Das war der 8. Ball der Vielfalt in Graz

Der 8. Ball der Vielfalt in Graz war ein unvergessliches Erlebnis, das die Kammersäle bis auf den letzten Platz füllte. Im Mittelpunkt stand der Mensch – so vielfältig und einzigartig jede Person ist.

Begegnung ohne Barrieren

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass Barrieren und Grenzen nur dann existieren, wenn man sie zulässt. Die Gäste wurden herzlich von den Red Hots Cheerleader:innen sowie Carla Peitler am Keyboard empfangen und stimmungsvoll eingestimmt.

Prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft

Vertreter:innen aller politischen Parteien sowie zahlreiche Ehrengäste nutzten die Gelegenheit, gemeinsam musikalisch begleitet von Christina und Wolfgang Radl, auf der Bühne das Stück „Gold von den Sternen“ zu präsentieren. Unter den Anwesenden befanden sich unter anderem Soziallandesrat Hannes Amesbauer, Landtagsabgeordnete Max Lercher, Kerstin Zambo (in Vertretung von LH Kunasek), Veronika Nitsche, die Klubobfrauen Claudia Klimt-Weithaler und Sandra Krautwaschl, Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler und Verena Nussbaum sowie Gemeinderät:innen Anna Robosch und Georg Topf. Auch Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch, Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler und Barbara Haider-Novak vom Österreichischen Behindertenrat waren vertreten.

Ein abwechslungsreiches und bewegendes Programm

Das Programm bot eine bunte Mischung aus musikalischen Höhepunkten: Das Künstler:innen-Duo Christina Maria und Wolfgang Radl interpretierte im Namen des Vorstandes des Vereins „Soziale Projekte Steiermark“ – Herbert und Doris Reiter sowie Sigrid Wirwoll – die Lieder „Was wichtig ist“ von Udo Jürgens und „Gold von den Sternen“ aus dem Musical „Mozart“.

Beeindruckend präsentierte die Fußkeyboarderin Liz Müller, dass mit Willenskraft alles möglich ist. Für mitreißende Stimmung sorgte der WIST-Haufen mit Marschmusik, während die Rockband PURPLE den Saal zum Beben brachte. Die Gruppe AustroMex animierte zum Tanzen, und im kleinen Ballsaal begeisterte die Klezmer-Band Adana mit Weltmusik.

Höhepunkt: Mitternachtseinlage der Special Dance Group

Einen besonderen Moment setzte die Mitternachtseinlage der Special Dance Group unter der Leitung von Branislav Zdravkovic, bekannt als „Brani Zunami“. Der Gebärden-Rapper präsentierte eine beeindruckende Performance, die das Publikum nachhaltig berührte.

Ein Abend, der in Erinnerung bleibt

Der 8. Ball der Vielfalt war ein Abend abseits des Gewöhnlichen, bei dem spürbar wurde, was wirklich zählt: die Menschlichkeit in all ihren Facetten. Ein Fest der Inklusion, das Hoffnung macht und zum Nachdenken anregt.

Ballkalender

Wir haben auf der Seite die größten Bälle der Stadt Graz zusammengefasst und beschrieben. Die Stadt Graz hat in Sachen Ballkultur vieles zu bieten. Ob den Höhepunkt der Ballsaison mit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert