Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Flaumige Erdäpfelknödel

Flaumige Erdäpfelknödel

Eine herrliche Beilage zum Sonntagsbraten, zur Gans oder zur Ente. In Kombination mit Sauerkraut oder Rotkraut ein Genuss. In meinem Rezept zeige ich, wie sie sicher gelingen.

Angebot
WMF Erdäpfelpresse aus Edelstahl
WMF Erdäpfelpresse aus Edelstahl
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10 poliert – rostfrei,
  • spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch undunverwüstlich
  • Formstabile Presse zur mühelosen Herstellung von Erdäpfelteig
  • Multifunktional: Auch für gekochtes Gemüse oder Früchte
  • Auflagehaken gibt sicheren Halt auf Schüsseln und Töpfen
39,99 EUR −7,02 EUR 32,97 EUR
Bei Amazon kaufen

Flaumige Erdäpfelknödel - Rezept

Joachim Bacher
Aus herrlichen mehligen Erdäpfel werden diese flaumigen Köstlichkeiten hergestellt.
5 von 3 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Vorbereitung 45 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Beilage, Knödel
Land & Region Österreich
Portionen 8 Knödel

Zutaten
  

  • 500 g Erdäpfel mehlig
  • 200 g Mehl griffig
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 2 Stk. Eierdotter
  • Salz (Muskatnuss)

Zubereitung
 

  • Mehlige Erdäpfel in reichlich Wasser kochen und noch heiß schälen.
  • Direkt nach dem Schälen sollen die Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse gepresst werden. Die Erdäpfel dürfen nun ausdampfen und etwas abkühlen, bevor die weiteren Zutaten hinzu kommen.
  • Die restlichen Zutaten hinzugeben und schnell, am besten mit den Händen vermischen. Nur so lange kneten, bis die Zutaten gut vermischt sind. Längeres Kneten könnte den Knödel zäh machen.
  • In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Leicht salzen.
    Mit feuchten Händen werden nun - je nach Wunsch und Gusto - Knödel in passender Größe geformt.
  • Die Knödel werden ins wallend kochende Wasser eingekocht und für etwa 15 bis 20 Minuten bei geringer Hitze gargezogen.
  • Wenn die Knödel gar sind, werden sie aus dem Wasser genommen.
    Tipp: In brauner Butter schwenken.

Tipps vom Küchenchef

Erdäpfelknödel einfrieren

Wenn man gleich mehr Knödel zubereitet, kann man diese perfekt einfrieren. Dazu nimmt man die garen Knödel direkt aus dem heißen Wasser und schreckt sie mit kaltem Wasser ab. In einem Gefrierbeutel oder in einer Plastikbox halten sich die Knödel im Tiefkühler gut ein Jahr. Zum Auftauen einfach in die Mikrowelle, ins heiße Wasser oder in der heißen Speise auftauen. So schmecken sie wie frisch.

Nährwerte

Portion: 100g ◦ Kalorien: 201.6kcal ◦ Kohlenhydrate: 28.5g ◦ Eiweiß: 4.6g ◦ Fett: 7.1g
Schlagworte zu diesem Rezept: Beilage, Erdäpfel, Knödel
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Booking.com

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Weitere Artikel

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN