Mit dem Anpfiff zum ersten Spiel der EM in Frankreich beginnt wieder ein gern gesehenes Event: Das Public Viewing. In vielen Städten quer durch Europa werden auf Plätzen Großleinwände platziert, damit Fußballfans gemeinsam mitfiebern können, wer die Partie gewinnt. Graz bildet hierbei keine Ausnahme. Innerhalb der steirischen Hauptstadt werden Public Viewing Plätze errichtet.
Ab 10. Juni ist ganz Europa wieder im Fußballfieber. Mit der EM in Frankreich fiebern Fußballfans vor Ort oder daheim dem Ausgang der jeweiligen Spiele entgegen. Wer gemeinsam mit Freunden und Fremden sich den spannenden Partien widmen möchte, kann dies durch Public Viewing tun. Quer durch Graz werden mehrere Public Viewing Plätze errichtet, bei denen Fußballfan auf Fußballfans trifft. Insgesamt werden die Events bis zum Ende der EM am 10. Juli stattfinden. Somit kann über einen gesamten Monat hinweg via Public Viewing live die EM nachverfolgt werden.
Public Viewing in der Arena am karmeliterplatz
Einer der fixen Plätze für Public Viewing in Graz ist der Karmeliterplatz. Robert Helbig und sein Team organisieren bereits seit geraumer Zeit das Event. Inzwischen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auf dem Platz wird eine Riesenleinwand platziert, auf welcher die Spiele live übertragen werden. Somit ist es den Fans stets gestattet, jedes Tor mitzuverfolgen. Der Eintritt zur Arena ist wie immer kostenlos. Allerdings kann es passieren, dass mit erhöhter Zuschauerzahl die Sitzplätze schnell rar werden.
EM – Public Viewing in Österreich
Für jene, die das Spiel in Ruhe und gemütlich sitzend mitverfolgen wollen, existieren Sitzplätze in der Lounge. Diese Plätze sind kostenpflichtig, garantieren aber immer einen fixen Sitzplatz samt Verköstigung. Dies geschieht ebenfalls, wenn die Arena bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt ist. Tickets für die Lounge sind mit 15. April erhältlich. Preise pro Person beginnen hier bei 29 Euro. Insgesamt bietet die Arena Platz für bis zu 2.300 Fußballbegeisterte. Das Public Viewing am Karmeliterplatz wird durch die Kleine Zeitung organisiert.
Fußball meets Music
Während der spielfreien Zeit wird die vorhandene Arena neben Public Viewing ebenfalls für Open-Air-Konzerte von Seiler und Speer sowie Tagtræumer zur Verfügung gestellt. Für die Konzerte herrscht allerdings nicht wie für das Public Viewing Gratiseintritt. Beim Seiler und Speer Konzert werden. Für einen Stehplatz 38 und für einen VIP-Platz 99 Euro verlangt. Das Tagtræumer-Konzert kostet für einen Stehplatz 24, für einen VIP-Platz 89 Euro. Gleich wie beim Public Viewing enthalten die VIP-Karten einen fixen Sitzplatz sowie Speisen und Getränke.
Fußballfieber im Gastgarten
Wer anderswo als am Karmeliterplatz in Graz Public Viewing erleben will, wird enttäuscht werden. Obwohl die steirische Landeshauptstadt über zahlreiche große Plätze verfügt, ist der Karmeliterplatz der einzige Veranstaltungsort für solch ein Event. Allerdings dürfen Gastwirte jederzeit die Spiele übertragen. Mit Sondergenehmigung ist sogar ein Abspielen der 21-Uhr-Matches bis zum Schluss im Gastgarten möglich. Da ab 15. Juni die Gastgärten bis 23:30 geöffnet bleiben dürfen, kann somit eine spezielle Art Public Viewing beim Wirt des Vertrauens erlebt werden.
Sg. damen und Herren!
bitte um info wie die lounge plätze für das Public Viewing am Karmeliterplatz erworben werden können.
vielen Dank!
Petra spörker
Guten Tag! Restplätze/Tickets gibt es im Normalfall direkt vor Ort.