Nun gibt es doch eine Hütte der RosaLila PantherInnen beim Aufsteirern

„Wir dürfen bekanntgeben, dass der Verein RosaLila PantherInnen heuer eine gastronomische Hütte beim Aufsteirern betreiben wird. Als Veranstalter tragen wir Verantwortung – nicht nur gegenüber unseren Besucherinnen und Besuchern, sondern auch gegenüber den Werten, für die das Aufsteirern steht. Das Aufsteirern ist ein Ort der Begegnung – ein Fest, bei dem Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen, Herkünfte und Lebensweisen zusammenkommen. Es soll keine Plattform für gesellschaftspolitische kontroverse Provokationen jeglicher Art sein“, so die Ivents Kulturagentur.

Auf Einladung des Landeshauptmann-Büros hat es heute einen wertschätzenden Austausch zwischen dem Land Steiermark, dem Obmann der RosaLila PantherInnen und der Ivents Kulturagentur gegeben. Dabei wurden die Irritationen aufgrund der medialen Berichterstattung erörtert und die tatsächlichen Absichten des Vereins beim Aufsteirern, dem größten Volkskultur-Event Europas, geklärt.

Der Vereinsobmann Joe Niedermayer hat klar dargelegt, entgegen missverständlicher medialer Berichterstattung, beim Aufsteirern keine gesellschaftspolitischen Provokationen und Aktionismen zu beabsichtigen. Das Ziel des Vereins ist es, mit der Anmietung einer Ausstellunghütte Geld für den Vereinszweck lukrieren zu wollen. Der Markenkern des Aufsteirerns soll dabei unangetastet bleiben.

Der Verein stellt klar, in seinem Auftreten die steirische Tracht und das steirische Brauchtum ins Zentrum zu rücken und ausschließlich steirische Kulinarik anzubieten, wie andere Gastronomiestände auch. Es wird keinen „queeren“ Aktionismus geben.

Unter dieser Prämisse wird auch seitens des Landeshauptmann-Büros kein Widerspruch mehr zum Förderzweck des Aufsteirerns mehr gesehen, nämlich eine Bühne für steirisches Handwerk, Volkskultur und volkskulturelle Verbände zu bieten.

„Das Aufsteirern soll ein Ort sein, an dem Menschen zusammenkommen, an dem man eine gute Zeit verbringt und Zweifel bei einem oder zwei Gläsern Wein ausräumen kann“, sagt der Vereinsobmann Joe Niedermayer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert