Wiki Wiki Poke
Details zum Lokal
Grieskai 2
8020 Graz
Mo – Fr: 11:00 – 21:00 Uhr
Sa, So, Ft: 12:00 – 21:00 Uhr
Poke Bowl in Graz
Sechsmal in Wien, einmal in Berlin und Bratislava und nun auch in Graz – das Wiki Wiki Poke serviert hawaiianische Poke Bowls in den schönsten Städten Europas. Das Nationalgericht aus Hawaii „Poke“ bedeutet in so etwas wie „in Stücke geschnitten„, „Wiki Wiki“ ist hawaiianisch für schnell.
Im Lokal serviert man verschiedenste Poke Bowls mit frischen, meist rohen Zutaten. Im Angebot sind etwa eine Sesame Salmon Bowl mit Sushi-Reis, Lachs, Sojabohnen, Avocado und verschiedenem Gemüse, eine Thunfisch-Bowl oder eine Spicy Beef Bowl. Neben den Bowls mit Fisch und Fleisch gibt es auch vegetarische und vegane Alternativen mit Tofu, „planted Chicken“ oder auch „veganem Lachs“.
Wer es ganz verrückt haben will, kann auch seine eigene Bowl zusammenstellen, einen „Bowl Bausatz“ sozusagen. Dazu wählt man aus folgenden Zutaten aus:
Das Ambiente
Das kleine Lokal betritt man über den Eingang direkt neben der Bim-Haltestelle am Südtiroler Platz, vis-à-vis des Kunsthauses. Innen sind ein großer Holztisch, ein paar wenige kleine Tische und die Theke. Von der Decke hängen einige Pflanzen, sonst ist das Lokal recht spartanisch eingerichtet.
Der Hauptteil des Lokals ist sicherlich die Theke, hier bestellt man seine Bowl oder stellt sie sich selbst zusammen. Die Mitarbeiterin richtet aus den frischen Zutaten in der Kühlvitrine, direkt vor den Augen des Kunden die Bowl. Zum Mitnehmen in Papier-Einweggeschirr oder zum vor Ort Essen in einer Keramikschüssel. Über Velo-Food liefert das Lokal die Bowl auch nach Hause.
Die Bowls
Als Grundlage aller fertigen Bowls dient Sushi-Reis. Darüber kommen die Zutaten, wie auf dem Bildschirm hinter der Theke angezeigt wird. Die Bowls werden jeweils frisch zusammengestellt.
Wir haben uns für drei unterschiedliche Bowls entschieden. Allesamt schmeckt gut, sind für unseren Geschmack aber recht vorsichtig gewürzt. Da es in der Eröffnungswoche recht voll war, entschieden wir uns, die Gerichte mit nach Hause zu nehmen. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, Soßen nach Lust und Laune nachzuholen – diese stehen in Squeeze-Flaschen am Tisch. Zu Hause hatten wir diese Möglichkeit freilich nicht. Die Mitarbeiterinnen waren allesamt gut gelaunt und nett – die Geschwindigkeit wird mit der Zeit auch noch kommen, da sind wir uns sicher!