Autofreier Tag 2025 – ohne „Tour de Graz“
Am 22. September heißt es in ganz Europa wieder: Autos stehen lassen, Alternativen ausprobieren! Die Stadt Graz beteiligt sich bereits zum 26. Mal am Europaweiten Autofreien Tag – mit einem bunten Mobilitätsfest, aber ohne die „Tour de Graz“.
Mobilität erleben und feiern
Von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich der Grazer Hauptplatz in ein Zentrum aktiver Mobilität. Dabei erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 13 Uhr von Judith Schwentner und Wolfgang Feigl. Für Stimmung sorgen den ganzen Nachmittag über Musik und Moderation von Antenne Steiermark. Um 14 Uhr bringt der „Silly Walk“ Bewegung und gute Laune auf den Platz – ein fröhliches Mitmach-Event, bei dem alle eingeladen sind, sich mit kreativen und lustigen Gangarten à la Monty Pythons auszuprobieren.
Das Mobilitätsfest bietet zudem viele weitere kreative und spielerische Möglichkeiten, um klimafreundliche Mobilität zu erproben:
Zusätzlich gibt es Informationen und Mitmachaktionen vom Umweltamt, der Radlobby Argus Steiermark, dem Klimabündnis Steiermark, von Holding Graz, S-Bahn und vielen weiteren Partner:innen.
Rückblick: Das war die „Tour de Graz“
Von 2009 bis 2024 organisierte die Abteilung für Verkehrsplanung der Stadt Graz die Tour de Graz. Nach 16 erfolgreichen Jahren verabschieden sich 2025 die beliebten Veranstaltungen Tour de Graz und CityRadeln. Mit einem Rückblick auf viele gemeinsame Kilometer nimmt Graz beim Autofreien Tag 2025 Abschied – und richtet den Blick nach vorne auf neue Formen der aktiven Mobilität.
Wo finde ich die Bilder zu Tour de Graz 2022.
Wir haben ein paar Bilder im Beitrag hinzugefügt.