, den Erdäpfeln und den Gewürzen kommt immer gut an, gerade in der kalten Jahreszeit.
Angebot
Villeroy und Boch - NewWave Dinner-Set
- Unser Rezeptfoto wurde auf diesem Teller fotografiert
- Moderne Speise und Suppenteller mit geschwungener Form
- Vier Suppenteller und vier Speiseteller im günstigen Set
- Spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet
- Hochwertige Qualität: Premium Porzellan Made in Germany
Rezept: Erdäpfel-Lauch-Suppe
Nicht nur an kalten Tagen ein Gedicht. Mit meinem gelingsicheren Rezept eine herrliche Suppe zubereiten. Einfach, schnell und köstlich.
Zutaten
- 1-2 Stangen Lauch
- 250 g Erdäpfel (mehlig)
- 2 EL Öl (neutrales Pflanzenöl)
- 2 EL Mehl (glatt)
- 100 ml Schlagobers
- 1 l Gemüsesuppe (oder Wasser mit (selbstgemachter) Suppenwürze)
- Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel geschrotet, Worcestershiresoße
- Petersilie oder Schnittlauch
Zubereitung
- Den Lauch längs halbieren und nochmals durchschneiden (also vierteln). In dünne Streifen schneiden.
# Vorschau Produkt Bewertung Preis 1 Victorinox Swiss Classic Tomaten- und Tafelmesser-Set, 6-teilig 29,74 EUR Bei Amazon kaufen 2 GRÄWE Edelstahl Tafelmesser 6 Stück, Messerset zum Schneiden, 6er Pack Brötchenmesser,... 24,90 EUR 18,90 EUR Bei Amazon kaufen - Da Lauch in guter (BIO) Qualität innen immer erdig bzw. sandig ist, muss er nun gut gewaschen werden. Ich wasche den Lauch immer erst nach dem Schneiden - in einer Schüssel mit viel Wasser. Immer wieder durch ein Sieb schütten und erneut waschen. Der Lauch sollte so oft durchgewaschen werden, bis am Boden der Schüssel kein Sand und keine Erde mehr zu sehen ist!
- Zwei Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen. Zwei Esslöffel Mehl dazugeben und aufschäumen lassen.
- Mit der kalten Gemüsesuppe (oder kaltem Wasser mit Suppenwürze) aufgießen. Mit Salz, Pfeffer schwarz gemahlen, 2 zerdrückten Knoblauchzehen, 1 Spritzer Worcestershiresoße und geschrotetem Kümmel würzen. Aufkochen lassen. Tipp: Ist die Einbrenn heiß, muss die Flüssigkeit kalt sein. So vermeidet man Klümpchen.
- Die Erdäpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den geschnittenen, gewaschenen und abgetropften Lauch und die Erdäpfelwürfel in die kochende Flüssigkeit geben. Etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Wenn die Erdäpfel und der Lauch gar sind (kosten) noch einmal abschmecken. Eventuell nachwürzen. Mit dem Schlagobers legieren und anrichten. Mit gehackter Petersilie oder Schnittlauchröllchen bestreuen.
Nährwerte
Serving: 100g ◦ Kalorien: 48kcal ◦ Kohlenhydrate: 4.2g ◦ Eiweiß: 0.8g ◦ Fett: 3g
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!
Schreibe einen Kommentar