Thomawirt

Auf drei Etagen kann man im thomawirt in der Grazer Leonhardstraße regionale und internationale Küche genießen.

Details zum Lokal

Adresse

Leonhardstraße 40
8010 Graz

Kontakt

0316 328637

E-Mail

Öffnungszeiten

Mo – Sa: 11:00 – 23:00 Uhr
Küche: 11:30 – 22:00 Uhr

Der thomawirt bietet wochentags zwei verschiedene Mittagsmenüs an. Diese bestehen aus einer Tagessuppe, dem Hauptgericht (eines mit, eines ohne Fleisch) und einem Beilagensalat. Das Menü ist derzeit – Ende Mai 2022 – um 8,90 Euro zu bekommen. Auf der Menükarte findet man beispielsweise Pasta a’sciutta, Hühnerreisfleisch, Naturschnitzerl, Krautfleckerl oder auch eine Kimchi-Reis-Pfanne.

Die Speisekarte ist übersichtlich und beinhaltet eine Auswahl an internationalen Klassikern. Vom Beef Tatar, Bruschetta über die Rinderkraftbrühe mit Frittaten bis zum Schweinsfilet sous-vide oder einem Filetsteak reicht das Angebot. Auch Fischliebhaber und Vegetarier werden auf der Karte fündig. Außerdem gibt’s auf der Karte eine Auswahl an Burger und natürlich Desserts.

Lokalguide Classic über Thomawirt

Thomawirt

Der Thomawirt in der Leonhardstraße vereint Lounge, Kaffeehaus und Restaurant in einem Lokal. Der Cafebereich befindet sich im Erdgeschoß, das Restaurant mit offener Küche und großem Barbereich befindet sich eine Etage tiefer. Die Einrichtung ist modern in dunklem Holz gehalten, das Kellergewölbe verleiht dem Tiefgeschoß ein romantisches Ambiente. Das Service war flott und freundlich. Die Speisen gut zubereitet und optisch ansprechend angerichtet. Der gute italienische Kaffee bildete einen gelungenen Abschluss. Der Thomawirt – gute steirische Küche in romantisch, modernen Ambiente.

  • Somit erreichte das Lokal 91 von 100 möglichen Punkten
  • von Caroline Martin Joachim Selina
  • Test am Samstag, 30. September 2006 um 18:16 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Kommentare

  1. Einzigartiges Ambiente, super Küche und SEHR freundliches Personal!
    Unser letzter Besuch beim Thomawirt Anfang d. Jahres hat uns gänzlich überzeugt: JEDERZEIT wieder! Die Bedienung war sehr freundlich – trotz kompletter Auslastung des Lokals wurde noch ein Tisch für uns gefunden, wir bekamen innerhalb kurzer Zeit unsere bestellten Speisen. Alle waren zufrieden – man sehe sich mal die Burger zu DIESEN PREISEN an!!! Das ist einzigartig in Graz. Später am Abend genossen wir dann die DJ Musik und konnten so richtig abfeiern! (Insidertipp – Club Thomawirt!!!). Alles in allem eines der stilvollsten Lokale in Graz, welches alles vereinbart. Cafe/Restaurant oder Tanz in der Bar!

  2. Nettes Lokal
    Das Lokal ist wirklich toll eingerichtet und auch die Bedienung war sehr freundlich. Es gibt einige sehr interessante und kreative vegetarische Speisen. Ich hatte die Spinat-Gnocchi mit Curry-Kokossauce und das hat wirklich ausgezeichnet geschmeckt. Leider ist das Lokal mittlerweile wohl auch zu einem Magnet für „Schicki-Mickis“ und „Schnösel“ geworden.

  3. naja, mit vorsicht zu genießen
    Das Flair ist angenehm schick und charmant, ABER die Bedienung wirkt mir gestresst bis teilweise unverschämt. Gleich mein erster Besuch war ein Flopp, wobei ich nur im nebenbei erwähne, dass ausgeschütteter Wein auf den Treppen abwärts (lange Treppe den Keller runter) war. Ich hätte ausrutschen können und mir schwerste Verletzungen holen…

    Neben vielen besetzten sowie vielen reservierten Plätzen, war ein einziger kleiner Tisch frei. Diesen genommen (und bereits Winterkleidung ausgezogen) wurden wir roh aufgefordert den Tisch zu verlassen da er bereits reserviert ist. Meine Frage weshalb auf vielen anderen Tischen, aber nicht auf diesen eine Reservierung zu sehen ist, wurde damit beantwortet, dass ja nebenan der große Tisch bereits mit Gästen besetzt ist. Diese Logik ist mir nicht nachvollziehbar! Jeder Tisch steht für sich, und JEDER reservierte Tisch muss erkennbar gemacht werden! Es gab weder eine Einsicht, noch eine Entschuldigung des Personals. Damit haben sie sich der feinen englischen Art (wie es in einem Gasthaus sein sollte) disqualifiziert. Meine Begleitung sprach davon, dieses Lokal nie wieder aufzusuchen.

    Die Preise geben mir ebenfalls Zweifel auf, nämlich insofern, dass Thomawirt angeblich als günstig zählen soll. Die Preise sind normal bis unauffällig, wenn nicht sogar im leicht „teuren“ Bereich. Mir persönlich ist es ein Rätsel weshalb sich dort so viele Studenten herumtreiben (alle zuviel Geld beim Studium?) Zur gleichen Qualität bekomme ich günstigere Angebote in anderen Gaststätten.

    Was mir besonders missfällt, ist, dass Thomawirt zu den regelmäßig überfüllten Lokalen zählt. Ohne Reservierung rate ich einem Besuch ab. Es sei denn, man kommt zu untypischsten Esszeiten.

    Schade um das Potential. Schöne Optik, aber das wars dann, denn der Rest liegt klar unter dem Durchschnitt.

    1. das ein Restaurant gut besucht und ausreserviert ist sollte kein negatives merkmal sein, desweiteren muss KEIN reservierter Tisch gekennzeichnet sein. Zur zitierten „feinen englischen Art“ gehört allerdings auch den Kellner beim Eintritt in das Lokal nach einem freien Tisch zu fragen…

      1. Viele andere Lokale funktionierten reibungslos
        Ein volles Lokal ermöglicht keinen Sitzplatz für kommende Gäste, und ein beinahe volles Lokal ist mir zu hektisch (besonders wenn es laute Studenten sind!). Ein Lokal muss rein gar nichts machen, aber Reservierungen zu kennzeichnen, spricht für ein reibungsloses Lokal. Und Antworten wie „Geh irgendwo hin“ oder „Wo grad keiner sitzt“, verleiten den Gast kein zweites Mal bei Ankunft nach einem freien Tisch zu fragen (sofern überhaupt ein Kellner ersichtlich bzw frei bei vollem Haus ist!).

  4. is(s) ok!
    Thomawirt ist für uns immer ein Lotteriespiel: Kriegen wir nen Platz oder nicht. Hat man jedenfalls einen ergattert kann man sich durch eine gut bürgerliche Karte schmöckern. Die offene Küche ist zwar ein Showeffekt, aber sitzt man auf diesem Floor, kann mein sein Gewand gleich zur Wäsche werfen. Auch ist jede Handbewegung der Köche beobachtbar (haare zurückstreifen, schweiss abwischen, behandlung des geschirrs..) aber alles sauber. Die Live-Musik ist wirklich sehr fein! Bei den Nachspeisen sollten sie sich etwas mehr Ideen gönnen. Mohr-im-Hemd und Apfelstrudel hat doch schon etwas Abgedroschenes und das Parfait war jetzt auch nicht so der Hammer. Hat eigentlich nach nichts geschmeckt, wenn die Beerensauce nicht gewesen wäre. Aber wir kommen gerne wieder, weil uns gefällts und schmeckts dort sehr! Auf unsere Weihnachtsfeier dort sind wir zumindest sehr gespannt!

  5. Nachgelassen!
    Als ich das Lokal kennenlernte hatte der Thomawirt den Ruf eines Studentenlokals, wo man kostengünstig essen konnte. Service und Qualität waren ausgezeichnet und standen in einem ausgeglichenem Verhältnis zum Preis!
    Als sich das Lokal an wachsender Beliebtheit erfreute wurden auch gleich die Preise erhöht.
    Seither habe ich das Lokal nicht mehr besucht.

  6. Frühstück
    Durch das Angebot des Vorteilsfrühstücks für 2 Personen war das einen Abstecher wert, wobei wir aber herb enttäuscht wurden. Frühstück im Allgemeinen sehr gut, aber wenn man um 9.10 hinkommt, und um 9.50 sein Frühstück bekommt, wenn der Kaffee schon wieder ausgetrunken ist, ist der Service schwach.

  7. *Cool*
    Das wort „cool“ bezieht sich einzig und allein auf das Ambiente des Lokals. Das Speisenangebot ist sehr vielfältig und schmeckt auch sehr gut. Teilweise etwas zu üppige Küche. Was das Personal betrifft, nun ja… Es gibt da ein, zwei männliche Kellner die am Besten das Berufsfach wechseln sollten, da sie als Kellner von der Freundlichkeit her völlig ungeeignet sind. Geschweige denn, dass sie Gäste (15 an der Zahl) die jeweil ca. 50€ bezahlt haben, beschimpfen u. unfreundlich bedienen, nur weil sie überfordert sind. So macht man sich keine Stammkunden! Sorry, schönes Ambiente, aber leider sehr mieses Service!

  8. Toll!!
    Der Thomawirt ist das einzige Lokal in Graz, dass zu moderaten Preisen ein tolles Ambiente UND leckeres Essen bietet!
    Ich war zwar noch nie zum Frühstücken dort, aber immer wieder gerne zum Dinner!