KLANGLICHT 2025 Festivalpass & Tickets: Preis, Vorverkauf, Abendkassen und Vorteile auf einen Blick

Warum braucht man einen Festivalpass? Für vier besondere KLANGLICHT‑Standorte gilt eine begrenzte Besucher:innenzahl aus Sicherheitsgründen. Der Festivalpass sichert den Zutritt zu diesen Orten und reduziert Wartezeiten — deshalb empfehlen Veranstalter:innen, insbesondere bei großem Andrang, den Erwerb im Vorverkauf.

Für die Installation im Schauspielhaus benötigt man den Festivalpass.

Was kostet der Festivalpass?

  • Normalpreis: € 19,-
  • Ermäßigt (Jugendliche bis 19 Jahre / Studierende / Zivildiener / Lehrlinge / Menschen mit Behinderung): € 9,50 (im Vorverkauf)
  • Kinder mit Begleitperson bis zum 7. Lebensjahr: frei

Wichtiger Hinweis zur Altersangabe: Kinder bis 6 Jahren sowie Personen, die aus finanziellen Gründen „Hunger auf Kunst und Kultur“ haben, erhalten freien Eintritt nach den Vorgaben der Veranstalter:innen.

Wo und wie kann man Tickets erwerben?

  • Online: Festivalpässe sind im offiziellen Online‑Verkauf erhältlich (Link über die Veranstalter‑Seite).
  • Vor Ort im Ticketzentrum der Bühnen Graz: Kaiser‑Josef‑Platz 10, 8010 Graz; MO–FR 09:00–18:00 Uhr / SA 09:00–13:00 Uhr.
  • Abendkassen: An den Veranstaltungstagen sind Abendkassen im Schauspielhaus Graz und auf der Schlossbergbühne Kasematten geöffnet (17:00–22:00 Uhr).
  • Ein Online‑Kauf ist an den Klanglicht‑Abenden bis 22:00 Uhr möglich.

Welche Vorteile bietet der Festivalpass zusätzlich?

  • Zutritt zu folgenden limitierten Standorten: Schloßbergbühne Kasematten, Schauspielhaus Hauptbühne, Schlossbergstollen, Dom im Berg.
  • Freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Verkehrsverbund Steiermark am Veranstaltungstag.
  • 3D‑Brille für die Installation im Schauspielhaus.

Praktische Tipps vor dem Kauf

  • Vorverkauf nutzen: Wer gezielt die vier limitierten Standorte sehen möchte, sollte den Festivalpass vorab kaufen, um Warteschlangen und Ausverkauf zu vermeiden.
  • Abendkasse als Zweitoption: Für Kurzentschlossene sind die Abendkassen bis 22:00 Uhr geöffnet; Onlinekauf an den Abenden möglich.
  • Ermäßigungsnachweis bereithalten: Für den vergünstigten Preis ist gegebenenfalls ein entsprechender Ausweis nötig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert