Ab heute: Schienenersatzverkehr für Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7

Ab heute beginnt in Graz die Finalisierung der Neutorlinie. Dafür werden die Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 bis voraussichtlich 7. September zwischen Jakominiplatz und Alte Poststraße eingestellt. Stattdessen fahren Ersatzbusse – es ist der größte Ersatzverkehr, den Graz je erlebt hat.

Was passiert bei der Neutorlinie-Finalisierung?

  • Weichen-Erneuerung: Die östlichen Weichen zur Remise 3 in der Eggenberger Straße werden ersetzt.
  • Gleisbau am Hauptbahnhof: Die Gleisbögen in der Straßenbahn-Unterführung am Hauptbahnhof werden erneuert.
  • Einbindung der Innenstadtentlastungsstrecke: Von der Vorbeckgasse zur Annenstraße wird die neue Strecke eingebunden.

Ersatzverkehr im Überblick: Linien E1 & E6

Da die Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 zwischen Jakominiplatz und Alte Poststraße eingestellt sind, ersetzen folgende Buslinien den Verkehr:

  • Ersatzlinie E1: Jakominiplatz – Hauptbahnhof (Bushaltestelle vor Bauamt) – Alte Poststraße – Eggenberg/UKH
  • Ersatzlinie E6: Jakominiplatz – Hauptbahnhof – Alte Poststraße – Smart City

Besonderer Tipp: Die Ersatzlinie E1 hält täglich von 10 bis 18 Uhr direkt am Eingang des Schlosses Eggenberg zur STEIERMARK SCHAU 2025.

Änderungen bei den Straßenbahnlinien

  • Im Westen fahren die Linien 4 (Alte Poststraße – Reininghaus) und 7 (Alte Poststraße – Wetzelsdorf) regulär.
  • Im Osten sind die Linien gekürzt oder kombiniert:
  • Linie 1 fährt nur zwischen Mariatrost und Jakominiplatz
  • Linie 5 fährt in zwei Abschnitten: Andritz bis Jakominiplatz und ab Rondeau weiter nach Puntigam (als Linie 5/6)
  • Kombilinien 4/7 (LKH Med Uni – Liebenau) und 5/6 (St. Peter – Puntigam) bieten Ersatzverbindungen
  • Die Buslinie 62 wird im Bereich Asperngasse/Eggenberger Straße umgeleitet.

Umleitungen und Haltestellenänderungen

  • Buslinie 62c Umleitung: Über Georgigasse, Laudongasse, Asperngasse, Daungasse, Waagner-Biro-Straße zur Haltestelle Hauptbahnhof vor dem Bauamt und weiter zum WIFI-WKO.
  • Nachtbuslinien N1, N2, N7: Umleitungen zwischen Jakominiplatz und Alte Poststraße mit verlegten Haltestellen.
  • Buslinien 30, 31 & 39: Haltestellenverlegung am Jakominiplatz von Steig G zu Steig W (Nebenfahrbahn bei Firma Nowi).

Wichtige Hinweise für Pendler & Fahrgäste

  • Wegen der gesperrten Unterführung am Hauptbahnhof fahren Ersatzbusse über stark frequentierte Kreuzungen.
  • Es wird empfohlen, den Hauptbahnhof wenn möglich zu meiden und auf Umsteigestellen wie Liebenau, Ostbahnhof, Puntigam oder Don Bosco auszuweichen.
  • Alternative Verbindung auf der Strecke Hauptbahnhof–Jakominiplatz: Buslinien 58 und 63 bis Keplerbrücke, dort Umstieg in Straßenbahnlinien 3 oder 5.

Gelenkbusse werden teilweise durch Solobusse ersetzt

Damit genügend Gelenkbusse für den Schienenersatzverkehr verfügbar sind, kommen auf einigen Linien vorübergehend Solobusse zum Einsatz. Fahrgäste sollten mit etwas mehr Platz rechnen.

Dieser umfangreiche Ersatzverkehr ist notwendig für die Modernisierung des Grazer Straßenbahnnetzes und schafft die Grundlage für eine verbesserte Mobilität in der Stadt. Bitte planen Sie zusätzliche Reisezeit ein und informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die geänderten Verbindungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert