Startseite » Ballkalender » 74. Bauernbundball 2025

74. Bauernbundball 2025

Im Februar 2025 geht die größte Ballveranstaltung Europas, der 74. Bauernbundball in der Grazer Messe und der Stadthalle über die Bühne. Unter dem Motto „Gesellig wird‘s mit steirischem Wein“ wird wieder in der Grazer Messe wieder zum größten Ballsaal Europas.

Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Grazer Bauernbundball

Der Steirische Bauernbundball kombiniert Tradition, Lifestyle, Spaß und pure Lebensfreude.

  • Wann: 28. Februar 2025
  • Einlass: 18:30 Uhr
  • Eröffnung: 20:00 Uhr
  • Wo? im Messecongress Graz
  • Dresscode: Tracht oder Abendkleidung

Karten für den Ball

Ab 10. Jänner 2025 können die Karten für den Bauernbundball gekauft werden.

Die Karten gibt’s auch im Büro des Steirischen Bauernbundes in der Krottendorfer Straße 79, 8052 Graz im  4. Stock persönlich zu kaufen.

Bauernbundball: Übernachten in der Nähe

Finden Sie schnell ein passendes Hotel in der Nähe der Grazer Messe bzw. der Stadthalle. Auf der Karte sehen Sie aktuelle, freie Zimmer. Einfach draufklicken und sie landen bei unserem Partner booking.com

Hotels Nähe Stadthalle finden

Anreise zum Bauernbundball

Die Anreise von zu Hause oder aus dem Hotel empfehlen wir Ihnen per öffentlichen Verkehrsmitteln der Grazer Linien. Die Straßenbahn Linie 4 hält direkt vor der Stadthalle. Für die Heimreise in den frühen Morgenstunden können Sie eines der vielen Taxis vor Ort nutzen. Eine Anreise mit dem Auto empfehlen wir nicht. Es gibt zwar einige Parkplätze bei der Messe und auch auf den umliegenden Straßen, diese sind aber bald voll und es ist ebenso mit Stau und Verkehrsbehinderungen zu rechnen!

Das Motto vom Bauernbundball 2025

Der Bauernbundball lädt in diesem Jahr unter dem stimmungsvollen Motto „Gesellig wird’s sein mit steirischem Wein“ zu einem unvergesslichen Abend voller Genuss und Geselligkeit ein. Die Veranstalter setzen sich zum Ziel, den steirischen Wein ins Rampenlicht zu rücken und dessen Rolle als „Botschafter der steirischen Gemütlichkeit“ zu würdigen. Im Rahmen der Ballweinverkostung werden die Siegerweine in sieben Kategorien gekürt, die die beeindruckende Vielfalt des Weinbaugebiets Steiermark widerspiegeln. Besucher können sich auf eine exquisite Auswahl freuen, die sowohl an den Gastro- und Ausschankständen als auch in einer exklusiven Weinbar verkostet werden kann. Der Bauernbundball verspricht, mit seinen edlen Tropfen und seiner herzlichen Atmosphäre ein Fest für alle Sinne zu werden.

Das Programm

Neues und altbewährtes: Das Programm am Bauernbundball sorgt für gute Stimmung. Im Vordergrund stehen Musik und Tanz. Besondere Highlights sind die Auftritte von Band und Künstler wie Melissa Naschenweng, die Südsteirer, die Pagger Buam oder EGON7.

Höhepunkte

  • Auftanz mit Willi Gabalier und den landwirtschaftlichen Fachschulen
  • Auftanz mit Claudia Eichler und der Landjugend aus dem Bezirk Weiz
  • Offenes Volkstanzen mit der ARGE Volkstanz

Musikprogramm

Für Stimmung mit Live-Unterhaltung sorgen Melissa Naschenweng, die Lauser, DJ Fago, Marc Pircher, Die Südsteirern, Pagger Buam, Steve Deckard, Die Fürsten, DJ Selecta, EGON7, DJ PEter Wirzinger, SMASH, DJMNS, DJ Sanny oder Martin Fritz aka M-Craft!.

Kulinarik am Bauernbundball 2025

In Sachen Kulinarik wird beim Ball nichts dem Zufall überlassen. Das Organisationsteam rund um Bauernbund-Direktor Franz Tonner kümmert sich darum, beste heimische Produkte am Ball anzubieten. Die zugekauften Produkte müssen alle höchsten Qualitäts-, Umwelt- und Tierwohlstandards entsprechen und sollten zu einem Absatzanreiz für heimische Produkte führen. „Rindfleisch aus der Steiermark statt aus Übersee hilft dem Klimaschutz und stärkt die Kulturlandschaft, denn nur der Wiederkäuermagen kann aus dem Gras unserer Wiesen und Almen wertvollstes Eiweiß herstellen. Selbst beim Bier schauen wir auf den Gebrauch von heimsicher Braugerste, die von den Murtaler Bauern produziert und von der Brauerei Murau zum feinen Murauer Bier veredelt wird“, zeigt sich Bauernbund-Direktor Franz Tonner froh über die Regionalität der heimischen Firmen. Ebenso wird es heuer mit den Rib Eye Boys Robert Buchberger und Nino Sifkovits ein neues kulinarische Highlight rund ums Rindfleisch in der Halle A im Obergeschoß im Bereich der LAHÜ-Bar. Für den VIP-Bereich zeichnet sich wieder Wolfgang Edler vom Landhaus Oswald verantwortlich und in der Stadthalle wird Toni Legenstein die Besucher kulinarisch verwöhnen.

Bauernbundobmann Franz Titschenbacher: „Der Steirische Bauernbundball ist für uns eine großartige Möglichkeit, mit gutem Beispiel voranzugehen und heimische Produkte zu verwenden. Wir unterstützen damit unsere Bäuerinnen und Bauern. Diesmal ganz besonders die Weinbauern, die mit viel Liebe und Fleiß wunderbaren Rebensaft erzeugen“. Und die Zahlen sprechen für sich: So werden etwa 8000 Flaschen Steirischer Qualitätswein, 1000 Kilogramm Schweinefleisch, 4500 ganze Hendl, 1200 Kilogramm Rindfleisch, 4000 Salatteller oder 5000 Stück steirische Äpfel sowie 20.000 Liter Murauer Bier am Ball der Bälle gebraucht. Alle Produkte haben AMA-Gütesiegel-Qualität. Über 60 steirische Weinbauern werden ihre edlen Tropfen zum Verkosten anbieten und das Murauer Bier ist ebenfalls wieder dabei. Also nichts wie die kulinarische Vielfalt der Steiermark genießen.

Fotos von vergangenen Bauernbundbällen

Fotos vom Bauernbundball der vergangenen Jahre.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Kommentare

  1. Stimmt es das es beim Ball einen dm Stand gibt wo man sich herrichten lassen kann

  2. Wie kommen wir zu Sitzplätzen? Karten haben wir schon, jedoch gab es im Shopping Nord keine Karten Sitzplätze zu kaufen.?

    1. Direkt beim Bauernbund (siehe Kontaktdaten im Artikel) nachfragen!

  3. Wieso steht hier, dass die Karten 39€ kosten, man bei Öticket dafür jedoch 45,40€ bezahlt?

    1. Weil ÖTicket leider Gebühren auf den Ticketpreis aufschlägt.

    1. Verkauf startet ab 11. Jänner über ÖTicket und persönlich im Büro des Steirischen Bauernbundes.