Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Advent – Christkindlmärkte in Graz 2023 / Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg

Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg

Am Grazer Schloßberg findet ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt. Über den Dächern der Grazer Altstadt gibt es an allen fünf Adventwochenenden einen ganz besonderen, stimmungsvollen Adventmarkt.

Inhalt

  • Details zum Aufsteirern Christkindlmarkt 2023 am Schloßberg
    • Hotelempfehlung in der Nähe
    • Schloßberghotel
    • Was bietet der Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg
      • Die Aussteller im Jahr 2022
  • Wie erreiche ich den Aufsteirern Christkindlmarkt?
  • Programm beim Aufsteirern Adventmarkt
    • Kinderprogramm 2022
      • Workshops
      • Musikprogramm
    • Kinderprogramm beim Aufsteirern Weihnachtsmarkt
      • Engerlwerkstatt
  • Für wen ist der Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Schloßberg zu empfehlen?

Details zum Aufsteirern Christkindlmarkt 2023 am Schloßberg

  • Öffnungszeiten:
    • 18. November – 20. November 2022
    • 25. November – 27. November 2022
    • 2. Dezember – 4. Dezember 2022
    • 8. Dezember – 11. Dezember 2022
    • 16. Dezember – 18. Dezember 2022
  • Uhrzeit:
    • Freitag: 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    • Samstag: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    • Sonntag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Wo? Grazer Schloßberg

Hotelempfehlung in der Nähe

Schloßberghotel

Kaiser-Franz-Josef Kai 30, 8010 Graz
  • Aufsteirern Christkindlmarkt direkt über Schloßbergbahn erreichbar
  • Wenige Schritte am Christkindlmarkt am Hauptplatz
  • Direkt in der Grazer Altstadt
  • Privatparkplätze, Sauna, Fitnessraum, Terrasse mit herrlichem Graz Blick
Schloßberghotel direkt anfragen

Was bietet der Aufsteirern Christkindlmarkt am Schloßberg

Über den Dächern von Graz, abseits des innerstädtischen Trubels, findet dieser Adventmarkt statt. Neben Glühwein und Punschständen gibt es viele steirische Aussteller, die ihre Waren feilbieten.

Die Aussteller im Jahr 2022

  • Seedpap: Handgeschöpftes (Saat)-Papier
  • Der Zweiger:Cremeliköre, Weine & Geschenksartikel
  • Roswitha Schleich: Edelsteinschmuck, Hauben & Stirnbänder
  • Monika Wiefler: Glaskunst, Christbaumkugeln, Christbaumschmuck
  • K&K Kunstduo: Trachtenaccessoires von Kopf bis Fuß
  • Sonnenholz: Heimisches Kunsthandwerk aus Holz
  • Natur für Dich: Naturkosmetik
  • Italia Mia: Produkte aus Sizilien
  • Süßer Steirer: gebrannte Mandeln & Lebkuchen
  • VERO-neg: Honig, Marmeladen, Wildprodukte, hausgemachte Teigwaren
  • Mariazeller Land: Schafmilchseifen
  • Mariazeller Land: Holzkunsthandwerk
  • Genussstück Aufischer: Schokoladen & Pralinen
  • Maria Manuela Kainz: Geschenkeladen
  • Kunsthandwerk Degen:
  • Hoamatgfühl Seifenmanufaktur: Hochwertige Naturkosmetik
  • Steirische Jägerschaft: Wildprodukte
  • Burgi List: Keramikanhänger, Keramikkrippen
  • Klaudia Schneider: Weihnachtsschmuck, Trachtenaccessoires
  • Obsthof Taucher: Liköre
  • Maronessa Stockinger: Heiße Maroni
  • Silvia Hashold: handgravierte Christbaumkugeln aus Glas, Brandmalerei
  • Italia Mia: Haselnuss und Schokolade
  • Trachtenladen: Trachtenschmuck und Accessoires
  • Schilcherlandspezialitäten Hainzl-Jauk: Schilcher, Kernöl, Liköre
  • Burkl Anita: Handgefertigte Trachtenbekleidung und kleine Geschenke
  • Das Schlossberg: Punschvariationen
  • Valerie Flower Design: Blumenarrangements aus Trockenblumen
  • Decornelia: Schmuck aus Edelsteinen, Makramee-Armbänder
  • Haberhauer Harald: Holzskulpturen, Lichtobjekte
  • Schöcklblick-Alpakas: Alpakawoll-Produkt
  • Pflanzenwerk Naturkosmetik: handgefertigte Naturkosmetik
  • WoodHeroes GmbH: Holzspielzeug, Holzwaren
  • Glühwein und Punsch
  • Raclette und Raclette Brote

Wie erreiche ich den Aufsteirern Christkindlmarkt?

Der Markt ist direkt beim Glockenturm, in den Kasematten und bei der Fläche der ArtSat Scheibe.

  • Am bequemsten geht’s sicherlich mit der Schloßbergbahn – diese fährt von der Talstation (Straßenbahn 3 oder 5 Haltestelle „Schloßbergbahn“) in regelmäßigen Abständen direkt zum Christkindlmarkt.
  • Zu Fuß erreicht man den Weihnachtsmarkt über einen der vielen Aufgänge – am besten über den Karmeliterplatz und die Straße. Der Felsensteig kann je nach Witterung im Winter gesperrt sein!
  • Mit dem Lift geht’s vom Schloßbergplatz durch den Stollen direkt zum Uhrturm. Von hier aus muss man noch etwas bergauf gehen, um den Markt zu erreichen.
  • Mit dem Auto: Erreicht man den Schloßberg natürlich nicht! Man kann jedoch in einer der Zahlreichen Garagen parken, an den Adventwochenenden wird’s aber schon mal knapp mit Parkplätzen in Graz. Unter Tipp: Fahren Sie mit dem Öffentlichen Verkehr und nutzen Sie die Park&Ride Möglichkeiten an den Stadträndern.

Programm beim Aufsteirern Adventmarkt

An allen Tagen findet ein besonderes Programm statt. Die Range reicht von Workshops, Vorträgern übers Weihnachtsliedersingen für Kinder, Livemusik bis hin zur Fackelwanderung vom Karmeliterplatz auf den Schloßberg.

Kinderprogramm 2022

  • Weihnachtsliedersingen im 2. Stock des Glockenturms
    Samstag: 19.11.22 | 15:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 26.11.22 | 15:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 03.12.22 | 15:00 – 17:00 Uhr
  • Kerzenziehen in den Kasematten
    an allen Markttagen zwischen 16.00 – 19.00 Uhr
  • Engelswerkstatt im Glockenturm
    an jedem Freitag von 14.00 – 19.00 Uhr
    Samstags und Sonntags von 12.00 – 19.00 Uhr
  • Engelbackstube im Glockenturm
    an jedem Freitag von 14.00 – 19.00 Uhr
    Samstags und Sonntags von 12.00 – 19.00 Uhr

Workshops

Workshop Themen in den letzten Jahren waren:

  • Adventkranzbinden
  • Bastelworkshop
  • „Genuss“-Workshop über unterschiedlichste Genuss-Themen

Die Workshops finden im 2. Stock des Glockenturms statt. Pro Workshop-Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag berechnet – der Betrag ist vor Ort zu bezahlen.

Musikprogramm

Jeden Tag gibt es zusätzlich an den Abenden bzw. Nachmittagen ein schönes Musikprogramm. Freitags und Samstags findet das Programm von 17:00 bis 21:00 Uhr statt, am Sonntag geht’s schon um 15:00 Uhr los und endet dafür auch um 20:00 Uhr. Bespielt werden sowohl die Kasematten als auch die Fläche bei ArtSat Scheibe. Beispielsweise sind die „Knöpferlstreich“ oder die „Hügelland Weihnachtssound“ zu hören.

Kinderprogramm beim Aufsteirern Weihnachtsmarkt

Auch für Kinder wird jede Menge geboten. Die Engerlwerkstatt im Glockenturm, Weihnachtslieder singen oder eine Märchenwanderung.

Engerlwerkstatt

Das zauberhafte Programm teilt sich in zwei Programmpunkte.

  • Zum Einen in die Engerlbackstube – der Name ist Programm, hier werden Kekse ausgestochen, verziert und gebacken. Jedes Kind darf seine Kekse mit nach Hause nehmen.
  • In der Engerlsbastelstube wird, auch hier verrät der Name schon das Programm, mit den Kindern weihnachtliche Dekorationen gebastelt.

Für wen ist der Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Schloßberg zu empfehlen?

Einen besonderen Flair versprüht dieser Weihnachtsmarkt am Schloßberg auf jeden Fall. Weil er nur an den Wochenenden geöffnet hat ist er auch immer gut besucht. Durch das bunte Musik- und Kinderprogramm fühlen sich natürlich Familien hier sehr wohl. Aber auch alle anderen, die sich so richtig in Weihnachtsstimmung bringen möchten sind am Aufsteirern Weihnachtsmarkt richtig.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz