Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Sehenswürdigkeiten Graz / Hilmteich Graz

Hilmteich Graz

Im Nordosten der Stadt Graz, am Eingang zum Mariatroster-Tal und nicht weit vom Botanischen Garten der Karl-Franzens-Universität Graz entfernt, liegt ein ganz besonderes Naherholungsgebiet: Der künstlich angelegte Hilmteich.

Der Hilmteich und das Hilmteichschlössl im Sommer

Der Hilmteich und das Hilmteichschlössl im Sommer

Ursprünglich handelte es sich bei der 9200 Quadratmeter großen Grube um einen ehemaligen Lehmaushub. Wann genau und warum man hier eine Grube ausgehoben hat, ist nicht überliefert. Es wird allerdings vermutet, dass man aufgrund der drohenden Türkengefahr im 16. Jahrhundert Ziegel für die Befestigungsbauten benötigte. Was aber durch die Tagebucheintragungen einer Grazerin nachgewiesen werden kann, ist die Tatsache, dass die Stadtbewohner den Hilmteich um 1841 bereits als Naherholungsgebiet genutzt haben – die junge Dame hatte dort an einem Winterfest teilgenommen.

Der Hilmteich und das Hilmteichschlössl im Winter

Der Hilmteich und das Hilmteichschlössl im Winter

Damals wurde eigens die Elisabethstraße angelegt, die das rund einen Kilometer entfernte Stadtzentrum mit dem Hilmteich verband.

Der Name „Hilmteich“ ist eine Abwandlung des Althochdeutschen Wortes „huliwa“ und bedeutet so viel wie Sumpf, Moor oder Pfütze.

Inhalt

  • Wo finde ich den Hilmteich in Graz?
  • Eine Freizeitoase mit Flair
  • Nicht nur ein Ausflugsziel für Wasserratten
  • Naherholungsgebiet für die ganze Familie

Wo finde ich den Hilmteich in Graz?

Eine Freizeitoase mit Flair

Gleichzeitig mit der Elisabethstraße wurde am Hilmteich auch eine Gastwirtschaft eröffnet, die man aufgrund des Andrangs bald erweitern musste. Zusätzlich errichtete man ein elegantes Restaurant, das sogenannte Hilmteichschlössl, mit einer schönen Gartenterrasse, das heute unter Denkmalschutz steht und nach wie vor das Café & Restaurant Purberg sowie eine Gärtnerei beherbergt.

Spiegelung im Wasser

Dadurch entwickelte sich das Naherholungsgebiet der einfachen Leute zu einem beliebten Treffpunkt der Adelsgesellschaft und reichen Bürger. Es folgte der Bau des Schweizerhauses, das einen eigenen Biersalon führte. In den Jahren 1950 bis 2011 war hier die renommierte Tanzschule Kummer untergebracht, die damals zu den größten Tanzschulen Österreichs zählte. Nicht nur in den Sommermonaten wurden Konzerte und kulturelle Veranstaltungen an den Ufern des Hilmteichs organisiert, wie das oben bereits erwähnte Winterfest, denn es gab ganzjährig Auftritte der Militärkapelle und auch Feste zu religiösen Feierlichkeiten.

Nicht nur ein Ausflugsziel für Wasserratten

Der idyllische Hilmteich hat bereits einige Maler zu romantischen Gemälden und Ansichtskarten inspiriert, darunter ist auch ein traumhaftes Aquarell vom deutsch-böhmischen Historienmaler Heinrich Bank, das den Hilmteich als belebten und beliebten Treffpunkt der Menschen zeigt.

Gegenlichtaufnahme - das Eis schmilzt am Hilmteich

Gegenlichtaufnahme – das Eis schmilzt am Hilmteich

Auch heute noch ist eine der populärsten Freizeitaktivitäten das Ruderbootfahren, das bereits auf Zeichnungen von 1853 dargestellt wird. Zahlreiche Angler nutzen das Ruderboot, um Karpfen, Zander, Flussbarsche und Störe zu fangen. Das Standgewässer wird deshalb regelmäßig entleert und gesäubert. Man kann sich aber auch ein Tretboot ausleihen. Mehrere Wanderwege durchqueren den angrenzenden Leechwald und führen bis zur nahegelegenen Wallfahrtskirche Mariatrost und, wenn man gut auf den Beinen ist, sogar weiter nach Mariazell.

Bäume spiegeln sich im Wasser

Auch die eindrucksvolle Rettenbergklamm ist fußläufig in fünf Kilometern erreichbar, die mit ihren kleinen Wasserfällen bezaubert. Wanderer und Naturliebhaber sammeln dort gerne die Diabase und nehmen sie als Souvenir mit nach Hause – das sind kleine, vulkanische Gesteine, die teifgrün schimmern.

Naherholungsgebiet für die ganze Familie

  • Für Familien mit Kindern gibt es den Abenteuerspielplatz Hilmteich und seit 2008 einen Hochseilgarten, den Wiki Adventure Park, der im Wald angelegt wurde.
  • Viel Spaß macht übrigens auch das sogenannte Zorbing: In einer riesigen, transparenten, aufblasbaren Kugel muss man am Wasser das Gleichgewicht halten.
  • Im Winter verwandelt sich der Hilmteich in ein Eislaufparadies für Groß und Klein. (Link: Eislaufen am Hilmteich)


Und wenn man gerade keine Lust auf irgendwelche Aktivitäten hat, sondern einfach nur ein Plätzchen zur Erholung sucht, findet man am Hilmteich immer einen idyllischen Rückzugsort. Die schönste Art der Anreise ist übrigens über den Radweg HR5, der direkt am Hilmteich vorbeiführt. Auch die Haltestelle der Straßenbahnlinie 1 ist nur wenige Meter von den Ufern des Teichs entfernt.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Neue Auftragskonditorei „Frau von Dant“ eröffnet in Graz

Die Ausstellungen „Architektierisch“ und „Schneckenkratzer & Wolkenhaus“ kommen ins Kindermuseum FRida & freD zurück

Kleinkunstabend mit Murknall im KiStl Hinterhoftheater am 1. April 2023

Orgelfrühling Steiermark 2023

Präsentation des Steirischen Weines 2023 – Stadthalle Graz – 22. März 2023

weitere News aus Graz

  • Kostenlose Selbstbehauptungsworkshops in Graz
  • Ostermarkt in Graz 2023
  • Ostern 2023 in Graz
  • Menschenbilder 2023 – ab 11. März – Joanneumsviertel in Graz!
  • Workshop: Phishing, Informationsflut, Datendschungel? Mit digitaler Kompetenz gegen Fake News & Online-Betrug

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz