Biofest Graz 2025 am Hauptplatz

Am 26. und 27. September 2025 laden die steirischen Bio-Betriebe zum traditionellen Biofest am Grazer Hauptplatz. 25 Austeller:innen aus der Steiermark präsentieren ein umfassendes Sortiment an regionalen Bio-Produkten. Neben klassischen Bio-Bauernmarktständen werden auch warme Bio-Gerichte, Bio-Wein und Bio-Bier angeboten.
Foto: Königshofer

Biofest Graz 2024

  • Wann? 26. + 27. September 2025
  • Uhrzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
  • Wo? Hauptplatz Graz

Programm

Das Biofest wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm Programm begleitet. Besucher:innen können sich über Livemusik, Bio-Modenschau und ein Kinderprogramm freuen. Die Veranstaltung kann barrierefrei besucht werden. Eine öffentliche Anreise ist mit allen Grazer Straßenbahnlinien bis zur Station Hauptplatz-Congress möglich.

Programm Freitag

  • 10:00 Uhr: Eröffnung
  • 13:00 – 13:30 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste durch Bio Ernte Steiermark Obmann Thomas Gschier
  • 13:30 – 15:30 Uhr: Livemusik „Steirische Vielfalt“ (Volksmusik)
  • 15:30 – 16:30 Uhr: Modenschau „Die nachhaltige Kreisslerei“
  • 17:00 – 19:00 Uhr: Livemusik „AHA“ (Pop)
  • 19:00 Uhr: Ende des ersten Festtages

Programm Samstag

  • 09:00 Uhr: Start des zweiten Festtages
  • 11:00 – 13:00 Uhr: Livemusik „Herzua“ (Pop)
  • 13:00 – 15:00 Uhr: Livemusik „Steirisch G´mischt“ (Volksmusik)
  • 15:30 – 16:30 Uhr: Modenschau „Die nachhaltige Kreisslerei“
  • 17:00 – 19:00 Uhr: Livemusik „Tiny Tiptoes“ (Pop)
  • 19:00 Uhr: Ende des zweiten Festtages

Diese Aussteller erwarten die Gäste

Von Gemüsestand mit frischem Herbstgemüse bis zu BIO-Bier und verschiedenen Essensangeboten ist reicht die Auswahl.

  • Anna – die Sonnengoldmanufaktur: Popcorn mit Honig-Karamell-Überzug, Blütencremehonig mit Himbeeren, verschiedene Honige
  • Bio-Ernte Steiermark: Bio-Information, Bio-Kinderzelt
  • Bio-Hofkäserei Deutschmann: Diverse Käsesorten
  • Bio-Imkerei Scherjau: Imkereiprodukte, Schokolade, Lebkuchen
  • Bio-Weingut Thünauer: Wein, Sturm, Saft, Edelbrände, Essig
  • BioNah Hofladen: Backhendl mit Kartoffelsalat, Säfte, Süßspeisen
  • Biohof Achleitner: Eingelegtes Gemüse (Gurkerl, Paprika, Chili, Tomatensauce …), Frischgemüse (Tomaten, Paprika, Zucchini, Chili, Salat …)
  • Biohof Degenhardt: Erdäpfelwurst, Riesenpalatschinken, Suppe, Säfte, Bier
  • Biohof Kochauf: Dinkelreispfanne, Erdäpfelspalten, Polentaschnitten, Kürbissuppe, Bier, Säfte, Kaffee, Tee, Most, Sturm
  • Biohof Voitlschneider: Aroniasaft, diverse Sirupe, Steinobstnektar, Aroniagelees, getrocknete Aroniabeeren, Lammfelle, Schafwolle
  • Biogut Thalenstein: Brot (Amaranth, Hanf, Waldstaude, Kürbis, Kamut, Roggen), Gebäck, Süßspeisen, Oliven, Feta
  • Biokräuter Kremel: Kräuterprodukte (Sirupe, Tee, Salz, Mischungen), Blütenaufstrich, getrocknete Blüten, Dörrobst, Schafwolle für Dünger
  • Die nachhaltige Kreisslerei: GOTS-Textilien, Modenschau
  • Fachgruppe Fleisch aus Gras: Schafhaltung ohne Kraftfutter: Lammgulasch
  • Ölmühle Fandler: Öle, Mehle, Knabberkerne, Themenboxen, Salze, Schokoladen, Essig
  • Pur Naturhof: Burger vom Freilandschwein, Grillwurst vom Freilandschwein, Dinkel-Käse-Spätzle, Chili con carne vom Rind, Kräuterwurst, Jausenspezialitäten, Wein, Sturm, Apfelsaft, Erdbeernektar, Strauben
  • Qualitätsfleischerei Feiertag GmbH: Wurst- und Fleischspezialitäten, Frankfurter, Turopolje-Speckspezialitäten
  • Schäferei Biosphärehof Tabakscheucher: Produkte vom Krainer Steinschaf (Lammwürste, Lammschinken), Wollprodukte, pflanzlich gegerbte Felle
  • Schalk Mühle: Kaltgepresste Öle, Protein-Pulver, Protein-Mix, Protein-Riegel, Protein-Cracker, Hülsenfrüchte, Pesti, Cremes
  • Serviceverein geschützte Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel: Information
  • Steinkaffee: Kaffee (Espresso, Macchiato, Caffè Latte, Cortado), geröstete Kaffeebohnen
  • Toni Bräu: Bier, Mineral
  • Urlaub am Bauernhof: Information, Aktivität: Kerzen drehen
  • Spezialitätenwerkstatt Monschein: Fleischspezialitäten vom Bio-Freilandschwein (Grillwürstel, Leberkässemmel), Aufstriche, Schinken, Speck, Kartoffelspiralen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert