Die Paprika sind schnell gefüllt und mit den Tipps unseres Chefkochs auch schnell im Rohr. Dann heißt es nur noch warten, bis die Köstlichkeit fertig gegart ist. Gutes Gelingen beim Nachkochen!
Eine ganze Zwiebel (also beide Hälften aus den Zutaten) klein schälen und klein würfelig schneiden.
Einen ausreichend großen Topf aufstellen. In etwa 2-3 EL Öl den klein-würfeligen Zwiebel hellbraun rösten. Die Hälfte des Zwiebels in eine große Schüssel geben und zur Seite stellen.
Zur verbleibenden Zwiebelhälfte 1-2 EL Zucker geben und kurz karamellisieren lassen. Mit einem Spritzer Essig ablöschen. Die geschälten Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen lassen. Abschließend mit dem Stabmixer fein pürieren.
Die Paprika aushöhlen und unter fließendem Wasser außen und innen waschen. Gut abtropfen lassen. (Tipp: Stiel zum Verschließen aufheben)
In der großen Schüssel mit den Zwiebelwürfeln das Faschierte, den gekochten Reis, das Ei, die zerdrückten Knoblauchzehen und den Majoran zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
Die ausgehöhlten Paprikaschoten mit der Faschierten-Masse füllen. In eine Auflaufform schlichten und mit dem Steil verschließen.
Mit der fertigen Tomatensoße übergießen. Bei 170°C Ober- und Unterhitze für zirka 40 Minuten im Backrohr backen.