Glockenspiel am Glockenspielplatz spielt wieder
Seit Montagmittag, 1. September 2025, ertönt das Glockenspiel am Glockenspielplatz wieder. Pünktlich zum Ende der Urlaubssaison konnten die technischen Probleme behoben werden; die Stadt übernahm die Reparaturkosten in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrags.
Monatelanges Warten der Besucher:innen
In den vergangenen Monaten blieb das berühmte Spielwerk immer wieder stumm. Zahlreiche Tourist:innen, die tagsüber über den Platz schlenderten oder bei Stadtrundgängen Halt machten, mussten oft enttäuscht feststellen, dass sich weder das „süße Mädel“ noch der „zünftige Bursch“ zur Melodie drehten. Die verpassten Vorstellungen führten wiederholt zu Rückfragen von Reisegruppen und Einzelbesucher:innen — besonders in der Hauptsaison, als viele ausländische Gäste in Graz waren.
Reparatur abgeschlossen — Betrieb wieder dreimal täglich
Seit der Reparatur öffnen sich die Holzfenster nun wieder dreimal täglich um 11:00 Uhr, 15:00 Uhr und 18:00 Uhr und die Figuren tanzen zu wechselnden Melodien. Damit ist Schritt eins getan: die Attraktion funktioniert wieder und zieht sofort wieder Publikum an, das die Szenen mit Kameras festhält.
Generalsanierung bleibt offene Frage
Die kurzfristig notwendige Reparatur beseitigte den akuten Ausfall, doch langfristig steht eine umfassende Sanierung des 1905 errichteten Glockenspiels an. Stadt und Eigentümerin TPS Vermögensverwaltung sind sich einig, dass eine Generalsanierung nötig ist; offen bleibt, wer die sechsstelligen Kosten trägt. Die Gespräche dazu laufen weiter, die Stadt hat bereits signalisiert, unterstützend beizutragen, konkrete Anteile sind noch nicht festgelegt.