Schrill, originell, farbenfroh, sexy, liberal und glamourös – das ist der alljährliche, in der steirischen Landeshauptstadt Graz stattfindende Tuntenball, der als eines der österreichweit bedeutendsten und schillerndsten Charity – Veranstaltungen seit Jahrzenten einen festen Platz im Terminkalender der liberal- toleranten Grazer Society hat.
Inhalt
- Tuntenball Graz
- Ticket für den Tuntenball 2024
- Das war der Tuntenball 2023
- Tuntenball – Programm
- Von der einstigen Mensa – Party zu einem der buntesten und bedeutendsten Chartiy- Events der Alpenrepublik
- Anziehungspunkt für freiheitsliebende, liberale und tolerante Menschen
- Warum ist der Grazer Tuntenball in der Szene und der Grazer Society so populär?
- Ein Bekenntnis für die ganzheitliche Gleichberechtigung aller Menschen
- Überraschend, inspirierend und originell; die glamouröse Krönung der “ Miss Tuntenball“
- Wofür nutzen die Initiatoren den Reinerlös des Grazer Tuntenballs?
- Zahlen und Fakten zum Tuntenball
Tuntenball Graz
- Wann? 24. Februar 2024
- Einlass: 19:00 Uhr
- Eröffnungsshow: um 21:00 Uhr
- Wo? Grazer Congress
Ticket für den Tuntenball 2024
Bald sind die Tickets für den nächsten Tuntenball wieder erhältlich. Schnell sein lohnt sich definitiv, denn auch 2023 war der Ball ausverkauft. Die Karten werden wieder online und in ausgewählten Verkausstellen erhältlich sein.
Wo bekommt man Tickets für den Tuntenball?
- Gigasport
- Kunsthauscafe
- tag.werk
- RosaLila PantherInnen
- Lustspiel
- FRIDA – Tattoo Graz
Das war der Tuntenball 2023
Über 2.000 Gäste feierten im Grazer Congress den ausverkauften Grazer Tuntenball presented by Magenta, welcher unter dem Motto „Planet Exotica“ stattfand. Die großartigen Kostüme der Gäste spiegelten das Thema in buntem Gefieder, pompöser Körperkunst und viel nackter Haut wider. Die Eröffnungsshow wurde von der Kabarett- und Musikszene-Prinzessin Grazia Patricia moderiert, begleitet Gregor Kroneis, der nackt hinter seiner Viola Da Gamba spielte, Liam ChoClit und dem Cheerleading-Team Fearleaders. Den Abschluss der Eröffnungsshow machte der Ballorganisator und Vereinsvorsitzende der RosaLila PantherInnen, Joe Niedermayer: „Wir sind so dankbar, über alle Gäste, sowie auch Sponsoren, die uns trotz zwei abgesagten Bällen treu geblieben sind und damit auch weiterhin die Menschenrechtsprojekte der RosaLila PantherInnen unterstützen.“ Der Tuntenball-Award wurde an Metamorkid verliehen. Verschiedene Künstler und DJs sorgten auf sechs Bühnen für ein unvergessliches Erlebnis, einschließlich der Headliner ALLE ACHTUNG, LISA PAC und PAENDA. Dixi Glow gewann das Finale des Drag Races 2023 und wurde zum ersten Mal zur nicht-binären Mx. Tuntenball gekürt. Die Einnahmen des Charity-Events finanzieren die Aktivitäten der RosaLila PantherInnen, die Queer-Community unterstützen.
Tuntenball Fotos 2023
Tuntenball – Programm
Die Songcontestteilnehmerin Pænda, sowie Alle Achtung, Lisa Pac, Grazia Patricia, Mama Feelgood & Mr. Farmer, Julien Charest, Grazer Kasperl Theater und Vanesse Community werden am Ball auftreten.
Von der einstigen Mensa – Party zu einem der buntesten und bedeutendsten Chartiy- Events der Alpenrepublik
Was im Kalenderjahr 1990 als fröhliche, öffentliche Party unter dem Motto “ Auf du und du mit deinem Stöckelschuh“ in der Grazer Uni- Mensa mit rund 140 Teilnehmern begann und homosexuellen Männern erstmals in der Grazer Partylandschaft eine öffentliche Plattform gab ihre „weiblich- tuntige Seite“ offen auszuleben, entwickelte sich im Zuge der Jahre zu einer stetig größer und populärer werdenden Benefiz- Veranstaltung, die sich seit jeher für die gesellschaftliche Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Transgendern, Bisexuellen, Transvestiten und Drag- Queens einsetzt. Während der Wiener „Lifeball“ , der 26 Jahre als weltweit größte Spendengala zugunsten von HIV- und Aids- Infizierten veranstaltet wurde, im Jahr 2019 aufgrund mangelnder Spenden- und Sponsorenbereitschaft eingestellt wurde, behauptet der Garzer Tuntenball selbstbewusst seine Position in der österreichischen Charity- Landschaft.
Mutig- sinnliche, jährlich wechselnde Motto- Themen verleihen dem Event eine dynamische Handschrift, die das Potential besitzt zu überraschen, zu verblüffen und zum Träumen zu animieren. Der Tanzball lebt deshalb von einer unverwechselbaren Eigendynamik, die weder vorhersehbar noch monoton ist, sondern sich stetig neu erfindet.
Anziehungspunkt für freiheitsliebende, liberale und tolerante Menschen
Als Besucher des Tuntenballs taucht man daher in eine bunte, strahlende Welt ein, die sich durch eine einzigartige Symbiose aus herausragenden Entertainment- Faktor, Freiheitsstreben, Liberalität, Toleranz, Glamour, cleveren Allegorien und Tiefsinnigkeit auszeichnet. Aufgrund dessen fungiert der Ball, der traditionell in den Februar fällt, als Magnet für weltoffene, tolerante und aufregende Menschen aller demographischen Alters- und Gesellschaftsschichten.
Entsprechend ist die Veranstaltung bekannt für ihr spannendes Publikum und ihren hohen Glamour- Faktor. Stars und Sternchen, einflussreiche Größen der Grazer Gesellschaft und Autonormal- Bürger bevölkern das Parkett und fördern die Vielseitigkeit des sexy Events. Wer auf dem Grazer Tuntenball zugegen ist, trifft fortwährend auf aufregende Menschen, die bewusst ein Statement gegen die Diskriminierung aller Personen- und Liebesgruppen aussenden möchten.
Warum ist der Grazer Tuntenball in der Szene und der Grazer Society so populär?
Das eindrucksvolle Event besticht alljährlich mit seinem eindrucksvoll- spektakulärem Flair, schillernder Farbenpracht, Originalität, kreativen Kostümen, innovativen Show- und Live- Acts, aufregenden Künstlern, Travestie- und Drag- Shows, überraschenden Performances, begehrten DJs und eindrucksvollen LED- Installationen. Im Zentrum des Grazer Tuntenballs, der in den imposanten Räumlichkeiten des Congress Graz abgehalten wird und mit unterschiedlichen Mainfloors und Salons bestückt ist, steht die Botschaft, dass grundsätzlich alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, gesellschaftlichen Status oder Religionszugehörigkeit, ein Recht haben frei und würdevoll zu leben und offen ihre Sexualität auszuleben.
Die allgemeingültige Message; “ alle Menschen sind gleich an Rechten und Würde geboren“, prägt den lebensbejahenden Tanzball und fördert eine gelöste, ungezwungene, sinnliche, inspirierende und tolerante Stimmung unter den Gästen.
Ein Bekenntnis für die ganzheitliche Gleichberechtigung aller Menschen
Initiator und Veranstalter der außergewöhnlichen Veranstaltung ist die Charity- Organisation „RosaLila PantherInnen“, die sich in ihrer Funktion als ehrenamtlicher Verein für die gesellschaftliche Gleichstellung und die Rechte homo- bzw. bisexueller Menschen und Transsexueller stark macht und nachhaltig gegen die gesellschaftliche Diskriminierung dieser Personengruppen kämpft.
Demnach fließt der vollständige Reinerlös in die innovativen Projekte des progressiven Vereins, der stereotype, diskriminierende und reaktionäre Denkmuster aushebeln möchte und für die offensichtliche und latente Diskriminierung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transsexuellen sensibilisiert, die sich täglich gegen kollektive Vorurteile in der Gesellschaft behaupten müssen. Ein Besuch des Grazer Tuntenballs ist deshalb ein nachdrückliches Statement für Toleranz und Gleichberechtigung aller Personen- und Liebesgruppen.
Überraschend, inspirierend und originell; die glamouröse Krönung der “ Miss Tuntenball“
Eines der spektakulärsten Highlights des Tuntenballs bildet traditionell die jährliche Wahl zur “ Miss Tuntenball“. Der begehrte Titel verspricht Prestige, Anerkennung und öffentliche Aufmerksamkeit der Drag- Szene. Potentielle Miss- AnwärterInnen, die sich bereits im Vorfeld des Balles im Zuge eines kreativen Tuntenball Drag Races, für das auf dem Tuntenball stattfindende Finale qualifiziert haben, verfügen über ein Höchstmaß an Kreativität, Sinnlichkeit und einen maximalen Glam Faktor.
Drag Queens oder Drag Kings, die nach der Krone der „Miss Tunteball“ greifen, verstehen es ihr Publikum mit Hilfe ihrer unverwechselbaren Performance zu fesseln und für sich einzunehmen. Der Grazer Tuntenball bietet Szene- Kennern somit die Option bislang unentdeckte „Drag- Juwelen“ zu entdecken. Im Rahmen der legendären Mitternachtsshow erfolgt die pompöse Krönung der neuen Miss Tuntenball durch eine prominente und fachkundige Jury.
Der Grazer Tuntenball bricht zielgerichtet mit stereotypen Erwartungen und appelliert an seine Gäste sich permanent offen gegen vermeintlich Unbekanntem und Andersartigen zu zeigen. Ein Besuch auf dem Ball erweitert nicht nur den kulturellen Horizont, sondern regt zum Nachdenken über die anhaltend omnipräsente Diskriminierung bestimmter Personengruppen an.
Wofür nutzen die Initiatoren den Reinerlös des Grazer Tuntenballs?
Der ehrenamtlich tätige Verein “ RosaLila PantherInnen“ wendet den Reinerlös der eindrucksvollen Benefiz- Tanzveranstaltung zu 100 % auf, um seine ganzjährige Arbeit und innovativen Projekte transparent zu finanzieren. Der Fokus der Vereinsarbeit liegt auf der umfassenden, individuellen und vollständig kostenlosen Beratung von Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden. Beratungen zum Coming- Out, Rechtsinformationen für Homosexuelle, Bisexuelle und Transgendern sowie zum Familienleben sind hierbei essentiell. Der Verein betreibt zusätzlich ein Vereinslokal in der Grazer Innenstadt, der sowohl als Treffpunkt als auch Beratungszentrum und Veranstaltungsraum dient.
Alle Gäste des Grazer Tuntenballs unterstützen daher automatisch dieses wertvolle Engagement des Vereins und stellen sicher, dass die Ehrenamtler ihre wichtige Arbeit anlassgerecht fortführen können ohne sich Sorgen über die Finanzierung machen zu müssen.
Zahlen und Fakten zum Tuntenball
- Bereits seit 1990 findet der Tuntenball 1 Mal pro Jahr in Graz statt
- Insgesamt wurden in den vergangenen 30 Jahren rund 43.000 Ballgäste begrüßt
- Etwa 2.800 Künstler*innen haben bisher bei den Bällen mitgewirkt
- Auf 2.900m² Fläche wird der Ball seit 2003 im Grazer Congress zelebriert
- Bereits seit 2015 ist der Tuntenball rauchfreies Gelände.
- Bereits seit 1997 gibt es die Wahl zur Miss Tuntenball, damit gehört das Event zu den absoluten Drag-Event-Pionieren in Europa
Schreibe einen Kommentar