Cooking Wu
Im Cooking Wu im Grazer Bezirk Straßgang gibt es eine Vielzahl an asiatischen Köstlichkeiten, vom Mittagsbuffet, mongolischen BBQ bis zu à la carte Gerichten.
Details zum Lokal
Straßganger Straße 207
8052 Graz
Di – So: 11:30 – 22:30 Uhr
Das Ambiente
Von Außen wirkt das Lokal schlicht, betritt man das Cooking Wu führt der Eingang vorbei an einem Innenraum-Koi-Teich zur Rezeption und Bar. Mit schwarz lackierten Bambus abgeteilt, sucht man einen Tisch in den großen Räumlichkeiten. Zentral gelegen sind der Buffetbereich und die offene Küche. Das Gesamtbild wirkt modern.
Das Angebot
Wochentags gibt’s ein Mittagsbuffet ohne Tepanyaki Grill. Warme und kalte Speisen werden zwischen 11:30 und 15:30 Uhr am Buffet angeboten. Das „Premium BBQ Buffet“ gibt’s an den Wochenenden und von Dienstag bis Sonntag abends – es kostst etwa doppelt so viel wie das Mittagsbuffet. Dafür bekommt man zu dem warmen Buffet ein Rohzutatenbuffet, welches am Grill frisch zubereitet wird. Man stellt sich sein Menü mit den vorhandenen Zutaten wir Fleisch, Fisch und Gemüse zusammen und wähl eine der verfügbaren Saucen aus. Danach gibt man den Teller an der Küchentheke ab, das Gericht wird zubereitet und serviert.
Neben den Buffets gibt es wochentags auch Mittagsmenüs mit Suppe und Hauptgericht. Gong Bao Chicken, gebratener Reis oder Bulgogi Beef stehen zur Auswahl. Auch à la carte Gerichte sowie Sushi Varianten, Rolls und Sashimi gibt’s in der Karte.
Lokalguide Classic über Cooking Wu
Das Cooking Wu in der Straßganger Straße bietet Lounge-Atmosphäre gepaart mit asiatischem Flair. Beim Betreten des Lokals fällt dem Gast die liebevolle Ausstattung ins Auge, gleich beim Eingang befindet sich beispielsweise ein Bassin mit Koi-Karpfen. Für Eltern interessant ist das extra Kinderspielzimmer. Das Zentrum des Lokals bildet das große Buffet bestehend aus Salaten, Vorspeisen wie Maki und Nachspeisen. Ein Highlight ist das mongolische Barbecue – rohe Zutaten zum Selbstzusammenstellen werden in der Schauküche zubereitet. Alles zum all-inclusive Preis. Das Service ist sehr aufmerksam und um den Gast bemüht. Das Cooking Wu: Eine kulinarische Reise durch das Reich der Mitte in angenehmer Lounge-Atmosphäre.
- Somit erreichte das Lokal 94 von 100 möglichen Punkten
- von Martin Joachim
- Test am Dienstag, 18. Dezember 2007 um 15:00 Uhr
Immer wieder ausgezeichnet
Meine Freunde, meine Familie und ich gehen immer wieder und immer gerne ins Cooking Wu. Es ist eines der wenigen asiatischen Lokale, das eine konstant immer gleichbelibend gute Qualität bietet – und das seit Jahren. Die Speisen sind frisch und sehen appetitlich aus. Die Küchenchefs zaubern life ein hervorragendes, schön arrangiertes Gericht aus den gewählten Zutaten. Die Chefitäten und ihre Mitarbeiter sind immer ausgesprochen freundlich ohne aufdringlich zu sein. Das Ambiente ist modern und leicht mit coolem asiatischen Flair.
Alles in allem ist das Cooking Wu ein Lokal das ich guten Gewissens empfehlen kann.
Enttäuschend
Ich war vergangenen Freitag mit einem Freund im Lokal, weil es mir von Bekannten empfohlen worden war. Die Innengestaltung des Lokals empfand ich auch als sehr ansprechend und freute mich auf einen schönen Abend. Der wurde aber durch die katastrophale Bedienung gänzlich vermiest. Das männliche Service-Personal schien generell weniger unfreundlich zu sein als das weibliche. Die junge Dame (eine, die ihre Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen gebunden hatte und ständig grimmig durch die Gegend blickte), die uns bediente, war völlig genervt, weil wir gerne von der Karte bestellt hätten, anstatt das Buffet-Angebot in Anspruch zu nehmen. Wir ließen uns dann doch auf das Buffet ein, was aber nichts an der ausgesprochen unfreundlichen Bedienung änderte. Das Essen war in Ordnung, obwohl ich auch schon viel besser gegessen habe. Viele Buffet-Speisen waren kalt. Vielleicht habe ich nur einen schlechten Tag erwischt, aber wirklich freundlich war dort niemand, manche – wie gesagt – sogar ausgesprochen unhöflich, so als ob es nichts gäbe, was sie mehr nerven würde als ihre Arbeit (und die Gäste). Ich werde sicher nicht mehr hingehen.
do it yourself
Ein Erlebnisrestaurant, das bereits Nachahmer in Graz findet. Nichts desto trotz, gutes Essen – selbst zusammengestellt. Sehr gute Qualität und Frische bei Fisch, Fleisch und Gemüse. Reservierungen von Vorteil, sonst gibt’s ab 20.00 Uhr Platzprobleme… Preislich ok, all you can eat – was meinstens nach dem 2. Teller eh erledigt ist. Aber sicher eine Alternative zum langweiligen Standard-Chinesen! Sehr zu empfehlen, auch für größere Runden. Sehr stylish!
Empfehlung
Wenn du Lust auf Asiatische Küche mit Schauküchen Buffet hast, dann kann ich dir ein sehr gutes empfehlen, diese bringt die gewünschte Qualität und Ambiente, ist was die Bedienung angeht eine Nummer 1 !
es gibt viele BBQ Restaurants in Graz ich kann dir von meiner Erfahrung das Kiwano in Feldkirchen bei Graz empfehlen.
Reservierung wäre angebracht.
mfg Happiness
es ist ganz ok…
Ich war letzte Woche das erste Mal dort und meiner Meinung nach ist es ganz ok, aber nicht irgendwie besonders.
Das Ambiente ist sehr gut gestaltet (auch die Toiletten sind schön und sauber), das Service ist sehr aufmerksam und bemüht.
Was das Essen angeht, bin ich jetzt nicht sonderlich begeistert: Die Vorspeisen-Sushis waren zäh und etwas zu dick geschnitten für Sushi und geschmacklich nicht so überzeugend. Die anderen Vorspeisen waren ganz ok, mein persönlicher Favorit waren die Shrimps.
Für die Hauptspeise wählte ich Fisch und Garnelen mit der „blauen“ Sauce, die angeblich Erdnüsse enthält und besonders gut zu Fisch paßt – leider waren in der Sauce keine Erdnüsse bzw. auch nicht nur annähernd ein Erdnußgeschmack feststellbar. Sie schmeckte eher nach normaler Soya bzw. Teriyaki Sauce. Vielleicht hat sich auch der Koch geirrt? Außer den von mir gewählten Zutaten hab ich auch noch andere bekommen – es läßt sich bei der Zubereitungsart nicht vermeiden, daß sich die einzelnen Gerichte vermischen (man muß halt flexibel sein und sollte sich unbedingt die Sauce merken). Der Fisch an sich war gut gebraten, auch die Garnelen und das Gemüse waren gut. Die große Enttäuschung für mich waren die NAchspeisen: Mangopudding (das übliche 0815 Ding mit Mangosaft und AgarAgar), Kokospudding (schmeckte nicht nach Kokos), Wassermelonen und Orangenspalten (sehr „originell“) sowie Kokosmilch mit einer durchsichtigen Einlage (Stärke oder AgarAgar Kügelchen?)- alles in allem etwas phantasielos und geschmacklich nicht so besonders.
Mein Fazit: Chinesisches Essen goes All-you-can-eat, aber mehr auch nicht trotz der „Show“ mit dem live-kochen und für 15,90 € am Abend etwas teuer!
Zu teuer?
Trebor, am 10.10.2008 um 14:02
Was wirklich teuer geworden ist sind die normalen Chinesen- da zahlt man für eine Vorspeise, Hauptgericht plus Reis und Nachspeise locker 12-14€.
Verglichen dazu ist Cooking Wu in meinen Augen sehr angemessen- tolles Ambiente und essen so viel und was man will für einen kleinen Aufpreis.
Zu Cooking Wu würde ich öfter gehen wäre er aus St. Peter nicht so weit weg, aber wenn ich bei einem 0815-Chinesen 20€ für ein Abendessen mit 2 Getränken zahle kann ich zwieder werden. 300ÖS pro Person…
Erlebnisgastronomie..
.. zum fairen Preis. Für 11,9 EUR gibts unter der Woche bis 17 Uhr eine Mischung aus altbekannten Asia-Buffet incl. Sushi und dem „Mongolischen-BBQ Baukasten“.
Einziger Kritikpunkt ist, dass es den Saucen meiner Meinung nach leider etwas zu viel an Schärfe mangelt(Chili-Sauce schmeckt eher wie würzige Sojasauce).
Abgesehen davon gibt es immer frische rohe Zutaten, wo vor allem die Vegetarier auch an einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Gemüserepetoire wählen können.
Nach dem Prinzip „das Auge isst mit“ findet man sich in modern-stylischer Umgebung wieder und auch der hölzerne Reistopf, der gesondert serviert wird, trägt seinen Teil zum durchwegs stilvollen Ambiente bei.
Fazit:
Wer Abwechslung zum „Running Sushi Alltag“ sucht wird auch hier sicher fündig werden ohne auf Nigiri, Maki und co. verzichten zu müssen..
Essen: 8 von 10
Service: 8 von 10
Preis: 7 von 10