Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz / Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Dieser flaumige Zitronenkuchen schmeckt fruchtig und erfrischend. Unser Rezept ist schnell und einfach zubereitet.

Angebot Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58720,Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk,Knethaken,Schlag,Rührbesen...
Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine...
349,00 EUR 195,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Küchenmaschine, Teigmischer, 8 Geschwindigkeitsstufen, geräuscharm, multifunktional, Schüssel aus Edelstahl, 4,5 l, Handrührer,...
Küchenmaschine, Teigmischer, 8...
79,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Küchenmaschine, Küchenmaschine Rührgerät,1500W,6-Gang-Teigmischer mit Kippkopf-5.5L Edelstahlschüssel,einschließlich...
Küchenmaschine, Küchenmaschine...
79,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Rezept: Zitronenkuchen mit Zuckerglasur

Köstlich, frisch und fruchtig - dieses Rezept für einen Zitronenkuchen aus einer Sandmasse ist einfach zubereitet.
3 Bewertungen
drucken merken schicken teilen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Nachspeise
Land & Region Österreich
Portionen 1 Kuchen
Handydisplay bleibt an (nicht alle Browser)

Zutaten
  

Für den Kuchen

  • 250 g Weizenmehl (glatt)
  • 200 g Butter
  • 100 g Kristallzucker
  • 100 g Staubzucker
  • 100 ml Zitronensaft (zirka 3 Zitronen)
  • 2 Stk. Zitronenabrieb
  • 5 Stk. Eier
  • 1 Prise Salz

Für die Glasur

  • 100 g Staubzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung
 

  • Eine Kastenform mit sorgfältig mit Butter ausfetten. Wer lieber eine Silikonform nimmt, spült diese mit kaltem Wasser aus.
  • Den Ofen auf Heißluft160 °C bzw. Ober/Unterhitze160 °C vorheizen.
  • Die weiche Butter mit dem Staubzucker in einen Rührkessel geben und mit dem Schneebesen der Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig rühren. Den Zitronenabrieb dazugeben und mitsrühren lassen.
    Tipp: Die kühlschrankkalte Butter kann für einige Sekunden im Mikrowellenherd erwärmt werden. Dabei aber alle 10 Sekunden nachschauen, dass die Butter nicht zerrinnt!
  • Die Eier nach und nach trennen. Das Eiweiß in einen zweiten Kessel geben, die Eidotter nach und nach unter den Butterabtrieb rühren. Dabei muss darauf geachtet werden, dass jeder Dotter gut in den Abtrieb gebunden ist, bevor der nächste gegeben wird. Es soll eine homogene Masse entstehen.
  • Die Eiweiße mit 1 Prise Salz schlagen, bis sie cremig fest sind. Den Zucker zugeben und den Eischnee fest ausschlagen.
  • Die Zitronen auspressen und den Saft unter den Eischnee schlagen. Den Schnee weiter schlagen, bis er wieder fest ist.
  • Das Mehl durch ein Sieb zum Dotterabtrieb sieben. So wird die Masse noch gleichmäßiger und es gelangt noch mehr Luft in den Kuchen.
  • Zirka ⅓ des Eischnees zu dem Butterabtrieb und Mehl in die Schüssel geben und schnell verrühren.
  • Das ⅔ des Einschnees nun vorsichtig unter die Masse heben.
  • Die Masse in die Form geben
  • und für 45 - 55 Minuten backen.
  • Mit der Nadelprobe feststellen, ob der Zitronenkuchen durchgebacken ist. Man sticht mit einer Nadel oder einem Spieß in die Mitte des Kuchens. Klebt kein Teig beim Herausziehen am Stab, ist der Kuchen durchgebacken.
  • Den Kuchen stürzen
  • Den Zitronensaft in eine Schüssel geben, die Staubzucker nach und nach dazu geben, bis die Glasur eine dickflüssige Konsistenz angenommen hat.
  • Die Glasur mit einem Löffel über den heißen Kuchen geben. Auf den Seiten heruntertropfen lassen, schaut besonders toll aus.
  • Auskühlen lassen und genießen.

Nährwerte

Serving: 100g ◦ Kalorien: 360kcal ◦ Kohlenhydrate: 45.2g ◦ Eiweiß: 4.6g ◦ Fett: 17.9g
Schlagworte zu diesem Rezept: Kuchen, Nachspeise, Nachtisch, Zitronen
Rezept ausprobiert? Zeig's uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz