Pudding mit Gabel: TikTok-Trend schwappt nach Graz
Ein Internet-Hype mit Millionen Aufrufen sorgt derzeit in mehreren Städten für schmunzelnde Treffen im öffentlichen Raum: Menschen bringen Pudding und eine Gabel mit – und essen gemeinsam. Nach ersten Aktionen in deutschen Städten wie Karlsruhe, Nürnberg und Stuttgart gibt es nun auch einen Termin für Graz.

Was steckt hinter dem Trend?
Der Ursprung liegt in Social-Media-Memes: In Karlsruhe versammelten sich laut Berichten rund 200 Personen am Karlsplatz, nachdem schlicht gestaltete Einladungszettel („Lasst uns gemeinsam Pudding mit einer Gabel essen“) in der Stadt auftauchten. Auf TikTok und Reddit verbreiteten sich die Clips rasch, inzwischen kursieren Ankündigungen für weitere Städte.
„Pudding mit Gabel“ kommt nach Graz
Der Account „pudding_mit_gabel_graz“ lädt auf TikTok zum Puddingessen ein:
Typisch für den Trend: Einladungen erscheinen kurzfristig über Social Media (TikTok, Instagram, Reddit) oder als ausgedruckte Zettel an Laternenmasten und Infotafeln.
Wie solche Treffen ablaufen
Die Dynamik ist bewusst simpel und niederschwellig:
- Jede:r bringt einen Pudding nach Wahl und eine Gabel mit.
- Man trifft sich an einem öffentlichen Ort, zählt runter – „3, 2, 1“ – und beginnt zu essen.
- Der soziale Aspekt steht im Vordergrund: Unkompliziert ins Gespräch kommen, gemeinsam lachen, kurz aus dem Alltag ausbrechen.
Rechtliches und Sicherheit: Was Teilnehmende beachten sollten
Auch bei humorvollen Aktionen gelten Spielregeln:
- Öffentliche Plätze: In Graz sind kurzfristige, friedliche Zusammenkünfte ohne Infrastruktur meist unproblematisch, solange keine Verkehrsflächen blockiert und keine Lärmbelästigungen verursacht werden.
- Müll: Verpackungen und Becher bitte in die vorgesehenen Mistkübel entsorgen – insbesondere in Parks und entlang der Mur.
So bleibt ihr up to date
- TikTok- und Instagram-Suche nach „Pudding mit Gabel Graz“ sowie Hashtags wie #puddingmitgabel, #graz.
- Reddit-Communities mit Österreich- oder Graz-Bezug prüfen.
- Augen offen halten: Zettel mit Datum/Uhrzeit tauchen oft kurzfristig auf.
Wenn ein weiterer bestätigter Termin für Graz vorliegt, ergänzt graz.net zeitnah Datum, Uhrzeit und Treffpunkt.