Wegen Corona wird das Grazer Silvesterspektakel 2020 nicht stattfinden. Die Show fällt leider wie vieles in diesem Jahr COVID-19 zum Opfer!
Vom Silvesterlauf, der traditionellen Silvester Bim über Silvester Partys und dem Grazer Silvesterspektakel – zum Jahreswechsel ist in Graz normalerweise einiges los. Leider fällt im Jahr 2020 so gut wie alles dem Coronavirus zum Opfer.
Inhalt
- Silvester Spektakel in Graz – erst wieder 2021
- Das Programm 2019
- Bauern Genussmarkt am Mariahilferplatz
- Silvester Feuerwerk in Graz
- Wieso gibt es in Graz kein Feuerwerk mehr?
- Silvester in Graz – Hotel buchen
- Die Silvester Bim
- Silvesterlauf 2021 in Graz
- Silvestermärkte und Silvesterpartys in Graz
- Video vom Silvesterspektakel
Silvester Spektakel in Graz – erst wieder 2021
Was im Jahr 2018 als Neuerung gestartet ist, wurde auch auch zum Jahreswechsel 2019/2020 zum vollen Erfolg. Das Grazer Silvester Spektakel macht leider ein Jahr Pause. Die dritte Runde wird voraussichtlich erst zum Jahreswechsel 2021/22 stattfinden können.
Das Programm 2019
Schon um 17:30 Uhr die ersten Show des Grazer Silvester Spektakels am Hauptplatz. Es verspricht auch heuer wieder eine ganzer Abend voller magischen Momenten zu werden.
Das Programm beinhaltet: Beeindruckende Bilder von Gletschern, Ozeanen und der wunderschönen Steiermark, fesselnden Soundtracks, Bilder von der Mondlandung, Cordoba, der EU-Gründung bis hin zum Songcontest-Sieg. Untermalt mit beliebten Klassikern aus Rock und Pop sowie aktuellen Chartshits.
Zu drei Vorstellungen waren zu Silvester 2018 viele Menschen gekommen. Daher wird das Programm im Jahr 2019 ganze fünf Mal stattfinden.
17:30 Uhr: Die Familien-Show – mit aktuellen Liedern aus den Charts und bekannten Pop- und Rock-Songs aus den letzten Jahren und Videos auf der Wasserleinwand19:30 Uhr: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Menschheit – von Anbeginn der Zeit, dem Urknall bis ins Heute21:00 Uhr: Wiederholung der Familien-Show von 17:30 Uhr22:30 Uhr: Wiederholung der Zeitreise-Show von 19:30 Uhr0 Uhr: Silvestershow – bekannte Klassiker und Kino-Soundtracks
Bauern Genussmarkt am Mariahilferplatz
Von 29. Dezember bis 31. Dezember 2020 findet am Markahilferplatz in der Zeit zwischen 10 und 19 Uhr ein Bauern-Genuss-Markt in der Genussecke statt – der Markt ist frei zugänglich!
Silvester Feuerwerk in Graz
Bis zum Jahreswechsel 2014/2015 gab es das traditionelle, offizielle Silvesterfeuerwerk, welches vom Schloßberg abgefeuert wurde. Ein kleines, privat-finanziertes Feuerwerk fand noch bis 2017 statt und wurde vom Erich-Edegger-Steg abgefeuert. Viele Grazer pilgerten auf den Schloßberg, denn von hier aus sah man das Feuerwerk am besten. Aber auch am Grazer Hauptplatz war das Feuerwerk toll zu sehen. Um Mitternacht wurde es immer sehr voll in der Innenstadt, auch am Schloßberg und auf der Erzherzog-Johann-Brücke gab es dichtes Gedränge. Seit 2018 ist es ruhiger geworden – Feuerwerk ist verboten.
Wieso gibt es in Graz kein Feuerwerk mehr?
Neben der hohen Kosten von etwa 35.000 Euro für das große Feuerwerk vom Schloßberg waren auch die ohnehin schlechten Feinstaubwerte am 1. Jänner dramatisch. Deshalb war nach 2015 Schluss mit dem großen, offiziellen Feuerwerk der Stadt Graz. Drei Jahre lang wurde noch ein kleines genehmigt. Der Auslöser, auch nicht mehr zu genehmigen war eine fehlgeleitete Rakete, welche am Mursteg zu früh explodierte und einen Feuerwehreinsatz auslöste.
Silvester in Graz – Hotel buchen
Sie möchten den Silvester in Graz verbringen? Finden Sie mit der Suche das passende Hotel für sich und Ihre Lieben über den Jahreswechsel.
Booking.com
Die Silvester Bim
Jedes Jahr wird vom Tramwaymuseum eine Oldtimer Bim dekoriert und fährt am 31. Dezember durch die Grazer Innenstadt.
Silvesterlauf 2021 in Graz
“Wir laufen heuer der Pandemie davon” ist vom Veranstalter zu lesen. In vielen Startwellen werden von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, ähnlich wie schon beim Graz Halbmarathon gelaufen. Jeder Läufer hat einen markierten Punkt am Boden, von dem aus er starten muss. Im Startbereich herrsch zudem Überholverbot. Die Bewerbe 6km Lauf, 3er Teambewerb und Nordic Walking werden ausgetragen.
Die Strecke ist heuer 6 km lang. Gestartet wird am Mariahilferplatz, weiter geht’s auf den Murradweg Richtung Norden bis zum Pongratz Moore Steg – zurück über den Radweg, bist zur Keplerbrücke, weiter zum Lendplatz. Das Ziel ist in der Ökonomigasse.
Silvestermärkte und Silvesterpartys in Graz
Die Herrengasse verwandelt sich erst wieder 2021 zur Partymeile. Gastronomie Stände werden die Straße säumen, außerdem gibt es eine Videowall, auf welcher die Show vom Hauptplatz übertragen wird. Zwischen den Shows treten am Hauptplatz DJs auf. Auch hier wird es Stände mit Getränken geben.
Der Christkindlmarkt am Glockenspielplatz hat auch nach Weihnachten geöffnet und verwandelt sich in den Silvestermarkt am Glockenspielplatz.
Auch am Mariahilferplatz wird der Jahreswechsel schon traditionell immer drei Tage lang ausgiebig gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen am 29.Dezember mit dem Latino-Silvester (mit Silvio Gabriel), am 30. Dezember wird der Bauern-Silvester gefeiert. Am Silvestertag findet hier der Silvesterlauf statt und am Abend gibt es die Silvesterparty.
Auch am Franziskanerplatz wird Silvester gefeiert. Der Christkindlmarkt bleibt ebenso auch nach dem Weihnachtsfest geöffnet. Auch hier wird drei Tage lang gefeiert: Am 29. Dezember geht man die Rauhnacht mit Rauhnachtgeistern und einem Räucherritual, am 30. Dezember steh auch hier der Bauernsilvester am Kalender. Zu Silvester findet am Franziskanerplatz die Silvester-Hüttenparty statt. Der Kinderadvent in der kleinen Neutorgasse hat zwar auch nach Weihnachten geöffnet, das Riesenrad, das Karussell und das Entenspiel schließen jedoch schon am 30. Dezember ihre Pforten.
Video vom Silvesterspektakel
Schreibe einen Kommentar