Das grüne Gold der Steiermark ist ohne Zweifel unser Kürbiskernöl. Klassisch verwendet man es gerne über Salate, vom grünen bis zur Käferbohne. Auch etwas mutiger kann man Kernöl in der Patisserie einsetzten – etwa über einer Kugel Vanilleeis oder im Parfait. Dieses Rezept zeigt einen köstlichen Aufstrich mit Kürbiskernen und Kernöl, wie man ihn auch gerne in der Buschenschank zur Brettljause bekommt.
Rezept: Kernölaufstrich - Kürbiskernaufstrich mit Topfen
Zutaten
- 100 g Topfen (20% Fett)
- 1 EL Sauerrahm
- 3 EL Kürbiskernöl
- ½ kleine Zwiebel
- 1-2 Essiggurkerl
- 2 EL Kürbiskerne
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Kümmel gemahlen
Zubereitung
- Die Zwiebel und Essiggurkerl in kleine Würfel schneiden. Die Kürbiskerne in die gewünschte Größe hacken. Tipp: Umso gröber, umso rustikaler wirkt der Aufstrich. Möchte man den Aufstrich zum Beispiel auf Canapés dressieren, sollten die Einlagen jedoch sehr fein gehackt werden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen kräftig vermischen. Es soll eine homogene Masse - ein cremiger Aufstrich - entstehen.
- Auf Brötchen, am Schwarzbrot oder extra im Schüsserl zur Jause ist der Aufstrich ein Genuss.