Traditioneller Adventmarkt im steirischen Heimatwerk
Unter dem Motto „Weihnachten wie damals …“ findet bis zum 23. Dezember der traditionelle Adventmarkt im steirischen Heimatwerk mit Büro für Weihnachtslieder & Christkindl-Schreibstube statt.
Adventmarkt im steirischen Heimatwerk
Sporgasse 23
8010 Graz
Mo – Fr: 9:30 – 18:00 Uhr
Sa: 9:30-17 8.12: 10 – 17
Der Duft von Bienenwachskerzen, Weihrauch und Lebkuchen sowie der Klang von Weihnachtsliedern sind in das Steirische Heimatwerk in der Sporgasse 23 in Graz eingezogen. Der traditionelle Adventmarkt im Heimatwerk lädt zu einer Reise durch steirische Traditionen, überlieferten Christbaumschmuck und regionales Handwerk ein. Mundgeblasene Glaskugeln, handgefertigte Strohsterne, traditionelle Zinnfiguren, Räuchermännchen und Rauschgoldengel sowie viele weitere qualitätsvoll erzeugte Kostbarkeiten für das Weihnachtsfest gibt es zu entdecken. Zusätzlich bietet das umfangreiche Heimatwerk-Sortiment, das von gewalkten Socken und Handschuhen über steirische Keramik bis zu maßgefertigten Trachten reicht, geschmackvolle Geschenksideen für die Packerln unterm Christbaum.
Rahmenprogramm
Ein adventliches Rahmenprogramm stimmt in der Sporgasse 23 auf das Weihnachtsfest ein:
Traditioneller Adventmarkt
4. November bis 24. Dezember 2024Mundgeblasene Glaskugeln, handgefertigte Strohsterne, traditionelle Zinnfiguren und viele weitere qualitätsvoll erzeugte Kostbarkeiten für das Weihnachtsfest gibt es beim beliebten Heimatwerk-Adventmarkt zu entdecken. Zusätzlich bietet das umfangreiche Heimatwerk-Sortiment, das von kuscheligen Wollschals über steirische Keramik bis zu maßgefertigten Trachten reicht, geschmackvolle Geschenksideen.
Das Steirische Heimatwerk bildet übrigens mit einer wunderschönen Krippe in seiner Auslage sowie Krippen & Figuren im Adventmarkt eine Station des „Krippenwegs des Grazer Advents“
Büro für Weihnachtslieder
22. November bis 21. Dezember 2024Das weltweit einzigartige „Büro für Weihnachtslieder“ ist im Advent wieder zu Gast im Steirischen Heimatwerk und hilft bei der Suche nach weihnachtlichen Melodien und Texten sowie bei Fragen zum Singen, Musizieren und zu weihnachtlichen Bräuchen. Ein Kooperationsprojekt des Steirischen Volksliedarchivs (Volkskultur Steiermark GmbH) und des Steirischen Volksliedwerks.
„Die klingende halbe Stunde“: Ab 3. Dezember werden jeweils dienstags und donnerstags um 16 Uhr gemeinsam Weihnachtslieder angestimmt (Dauer: 30 min.). Einfach vorbeikommen und mitsingen! Pro Person gibt es ein Gratis-Weihnachtsliederheft.
Christkindl Schreibstube
22. November bis 21. Dezember 2024Das Steirische Heimatwerk lädt in Kooperation mit dem Postamt Christkindl in der Vorweihnachtszeit in seine stimmungsvolle „Christkindl-Schreibstube“. Alle Kinder sind eingeladen, hier ihren „Brief ans Christkind“ zu schreiben – Briefpapier, Stifte und Kuverts liegen bereit. Die Briefe werden anschließend direkt an das Postamt Christkindl gesandt – eine Antwort vom himmlischen Postamt ist garantiert.
Klingende Weihnachtswerkstatt
Zahlreiche Bräuche und Traditionen prägen den steirischen Advent. Und kaum ein Fest lässt die Menschen mehr Sehnsucht nach gemeinsamem Singen und Handwerken entwickeln als das Weihnachtsfest. Daher laden das Steirische Volksliedwerk und das Steirische Heimatwerk an den Freitagen im Advent in das Steirische Heimatwerk zur „Klingenden Weihnachtswerkstatt“.
Termine „Klingende Weihnachtswerkstatt“
- 29. November 2024: Adventkranzbinden & Weihnachtslieder singen
- 6. Dezember 2024: Christbaumschmuck (aus Holzlocken, etc.) basteln & Weihnachtslieder singen
- 13. Dezember 2024: Strohsterne basteln & Weihnachtslieder singen
- 20. Dezember 2024: Lebkuchen verzieren & Weihnachtslieder singen
Es gibt jeweils zwei Termine, von 15:00 bis 16:30 Uhr und von 16:30 bis 18:00 Uhr. Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich, pro Person kostet die Teilnahme 10,- Euro, für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren 5,- Euro.- Euro.