Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Branchenverzeichnis / Fremdenführer/ Reiseführer

Fremdenführer/ Reiseführer

Möchten Sie einen guten Überblick über Graz und einen Eindruck vom Leben in der Stadt? Interessiert es Sie, was die Stadt geprägt hat und was sie heute bewegt? Sie können Stadtpläne studieren, Reiseführer wälzen (und hoffen, dass sie noch aktuell sind) oder sich im Internet kundig machen.

Inhalt

  • Überblick: Fremdenführer in Graz
  • Fremdenführer – ein unentbehrlicher Helfer für Touristen
  • Was kann ein Fremdenführer anbieten?
  • Darauf sollten jeder Tourist achten, wenn er nach einem Fremdenführer suchen
  • Zu berücksichtigende Faktoren bei der Suche nach einem Fremdenführer in Graz im Überblick:

Überblick: Fremdenführer in Graz

NameKontakt
DieGrazGuides
  • Tel: 0316 586720
  • Tel: 0316 586720
  • Web: www.grazguides.at/
  • E-Mail: info@grazguides.at
Tourist Guides Graz
  • Tel: 0664 8318994
  • Tel: 0664 8318994
  • Web: tourist-guides.at/
  • E-Mail: office@tourist-guides.at
Guideservice Graz | Mag. Jutta Trzesniowski
  • Tel: 0681 102 278 51
  • Tel: 0681 102 278 51
  • Web: www.guideservice-graz.at/
  • E-Mail: jutta.trzesniowski@aon.at
city.graz.guides
  • Tel: 0660 5580712
  • Tel: 0660 5580712
  • Web: www.cityguides-graz.at/
  • E-Mail: office@cityguides-graz.at
Art of Guiding | Maria Tiefenbacher
  • Tel: 0650 67 67 888
  • Tel: 0650 67 67 888
  • Web: www.artofguiding.com/
  • E-Mail:  mt.austriaguide@gmail.com

Viel effizienter, kurzweiliger und vor allem unterhaltsamer ist es aber, die Stadt bei einem gemütlichen 2-Stunden-Spaziergang vorgestellt zu bekommen. Dazu sind Fremdenführer da. Gut ausgebildet, staatlich geprüft und sympathisch sowieso. Was das kostet? Einen Anruf beim Fremdenführer und ca. 75 Euro (für 1 – 35
Personen).

Fremdenführer – ein unentbehrlicher Helfer für Touristen

Graz ist eine schöne Stadt, die gerade deshalb von vielen Touristen besucht wird. Doch auch in einer schönen Stadt gibt es besondere Sehenswürdigkeiten, die jeder besucht haben sollte. Einfach die Bewohner der Stadt danach zu fragen, ist zeitaufwendig und nicht unbedingt zielführend.

Daher ist ein professioneller Fremdenführer die beste Variante für alle Touristen, die im Rahmen eines einzelnen Besuchs alle bewundernswerten Orte in Graz besichtigen möchten.

Was kann ein Fremdenführer anbieten?

Seine wichtigste Leistung besteht wie oben erwähnt im Zeigen aller Sehenswürdigkeiten der Stadt. Doch das Zeigen alleine reicht in der Regel nicht, denn bei Sehenswürdigkeiten wollen Touristen auch wissen, wie sie entstanden sind, in welchem Jahr und aus welchem Anlass.

Professionelle Fremdenführer wissen all das, weil sie über entsprechende Ausbildung verfügen, sodass Touristen bei ihnen alles fragen können, was sie interessiert. Außerdem können Fremdenführer dem Touristen ein Hotel empfehlen, das genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist oder in der Nähe einer bestimmten Sehenswürdigkeit liegt.

Wenn der Kunde es wünscht, dann können professionelle Fremdenführer auch Broschüren aushändigen, in denen die Geschichte der Stadt sowie seine Besonderheiten erklärt werden. Kurz und gut: Mit einem Fremdenführer wird ein Besuch erkenntnisreicher. Aber dafür muss der Fremdenführer richtig gewählt werden.

Darauf sollten jeder Tourist achten, wenn er nach einem Fremdenführer suchen

Am besten kennen die Stadt diejenigen Personen, die darin aufgewachsen sind oder dort aktuell leben. Daher sollten der Interessent nach ortsansässigen Fremdenführern oder Firmen, die solche zur Verfügung stellen, suchen. Dafür sollten der Tourist zuerst herausfinden, wie die Vorwahl von Graz lautet. Anschließend gibt er in die Suchmaske von Google „Fremdenführer Graz“ ein und schaut sich dann das Impressum der aufgetauchten Firmenwebsites an. Aus den Websites sollte er nur solche auswählen, in deren Impressum eine Adresse in Graz und einer Telefonnummer mit Grazer Vorwahl stehen.

Diese Nummer sollte der Tourist wählen, um zu checken, ob sie stimmt und um herauszufinden, unter welchen Bedingungen die Reiseführer oder Fremdenführer Firmen ihre Dienstleistungen anbieten. Aus den unterschiedlichen Angeboten sollte der Interessent das Günstigste wählen und bei Bedarf einen Termin vereinbaren. Zu diesem sollte er persönlich erscheinen und alle Papiere, die der Fremdenführer oder die Fremdenführerfirma verlangt, mitbringen. Dann wird die Reise nach Graz zu einem Erfolg.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Suche nach einem Fremdenführer in Graz im Überblick:

  • Der Fremdenführer sollte aus Graz bzw. der Umgebung von Graz stammen oder dort wohnen. Um das sich davon zu überzeugen, muss der Interessent die Vorwahl von Graz herausfinden und mit der Vorwahl der jeweiligen Firma vergleichen.
  • Seine Preise sollten bezahlbar sein.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz