Erstes Stadtteilfest Reininghaus am 4. und 5. Juli 2025

Der neue Stadtteil Reininghaus lädt am Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5. Juli 2025, zum ersten großen Stadtteilfest ein. Das bunte Programm richtet sich an alle Bewohner:innen und Neugierige, die gemeinsam feiern, sich austauschen oder bei der Parkbühne tanzen möchten. Der Eintritt ist frei.
  • 13:00 – 17:00 Uhr: Sprachenmarkt
    In der Tennenmälzerei (UNESCO-Esplanade 9/Am Steinfeld 8, 1. OG) erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Angebot der Sprachennetzwerkpartner aus Graz, u.a. Europäisches Fremdsprachenzentrum und Graz Museum.
  • 13:00 – 17:00 Uhr: „Stadt und andere Pläne“ (TaO)
    Interaktive Ausstellung im Reininghauspark 6 mit kreativen Zukunftsperspektiven von rund 450 Schüler:innen der VS und AHS Reininghaus.
  • 13:00 – 16:00 Uhr: Gesundheitsdrehscheibe Graz & Gesundheitszentrum Reininghaus
    Infos zu „Demenz und Hitze“ am Bauernmarkt bei der Stadtterrasse am Reininghauspark.
  • 13:00 – 18:00 Uhr: Ausstellung „Proof of Rest“
    Lisa Hopf zeigt ihre Kunstinstallation im Mirror, EG, Reininghauspark 2a.
  • 13:00 – 19:00 Uhr: Gratis Kaffee und Kakao
    Für alle Gäste öffnet der Spar in Reininghaus die Kaffeemaschine.
  • 13:00 – 20:00 Uhr: Café Natascha
    Kühle Getränke mit Mehrwegbechern auf der Stadtterrasse am Reininghauspark.
  • 13:00 Uhr: Konzert „Schubert for the People“
    Mit Clara Frühwirth (Violine), Kristine Gorke (Gesang) und Christine Swoboda (Bandoneon) auf der Stadtterrasse.
  • 14:00 – 16:30 Uhr: Dating Bingo
    Single-Event am Café Natascha.
  • 14:00 – 18:00 Uhr: Ausstellung von Gilbert Kleissner
    „Lebenszyklus Teil 1 – Das Erwachen“ im Erdgeschoss der Tennenmälzerei.
  • 15:45 Uhr: Flamenco Showeinlage mit las hermanas
    Tanz auf der Stadtterrasse.
  • 19:00 Uhr: Konzert Stadtteilchor Reininghaus
    Im 1. OG der Tennenmälzerei, mit Würstelstand „Scharfer Reini“ und Getränken.
  • Ganztägig: Kunstinstallation „gina liebt“ von Nicole Pruckermayr
    Herz-Teppich mit rund 60.000 Knoten an der Westfassade der Tennenmälzerei (UNESCO-Esplanade 9).
  • 09:00 – 15:00 Uhr: Flohmarkt
    Vorplatz Reininghauspark 9 – 11. Anmeldung unter reininghausgruende@stadt.graz.at möglich.
  • 09:00 – 18:00 Uhr: Gratis Kaffee und Kakao beim Spar Reininghaus
  • 09:30 – 20:00 Uhr: Café Natascha mit kühlen Getränken
  • 10:00 Uhr: Bewegung, Sport und Spiel von LebensGroß
    Im Garten der Werkstätte Reininghauspark 11 mit Angeboten wie Federball, Fußball, Wasserbombenschlacht u.v.m.
  • 10:00 – 11:00 Uhr: Konzert Jugendblasorchester Don Bosco
    Auf der Stadtterrasse beim Café Natascha.
  • 13:00 – 17:00 Uhr: „Stadt und andere Pläne“ (TaO)
    Interaktive Ausstellung im Reininghauspark 6.
  • 13:00 Uhr: Eisdiele der Konditorei Famoos von LebensGroß
    Eis gegen freiwillige Spenden im Reininghauspark 11.
  • Ab 13:00 Uhr: Hot Dog Stand (vegan & mit Fleisch)
    Bei der Parkbühne im Reininghauspark.
  • 14:00 – 15:00 Uhr: Theaterakademie LebensGroß
    Theaterworkshop bei der Parkbühne.
  • 14:00 und 16:00 Uhr: Inklusive Rätselrallye von alpha nova
    Start am Kiosk bei Haltestelle Reininghaus-Park/tim, Dauer ca. 30 Minuten, barrierefrei.
  • 14:00 – 18:00 Uhr: Ausstellung von Gilbert Kleissner
    In der Tennenmälzerei.
  • 15:00 – 21:00 Uhr: Ausstellung „Proof of Rest“
    Im Mirror, EG, Reininghauspark 2a.
  • 15:30 – 21:30 Uhr: Konzerte auf der Parkbühne
    • 15:30 –16:30 Uhr: DJ Toni Talwärts (Warm-up)
    • 17:00 –18:00 Uhr: The Young Austrian Band
    • 18:30 –19:30 Uhr: werna warum
    • 20:00 –21:00 Uhr: Muel

Organisatorisches und Beteiligte

Das Stadtteilfest wird gemeinsam mit zahlreichen lokalen Initiativen und Vereinen veranstaltet, unter anderem Alpha Nova, LebensGroß, TaO, Sprachennetzwerk Graz, Nachbarschaftsverein Reininghaus, Spar und weiteren. Ermöglicht wird die Veranstaltung durch den Förderverein Reininghaus und die Stadt Graz sowie die Unterstützung der GRAWE-Hausverwaltung.

Das Fest bietet eine großartige Gelegenheit, den Stadtteil Reininghaus kennenzulernen, neue Leute zu treffen und gemeinsam ein abwechslungsreiches Wochenende zu verbringen. Alle sind herzlich eingeladen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert