Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 5. Oktober 2025 – Plan, Infos, Überblick

Der große Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz
Die Flohmärkte finden zweimal jährlich, im Frühjahr sowie im Herbst statt. Auf privaten Flächen, in Gärten und Hinterhöfen werden viele verschiedene, kleine und selbst-organisierte Flohmärkte veranstaltet.
Wann findet der Ganz-Graz-Flohmarkt statt?
In Zukunft soll der Flohmarkt jedes Jahr im Frühling und im Herbst stattfinden.
Alle Flohmärkte im Überblick
Der Plan wird einige Tage vor der Veranstaltung veröffentlicht. Sobald es einen neuen gibt, werden wir ihn hier online stellen.
- Laimburggasse 3: Kleidung, Küchenkram, Schmuck
- Stockergasse 10 (bei Santa Lucia): Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Designkleidung
- Tummelplatz 7: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug
- Laimburggasse 25: Kleidung, Möbel, Kleinzeug, Schallplatten, Bücher, Blumentöpfe
- Doblergasse 1: Kleidung, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug, Heimwerkerzeugs
- Sackstraße 15: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug
- Villefortgasse 20: Kleidung
- Mariahilferstraße 21–23: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug, Bücher, Modeschmuck
- Frauengasse 5: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Herrenmode, Schuhe, Deko, Bücher, Stoffe
- Fischergasse 21: Kleidung, Kleinzeug
- Grabenstraße 21: Kleidung, Kleinzeug, Spielzeug, Elektronik, Bastelwerkzeug
- Mariahilferstraße 30, Hof: Allerlei
- Kaiser-Josef-Platz 2: Kleidung, Pflanzen, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Schätze
- Korösistraße 1: Kleidung, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug, Schuhe, Fahrradteile
- Schumanngasse 8, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Dekoartikel
- Schumanngasse 14: Kleidung, Designkleidung, Spielzeug
- Leonhardstraße 4: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug
- Bergmanngasse 58, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug
- Lange Gasse 29, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage
- Richard-Wagner-Gasse 46, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug
- Wastiangasse 16: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug
- Schillerstraße 53: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage
- Alberstraße 17: Kleidung
- Haydngasse 11: Kramuri aller Art, Damen- und Herren-Kleidung, Haushaltsartikel, Sammleransichtskarten, Bücher
- Sparbersbachgasse 58 (im Herzgarten hinter der Kirche herum): Kleidung, Möbel, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug, spontane Jam Session inklusive
- Elisabethstraße 34: Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug, Gebrauchs- und Nichtgebrauchsgegenstände
- Naglergasse 12: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Weihnachtsschmuck
- Gartengasse 10: Kleidung, Pflanzen, Kleinzeug, Vintage, Karten, Krimskrams, Bücher
- Grillparzerstraße 32: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Bücher
- Strassoldogasse 1, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Bücher, Spiele
- Peinlichgasse 8: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Kinderzeug
- Peinlichgasse 14: Kleidung, Kleinzeug, Spielzeug, selbst gehäkeltes Gewand, Singels 70er, Schuhe
- Peinlichgasse 15, Garten: Kleidung, Designkleidung, Vintage, Bücher, Spielzeug, Rennräder (Puch, Olmo), Lampen, Bei uns gibt’s Limo!
- Schröttergasse 8: Kleidung, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug, Kinderbücher, Kinderschuhe, Porzellan, Bilder
- Koerblergasse 28, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Schmuck
- Strauchergasse 11: Kleidung, Kleinzeug, Spielzeug, Spiele, Elektrogeräte, Taschen, Schuhe
- Strauchergasse 6: Kleidung, Kleinzeug und auch Kunstwerke
- Strauchergasse 18: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug
- Netzgasse 7–9: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug
- Fellingergasse 6: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Bücher, Schuhe
- Lendplatz 20: Kleidung, Kleinzeug
- Lendplatz 40: Kleidung, Möbel, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug
- Lendplatz Marktstand, 39a/b, La Meskla Terrasse: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage
- Lendkai 1: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug
- Lendplatz 5: Kleidung, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug
- Kosakengasse 1: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug
- Wickenburggasse 12: Kleidung, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug, Bücher
- Schwimmschulkai 6: Kleidung, Kleinzeug, Spielzeug, Bücher, Zeitschriften, Modeschmuck
- Bienengasse 25, Garten: Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Christbaumschmuck, Bilder, Zinkwanne, Schallplatten
- Josefigasse 17, Garten: Kleidung, Kleinzeug, Vintage, Musikinstrumente, Studio Equipment, Analog/Polaroid Kameras, Audio- und Videogeräte, DVDs, Collectibles
- Kinkgasse 4, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug
- Kinkgasse 7: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug
- Hans-Resel-Gasse 24: Kleidung, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage
- Lendplatz – CHIVITO: Kleidung, Kleinzeug, Spielzeug, Kuchen, Getränke
- Südtirolerplatz 6: Kleidung, Spielzeug
- Marschallgasse 25, Garten: Kleidung, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Spielzeug, Schallplatten
- Marschallgasse 32, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Schallplatten, DVD
- Lendkai 111, Garten: Spielzeug, riesige Playmobil-Sammlung, Kinderbücher
- Stockergasse 2, Die Scherbe, Garten: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Designkleidung, Vintage, Spielzeug
- Grazbachgasse 54: Kleidung, Möbel, Pflanzen, Designkleidung, Spielzeug
- Grazbachgasse 56: Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug, Elektronik
- Grazbachgasse 59: Kleidung, Kleinzeug, Vintage
- 12 Maygasse, Garten: Kleidung, Kleinzeug, Spielzeug
- Maygasse 15: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug, Fahrräder und Zubehör
- Maygasse 11a: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug
- Kopernikusgasse 18: Möbel, Kleinzeug, Vintage
- Dietrichsteinplatz 2: Kleidung, Kleinzeug, Vintage
- Jauerburggasse 11, Garten: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Schmuck & Accessoires, (Schul-)Bücher, Spiele, Sportequipment; Stoffe, Wolle, Blumentöpfe, Bastelzeug; Musik & Wohnzimmerfeeling
- Annenstraße 21/21a/21b: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Kinderkleidung, Bücher
- Belgiergasse 6: (Design)Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug
- Albert-Schweitzer-Gasse 8, Top 26: (Design)Kleidung, Möbel, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug
- Nikolaiplatz 1, Garten, Omas Teekanne: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage
- Lagergasse 17 / Grieskai 50: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Bücher
- Lagergasse 33: Kleidung, Kleinzeug, Vintage
- Griesgasse 4: (Design)Kleidung, Möbel, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Bücher, Dekoartikel, Bilder
- Griesgasse 8: Kleidung, Kleinzeug
- Grenadiergasse 4: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Bücher, Schallplatten
- Maria Strombergergasse 22–24: (Design)Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug, Antiquitäten, Raritäten, LPs, CDs, Schmuck
- Bienengasse 25, Garten: Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Christbaumschmuck, Bilder, Zinkwanne, Schallplatten
- Josefigasse 17, Garten: Kleidung, Kleinzeug, Vintage, Musikinstrumente, Studio Equipment, Analog/Polaroid Kameras, Audio- und Videogeräte, DVDs, Collectibles
- Händelstraße 17: (Design)Kleidung, Kleinzeug, Spielzeug
- Stremayrgasse 6: Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Büroartikel
- Klosterwiesgasse 24 Top 6: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug
- Klosterwiesgasse 42: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage
- Brockmanngasse 7: Kleidung
- Kastellfeldgasse 48: Kleidung, Spielzeug
- Sandgasse 3, Garten: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Spielzeug
- Jakob Redtenbacher Gasse 9: Kleidung, Kleinzeug, Spielzeug
- Hubertusstraße 21–24: Kleinzeug, Spielzeug
- Münzgrabenstraße 130: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Vintage, Küchengeräte, Glühbirnen
- Messendorfberg 181, Garten: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, alte Puppensammlung, Wintersportartikel
- St. Peter Hauptstraße 67, Garten: (Design)Kleidung, Möbel, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug, Antiquitäten
- Händelstraße 19: (Design)Kleidung, Kleinzeug
- Händelstraße 15: (Design)Kleidung, Kleinzeug
- Rudolfstraße 144: Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug, Bücher, Geschirr, Textilien
- Untere Teichstraße 31a, Garteneingang (Zugangsweg Hausnummer 29): Kleidung, Kleinzeug, Designkleidung, Spielzeug
Gottlieb-Remschmidt-Gasse 4, Parkplatz: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Pflanzen, Kleinzeug, Spielzeug
- Eckertstraße 67, Volkshilfe Bezirksverein, gegenüber Gemeindepark: Kleidung, Küchenkram, Kleinzeug
- Gallmeyergasse 29: Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Vintage, Spielzeug
- Burenstraße 113a, Garten: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug, Spielzeug, Deko, Schuhe, Gesellschaftsspiele, Küchengeräte, Decken, Pölster
- Burenstraße 117A / Erdgeschoss, Garten: Kleidung, Möbel, Küchenkram, Kleinzeug
Wie kann ich am Flohmarkt teilnehmen bzw. etwas verkaufen?
Für die Teilnahme sind genaue Regeln festgelegt. Wer glaubt, einen passenden Hof, Parkplatz oder Garten zu haben, muss sich bei der jeweiligen, teilnehmenden Nachbarschaftsinitiative bewerben. Pro Platz wird ein Unkostenbeitrag von 15,- Euro pro Bewerbung fällt – egal wie viele Menschen an diesem Platz etwas verkaufen wollen.
Welche Bezirks- bzw. Grätzel Initiativen sind mit dabei?
Gibt es im Bezirk keine Nachbarschaftsinitiative so kann man sich auch direkt an den Veranstalter per Mail unter hallo@ganzgrazflohmarkt.at melden.
Wofür steht der Flohmarkt?
Auszug aus den Spielregeln:
Unbedingt bei der Hausverwaltung und/oder der HauseigentümerIn anfragen und ihr Einverständnis schriftlich einholen. Es darf nichts auf Gehwegen, Gehsteigen und öffentlichen Flächen verkauft werden. Wir bitten euch jede/n, der/die das nicht einhält, sofort darauf hinzuweisen, da sonst die gesamte Veranstaltung auf dem Spiel steht, und euch als VeranstalterInnen Verwaltungsstrafen drohen. Es darf Flohmarktware nur im „eigenen“ Hof, Garten, Wohnung verkauft werden. Es darf keinen gewerblichen Verkauf geben, sondern lediglich Privates und Entrümpeltes verkauft werden. Der Verein Stadtteilprojekt Annenviertel übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Eine Rückerstattung des Unkostenbeitrages für die Mitbewerbung ist nicht möglich. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt, denn jede/r kann sich schützen wie er/sie will. z.B.: Regenschirme, Planen, in Hauseingänge ausweichen. Jede veranstaltende Hausgemeinschaft/Einzelperson/Garten bekommt bei Bezahlung des Bewerbungsbeitrages ein Flohmarkt-Starter-Kit und wird auf einem gemeinsamen ausdruckbaren Plan eingezeichnet.
Das Beste ist, dass sich die Bewohner als Haus, Wohnungs- und Gartengemeinschaften zusammentun und den Flohmarkt einfach selbst organisieren. In manchen Hinterhöfen finden sogar kleine Partys statt, es wird gegrillt und Musik gespielt.
Hallo, guten Tag
vielleicht können Sie mir einen Plan für den Hinterhofflohmarkt Graz- Annenviertel 2021
zu kommen lassen.
Vielen Dank
Franz Joseph
Wir informieren nur über die Veranstaltung – bitte wenden Sie sich an den Veranstalter – die E-Mail wäre: hallo@ganzgrazflohmarkt.at
Guten morgen, ist bei der Erfa in Gösting auch ein Flohmarkt am
5 Oktober? Ich wäre schon dabei!
Mit freundlichen Grüßen
Greitter Peter
Laut Liste sind sie dabei, aber bitte direkt nachfragen, wo und welche Standorte geplant sind.