Linux Café Graz: Hilfe beim Umstieg auf Linux – jeden 3. Dienstag
Mit dem Ende des Windows-10-Supports am „14. Oktober 2025“ stehen viele vor der Frage: Neuer Computer oder weiterverwenden? Das „Linux Café Graz“ zeigt eine praktikable Alternative: Ein aktuelles Linux-Betriebssystem hält viele Geräte aus den 2010er-Jahren weiter flott – ohne Lizenzkosten, mit laufenden Sicherheitsupdates und oft spürbar schneller.
Warum jetzt? Supportende für Windows 10 rückt näher
Was passiert beim Linux Café?
Ein Team aus Freiwilligen unterstützt Besucher:innen beim Umstieg auf Linux – von Vorbereitung über Installation bis zur individuellen Frage danach. Das Treffen läuft als gemütliche Runde in einem ruhig gelegenen Café. Eigene Geräte (Laptop/PC) können gern mitgebracht werden; hilfreiche Infos wie Modell, Baujahr und vorhandener Speicher beschleunigen die Beratung.
Für wen geeignet?
Erkennungszeichen: Tux vor Ort
Vor Ort hilft das bekannte Pinguin-Maskottchen „Tux“ beim Finden der Gruppe. Einfach dazusetzen und losfragen.
Nachhaltig und gemeinschaftlich
Die Initiative ist Teil der weltweiten „End of 10“-Kampagne (https://endof10.org/de/), die den Weiterbetrieb bestehender Geräte fördert. So lässt sich Elektroschrott vermeiden und CO₂ sparen – ohne Abstriche bei Sicherheit und Komfort.
Nächste Termine
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- Dienstag, 18. November 2025