Graz

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Advent
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
  • Ausflüge
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Start / Advent – Christkindlmärkte / Christkindlmarkt am Nikolaiplatz

Christkindlmarkt am Nikolaiplatz

Seit dem Jahr 2019 gehörten nun auch der Christkindlmarkt vor “Omas Teekanne” am Grazer Nikolaiplatz offiziell zum Grazer Advent. Diese Adventmarkt hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. So gibt es neben handgefertigten Produkten natürlich auch Glühwein und Punsch – der Fokus bei allen Produkten liegt dabei auf Nachhaltigkeit – Stichwort “Less Waste”.

Details zum Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz

Inhalt

  • Details zum Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz
  • Was bietet der Weihnachtsmarkt am Nikolaiplatz?
  • Kulinarisches Angebot
  • Kreativworkshops
  • Für wen ist der Christkindlmarkt am Nikolaiplatz zu empfehlen?
  • Öffnungszeiten:
    • 22. November – 24. November 2019
    • 29. November – 1. Dezember 2019
    • 6. Dezember – 8. Dezember 2019
    • 13. Dezember – 15. Dezember 2019
    • 20. Dezember – 22. Dezember 2019
  • Uhrzeit:
    • Stände:
      • Freitag und Samstag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
      • Sonntag und Feiertag: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    • Gastronomie:
      • Freitag und Samstag: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      • Sonntag und Feiertag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • christkindlmarkt-nikolaiplatz-graz_3
  • christkindlmarkt-nikolaiplatz-graz_2
  • christkindlmarkt-nikolaiplatz-graz_1

Was bietet der Weihnachtsmarkt am Nikolaiplatz?

Der liebevoll als Grieskindlmarkt (wegen des gleichnamigen Grazer Stadtbezirks) bezeichnete Adventmarkt steht unter den Augen des heiligen St. Nikolaus, der auch dem Platz seinen Namen gibt. Zwischen dem Hotel Weitzer und dem Entenplatz findet hier die steirische Designerszene einen neuen Platz, ihre Produkte anzubieten. Starkes Augenmerkt wird auf Nachhaltigkeit und Müllvermeidung gelegt.  Produkte und Geschenkideen aus den Bereichen Mode, Home Decor, Naturkosmetik, Schmuck und Accessoires werden ebenso angeboten wie klassischer, selbstgemachter Punsch und Glühwein.

Kulinarisches Angebot

Internationale Speisen wie polnische Teigtaschen “Pierogi” werden angeboten. Hierfür ist das gleichnamige Lokal “Pierogi” zuständig, welche seit 2015 in Graz die Teigtaschen servieren. Gefüllt werden die Taschen zum Beispiel mit Erdäpfel, Sauerkraut, Fleisch, Käse oder Buchweizen sein. Außerdem gibt es pikante Eintöpfe.

Für den kleinen Hunger gibt es Belegte Brote – egal ob mit Butter oder Aufstrichen, Wurst, Schinken oder Käse.

Das Lokal “Omas Teekanne” wird aber auch Omas Klassiker wie Kekse und Mehlspeisen anbieten. Die Kekserl gibt’s auch zum bestellen und mitnehmen. Eigene Keksdose im Sinne der Müllvermeidung soll mitgebracht werden.

Und der Durst wird natürlich auch auf diesem Weihnachtsmarkt gestillt. Ob mit Apfelglühwein, Irish Tea oder Heißer Schokolade. Mit oder ohne Alkohol – klassisch oder ausgefallen.

Kreativworkshops

Das veranstaltende Lokal des Christkindlmarktes wird an den Wochenenden ein buntes Programm anbieten. Folgende Workshops werden angeboten:

DatumUhrzeitProgrammpunkt
24.11.1914 bis 16 UhrBilderbuch illustrieren für Kinder
29.11.1916 bis 18 UhrWeihnachtskarten gestalten
01.12.1914 bis 16 UhrNachhaltigkeit zu Hause für Familien
06.12.1916 bis 18 UhrAqua Bruch – Lettering mit Aquarell
08.12.1914 bis 16 UhrStempel schnitzen für Kinder
13.12.1916 bis 18 UhrStempel schnitzen
15.12.1914 bis 16 UhrChristbaumanhänger gestalten für Kinder
20.12.1916 bis 18 UhrFreihand Sticken „Pimp yout shirt“
22.12.1914 bis 16 UhrBilderbuch illustrieren für Kinder

Für wen ist der Christkindlmarkt am Nikolaiplatz zu empfehlen?

Natürlich ist jeder, der einen Rundgang durch das vorweihnachtliche Graz macht auf diesem Christkindlmarkt ein gerngesehener Gast. Durch den Fokus auf Nachhaltigkeit sind hier sicherlich vermehrt bewusst lebende Menschen zu Gast. Das Angebot der Kreativworkshops wird viele Familien ansprechen.

 

 

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Notwendig immer aktiv