Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Sehenswürdigkeiten Graz / Graz Card

Graz Card

In vielen Städten gibt es eine Touristen Card, mit welcher man „all-inklusive“ Sightseeing machen kann. Seit April 2022 gibt es auch eine Graz-Card. Inkludiert sind die Graz Museen, alle Museeumsstandorte des Universalmuseums Joanneum, der öffentliche Verkehr und der Schloßberglift.

Hauptplatz Graz

Inhalt

  • Graz Card: Was ist inklusive?
  • Was kostet die Graz Card
  • Zahlt sich die Graz Card aus?
    • Vergleich: Einzelpreise / Graz Card
  • Wo kann ich die Graz Card kaufen?

Graz Card: Was ist inklusive?

In der Graz Card sind die Grazer Standorte des Universalmuseum Joanneum, die beiden Standorte des Graz Museums und der öffentliche Verkehr inkludiert. Zusätzlich kann man den Schloßberglift nutzen.

  • Universalmuseum Joanneum
    • Landeszeughaus
    • Schloß Eggenberg
      • Prunkräume, Park und Gärten
      • Alte Galerie
      • Archäologiemuseum
      • Münzkabinett
    • Museum für Geschichte
    • Volkskundemuseum
    • Kunsthaus
    • Neue Galerie Graz mit BRUSEUM
    • Naturkundemuseum
    • CoSA – Center of Science Activities
    • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
  • Graz Museum
    • Graz Museum
    • Schlossberg Museum
  • Verkehr
    • Alle Verkehrsmittel der Zone 101 (inkludiert die Schloßbergbahn)
    •  Schloßberglift

Was kostet die Graz Card

Es gibt eine Graz Card für 24, 48 oder 72 Stunden. Die Karte für Kinder bis 15 Jahre ist kostenlos, danach wird der volle Preis verrechnet.

Zahlt sich die Graz Card aus?

Das ist individuell verschiedenen. Möchte man an einem Tag alle Museen besichtigen, den Schloßberg per Lift erkunden und benötigt eine Karte für den öffentlichen Verkehr, so ist die Karte etwas günstiger als die separat gekauften Tickets. Lässt man ein Museum aus, so würde es wahrscheinlich etwas günstiger ausfallen.

Ein paar Gedanken und Entscheidungshilfen:

  • Man muss nicht nachdenken, ob und in welches Museum man geht.
  • Es sind nur zwei Tickets notwendig, um alles zu besuchen: Joanneum und Graz Museum.
  • Möchte man nur das Schloßberg-Museum besuchen, ist die Karte günstiger.
  • Ab der 72 Stunden Karte sind in beiden Museen die Jahreskarten günstiger.
  • Kinder bis 19 haben im Universalmuseum in den Sommerferien kostenlosen Eintritt.
  • Jugendliche bis 19 erhalten das Ticket für den öffentlichen Verkehr um ~38% günstiger.
  • In Museen sind Schüler:innen und Studierende bis 26 ermäßigt.
  • Dem Ticket der Zone 101 (Graz) ist die Schloßbergbahn immer inkludiert, der Schloßberglift allerdings nicht!

Vergleich: Einzelpreise / Graz Card

Wir haben die Preise der Karte mit den Einzelpreisen der inkludierten Dienstleistungen berechnet. Bei der 72 Stunden Karte haben wir die günstigeren Jahrestickets der Museen genommen. Die Preise sind für Erwachsene. Jugendliche bis 19 (bzw. teilweise bis 26) erhalten Ermäßigungen beim Verkehr und in den Museen, dies ist hier nicht berücksichtigt.

24 Stunden48 Stunden72 Stunden
Verkehr5,60 €11,20 €16,80 €
Joanneum16,00 €23,00 €25,00 €
Graz Museum7,00 €17,00 €20,00 €
Schloßberglift1,90 €3,80 €11,40 €
einzeln gesamt30,50 €55,00 €73,20 €
Graz Card26,00 €34,00 €39,00 €

Möchte man alle Museen wirklich täglich besuchen, täglich mit dem Schloßberglift fahren und benötigt für den gesamten Zeitraum einen gültigen Fahrschein, so zahlt sich die Graz Card aus.

Wo kann ich die Graz Card kaufen?

Die Karte kann man sowohl online als auch im verschiedenen Stellen in Graz kaufen:

  • ÖBB Ticketschalter an den Bahnhöfen der ÖBB
    • Hauptbahnhof Graz – Mo – So: 5:30 bis 20:30 Uhr)
  • im ServiceCenter der Verbund Linie am Jakoministraße (Mo – Fr: 8 bis 18 Uhr, Sa: 9 bis 13 Uhr)
  • Tourismusinformation Region Graz in der Herrengasse (Mo – So von 10 bis 18 Uhr)

 

 

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Spotting in der Postgarage – 8. Februar 2023

Österreichs größte Zaubershow: FAB FOX kommt mit magischen Stunts und spektakulären Illusionen nach Graz

Full Crimp – ‚Crux‘ release concert in Graz

Nightrace Schladming 2023 – Nachtslalom auf der Planai

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

weitere News aus Graz

  • the ART of TRAVEL – unterwegs mit alter Dame
  • Infoabend für Anrainer zur Grazer Straßenbahn Innenstadtentlastungs-Strecke am 24. Jänner 2023 – Innenstadtentflechtung
  • Das perfekte Dinner – aus Graz – VOX Sendung ab 16. Jänner 2023
  • Mit Baby und Kleinkind in Graz unterwegs – Empfehlungen für junge Familien
  • INSIEME „La Notte Italiana“ – Italo Pop Non Stop – im Mai 2023 in den Kasematten

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz