Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Sehenswürdigkeiten Graz / Schloss Lustbühel Graz

Schloss Lustbühel Graz

Wie der Name von Schloss Lustbühel bereits andeutet, wurde das malerische Gebäude als Lustschloss erbaut. Das heißt, es diente seinem adeligen Bauherren rein für private Zwecke, zur Jagd und zum Vergnügen, weit ab von seinen sonstigen Verpflichtungen.

Schloss Lustbühel - Vorderansicht

Schloss Lustbühel – Vorderansicht

Die zweite Silbe des Namens Lustbühel weist auf den Standort des Schlosses auf einen Hügel hin. Dieser befindet sich etwa sechs Kilometer östlich der Grazer Altstadt im Bezirk Waltendorf. Dort, wo im 17. Jahrhundert dieser prachtvolle Adelssitz im frühbarocken Stil erbaut wurde, stand vorher ein bäuerliches Gut. An die frühe Bauphase erinnert noch das Stichkappengewölbe in den Erdgeschossräumen.

Vor allem im 20. Jahrhundert wurden dem Bau durch den Schlossherrn Carl Ritter von Zepharovich immer wieder Bauelemente hinzugefügt, darunter die neugotischen Treppengiebel, die historisierende Fassade, der von Säulen gestützte Balkon über dem eindrucksvollen Stabwerksportal und die schmiedeeisernen Fenstergitter. Außerdem ließ er die barocke Zwiebelhaube des Turms entfernen und mit mittelalterlichen Zinnen bekrönen.

Schloss Lustbühel

Schloss Lustbühel

Innen zeigt sich die volle Größe des Herrensitzes durch die kunstvolle Eingangshalle, ein aus zwei Treppenaufgängen bestehendes Vestibül, wobei der Balkon des Treppenkonstruktes von runden Marmor-Pfeilern getragen wird.

Inhalt

  • Wo ist das Schloss Lustbühel?
  • Schlemmerstubn am Lustbühel – Öffnungszeiten
  • Vom Lustschloss zum Kindergarten
  • Auch für Vierbeiner das pure Vergnügen

Wo ist das Schloss Lustbühel?

  • Lustbühelstraße 28
  • 8042 Graz

Schlemmerstubn am Lustbühel – Öffnungszeiten

Die Mostschenke hat Mittwoch bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.

Vom Lustschloss zum Kindergarten

Nachdem Schloss Lustbühel einige Male den Besitzer gewechselt hat, ging es im Jahr 1939 in den Besitz der Grazer Stadtverwaltung über. Diese eröffnete hier ein Erholungsheim für Kinder verschiedener Altersgruppen. Auch heute werden die historischen Mauern jeden Tag mit Kinderlachen erfüllt, denn einige der Räume werden als Kindergarten genutzt.

Die Gastronomie - auch im Freien gibt es eine Terrasse

Die Gastronomie – auch im Freien gibt es eine Terrasse

Außerdem wurde ein Teil der Schlossanlage verpachtet und eine sogenannte Schaulandwirtschaft mit einem Streichelzoo und mit einem Kinderspielplatz eingerichtet. Auf den hölzernen Spielgeräten, der Rutsche und dem Turm dürfen sich die Kinder so richtig austoben, während die Eltern Kaffee und Kuchen genießen. Die Zwergkaninchen, Zwergziegen, Hühner, Pferde, Kühe und Enten sind ein beliebtes Anziehungspunkt für Familien mit kleinen Kindern.

Eine Ziege - im STreichenzoo von Schloss Lustbühel

Eine Ziege – im Streichenzoo von Schloss Lustbühel

Der Rest der rund 18 Hektar großen Schaulandschaft mit den großen Schaugärten, dem Bauernladen und mit den Weideflächen für seltene Haustierrassen, wie den Murbodner Rindern oder den Hängebauchschweinen, ist auch für Erwachsene interessant. In der angrenzenden Buschenschank kann man sich mit köstlichen regionalen Spezialitäten stärken, die natürlich auch aus den Produkten der Schaugärten gemacht werden.

Das Freigehege mit Ziegen, Esel und einigen andren Tieren

Das Freigehege mit Ziegen, Esel und einigen andren Tieren

Dort werden außerdem Kaffee und Kuchen serviert. Schloss Lustbühel ist ganzjährig ein attraktives Ausflugsziel, denn der Hang des Anwesens kann hervorragend zum Schlittenfahren und als Anfängerpiste für Skifahrer genutzt werden. Auf Anfrage kann man Führungen durch die Räumlichkeiten des Schlosses buchen, allerdings gibt es keinen originalen Möbelbestand mehr zu sehen. Alles ist sehr modern und zweckmäßig eingerichtet. Während des Jahres finden für Garten- und Tierliebhaber immer wieder Veranstaltungen zu saisonalen Themen statt.

Auch für Vierbeiner das pure Vergnügen

Wegen der zahlreichen Tiere der Schaulandwirtschaft müssen Hunde bei einem Besuch von Schloss Lustbühel grundsätzlich angeleint bleiben. Allerdings hat man auch an das Vergnügen dieser Tiere gedacht und eine eigene Hundefreilaufwiese angelegt. Rund um Schloss Lustbühel erstrecken sich kleinere Wälder, die sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen eignen. Nur wenige Kilometer nordöstlich des Schlosses liegt das beliebte Naherholungsgebiet Grazer Stadtwald.

Dort gedeiht der Grazer Trüffel, der im Jahr 2018 erstmals mit einem eigenen Trüffelfestival geehrt wurde. Im Rahmen dieser Trüffeltage wurden spezielle Trüffelwanderungen mit ausgebildeten Suchhunden angeboten. Schon alleine die attraktive Landschaft um Schloss Lustbühel ist einen Ausflug wert.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz

Ostermarkt in Graz

Ostermarkt in Graz 2023

Ostern 2023 in Graz

Menschenbilder Fotoausstellung im Joanneumsviertel 2022

Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!

Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

weitere News aus Graz

  • Circus Safari gastiert von 10. bis 19. März 2023 in Graz Straßgang
  • Ausstellung: Gärten der Zuversicht
  • Die Erste Grazer Fantasynacht
  • Frühlingsmarkt in Andritz
  • Gesundheit trifft auf Spitzensport: Acibadem wird neuer Sponsor des UBSC Raiffeisen Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz