Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Biskuitroulade

Biskuitroulade

Der österreichische Mehlspeisen Klassiker ist wohl die Biskuitroulade. Gefüllt mit Marillenmarmelade, bestreut mit Staubzucker der Klassiker für den Nachmittagskaffee. Die Roulade ist schnell gemacht und gelingt, dank unserer Tipps, sicher.

Rezept: Einfache Biskuitroulade , mit Marillenmarmelade gefüllt

In unserem Rezept für Biskuitroulade werden keine Eier getrennt - die Mehlspeise wird trotzdem herrlich flaumig und schmeckt perfekt. Mit unserem praktischen Rechner kannst Du neben der Menge auch die Größe berechnen.
9 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Zubereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 12 Minuten
Arbeitszeit 37 Minuten
Gericht Nachspeise
Land & Region Österreich
Portionen 1 Biskuitroulade
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

  • 2 Stk. Eier
  • 1 Stk. Eidotter
  • 70 g Kristallzucker
  • 45 g Mehl (glatt)
  • 15 g Maizena (oder Vanillepuddingpulver)
  • 200 g Marillenmarmelade
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung
 

Vorbereitungen

  • Der Ofen wird auf 180°C Heißluft oder 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt.
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Backpapier zusätzlich mit etwas Butter oder Öl einreiben. Das führt dazu, dass sich der Biskuit später perfekt von Papier lösen wird.

Biskuit zubereiten

  • Die Eier und Eidotter mit dem Zucker und dem Stärkemehl bzw. dem Vanillepuddingpulver in die Schüssel einer Küchenmaschine geben.
    Angebot
    Bosch Küchenmaschine MUM5
    Bosch Küchenmaschine MUM5
    Wir verwenden unsere Küchenmaschine für alle Rezept, zum Schlagen ,Rühren aber auch für Gemüse usw... Klare Empfehlung.
    349,00 EUR −37% 220,00 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen
  • Auf höchster Stufe für mindestens 15 Minuten schaumig rühren. Die Biskuit-Masse soll sehr schaumig und hellgelb werden.
  • Das Mehl durch ein Mehlsieb bzw. ein feines Küchensieb in die Schaummasse einsieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  • Auf das Backblech mit dem Backpapier gleichmäßig dick verstreichen und bei 180°C Heißluft für etwa 12 Minuten backen.
    Macht man mehrere Roulade zeitgleich, muss der Ofen auf Heißluft eingestellt sein. So kann man auch drei Bleche gleichzeitig backen.
  • In der Zwischenzeit die Marmelade erwärmen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Sind Fruchtstücke in der Marmelade, empfiehlt es sich, diese zusätzlich mit einem Stabmixer zu pürieren.
  • Der Biskuit sollte gut durchgebacken, keinesfalls aber trocken und fest werden. Die Rouladen lassen sich in dem Fall nicht mehr rollen.
  • Ein Geschirrhangerl mit Mehl bestäuben. Den noch heißen Biskuit mit samt des Backpapiers mit der Oberseite nach unten auf das Hangerl legen.
  • Das Backpapier abziehen.
  • Die seitlichen Ränder abschneiden. Zur Seite legen, sie werden noch gebraucht.
  • Den Biskuitboden mit der Marmelade gleichmäßig einstreichen. Die abgeschnittenen Ränder am Anfang der Rolle legen.
    Mit diesem Trick verhindert man, dass das innere der Roulade hohle wird.
  • Mithilfe des Geschirrhangerls kompakt, aber nicht zu fest einrollen. Auskühlen lassen.
  • Mit Staubzucker bestreuen und genießen.

Nährwerte

Portion: 25g ◦ Kalorien: 63.7kcal ◦ Kohlenhydrate: 13.1g ◦ Eiweiß: 0.9g ◦ Fett: 0.8g
Schlagworte zu diesem Rezept: Biskuit, Biskuitrolle, Roulade
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Gusto Guerilla 2022

Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Best of the 80’s – 80er Party in Graz am 15. April 2023

Trommel-Workshop „Die Trommlerei“ mit GRAZAMBA

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

weitere News aus Graz

  • „ABWESENHEITSWELTEN“ – Vernissage 8. April 2023 – QUERORT-(er)LEBEN
  • Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz
  • Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023
  • Orgelfrühling Steiermark 2023
  • Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz