Bärlauch-Hummus
Ein frischer, frühlingshafter Aufstrich aus Kichererbsen und frischem Bärlauch. In meiner Version etwas abgewandelt zum klassischem Hummus für einen frischen, leichten Geschmack. Die kleinen Hülsenfrüchte stecken voller Eiweiß, Ballaststoffe und vielen Mineralstoffen, der frische Bärlauch bringt viel Vitamin C.
Rezept: Bärlauch-Hummus
Dieses Rezept für Bärlauch-Hummus schmeckt nicht nur wunderbar, es ist auch sehr gesund, voller Vitamine und Mineralstoffe, außerdem vegan und eiweißreich. Mit unseren Tipps ist es auch schnell und einfach zubereitet.
Zutaten
- 130 g Kichererbsen (trocken)
- 1 Bund Bärlauch
- 50 ml Wasser
- 3 Eiswürfel (optional)
- ½ Zitrone
- 2 EL Öl (neutral)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die trockenen Kichererbsen in einem großen Topf mit kalten Wasser mindestens 12 Stunden einweichen. Hinweis: Genügend Wasser verwenden, das Volumen der Kichererbsen nimmt stark zu.
- Alternativ kann man auch Kichererbsen aus der Dose verwenden. Eine Dose mit Abtropfgewicht 260 g entspricht in etwa den 130 g trockenen Kichererbsen.
- Den Bärlauch gut waschen und längs einige Male durchschneiden. Das verändert, dass sich die Blätter um den Mixer wickeln und ihn beschädigen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben. Die Eiswürfel helfen, die Temperatur des Hummus niedrig zu halten. So wird er besonders cremig.AngebotBraun MultiQuick mit Standmixer-AufsatzWir verwenden diesen vielseitigen Stabmixer mit Standmixer-Aufsatz für viele unserer Gerichte. Auch hier leistet er guten Dienst zum Herstellen des perfekten, cremigen Hummus.
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Für einige Minuten gut mixen, bis ein cremiger, homogener, grünlicher Hummus entstanden ist. Mit der Wassermenge kann man die Konsistenz beeinflussen.
- Schmeckt hervorragend auf Roggenbrot, aber auch zum Dippen von Gemüse.
Tipps vom Küchenchef
Wir verwenden absichtlich ein neutrales ÖL und lassen die typischen Gewürze wie Kreuzkümmel aber auch die Tahini (Sesampasta) weg. Das dient dazu, dem Bärlauch möglichst hervorzuheben.
Das Rezept ist eine tolle, vegane Alternative zum klassischen Bärlauch-Topfen-Aufstrich.
Nährwerte
Serving: 60g ◦ Kalorien: 150kcal ◦ Kohlenhydrate: 15,5g ◦ Eiweiß: 6g ◦ Fett: 7g
Rezept ausprobiert? Zeig’s uns!Markiere @wirliebengraz und/oder tagge mit #wirliebengraz!
Tolle Idee, vielen Dank. Schmeckt frisch und ist mal was anderes, als immer der Topfenaufstrich.