Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Branchenverzeichnis / Buchbindereien

Buchbindereien

Buchbinder stellen Einbände für Bücher her. Heute sind den großen Druckereien meist Buchbindereien angeschlossen, daher gibt es nur noch wenige Buchbinder die Einzelanfertigungen, Fotoalben, Diplomarbeiten, Chroniken, Urkundenmappen, Gästebücher herstellen. Graz.net hat die Grazer Buchbinder für Euch zusammengefasst:

Inhalt

  • Überblick: Buchbinder in Graz
  • Leistungen eines Buchbinders
  • Unterstützung bei der Auswahl der richtigen DIN-Norm
  • Kosten sparen durch optimierte Parameter
  • Die Oberflächenbeschaffenheit von Papier

Überblick: Buchbinder in Graz

NameAdresseKontakt
Buchbinderei Erich FolkhardGlockenspielpl. 7
8010 Graz
  • Tel: 0316 832348
  • Tel: 0316 832348
  • Web: www.buchbinderei-graz.at
  • E-Mail: buchbindereifolkhard@gmx.at
Buchbinderei Lang GmbHAmselgasse 28
8020 Graz
  • Tel: 0316 2712470
  • Tel: 0316 2712470
  • Web: www.buchbinderei-lang.at/
  • E-Mail: office@buchbinderei-lang.at
Holper GmbH & Co KGGlacisstraße 27
8010 Graz
  • Tel: 0316 3821780
  • Tel: 0316 3821780
  • Web: holperdruck.at/
HTU GmbH Stremayrgasse 16
8010 Graz
  • Tel: 0316 8735153
  • Tel: 0316 8735153
  • Web: www.deincopyshop.at/
  • E-Mail: office@printkultur.at
K&K Speisekarten KGGrabenstraße
Zufahrt über
Hugo-Schuchardt-Straße 121
8010 Graz
  • Tel: 0316 672703
  • Tel: 0316 672703
  • Web: www.kkmenu.com/
Medienfabrik GrazDreihackengasse 20
8020 Graz
  • Tel: 0316 80950
  • Tel: 0316 80950
  • Web: www.mfg.at/
  • E-Mail: office@mfg.at
ÖH-ServicecenterHarrachgasse 23
8010 Graz
  • Tel: 0316 384670
  • Tel: 0316 384670
  • Web: www.oeh-servicecenter.at/
  • E-Mail: leitung@oeh-servicecenter.at
Siegfried Wurzer Papierverarbeitung GmbH NfgKGGrazbachgasse 62
8010 Graz
  • Tel: 0316 838200
  • Tel: 0316 838200
  • Web: www.wurzer.at/
  • E-Mail: office@wurzer.at

Die endgültige Form eines Buches wird von einem Buchbinder durch Herstellung eines Einbandes erstellt. Die abschließende Arbeit also das Herstellen sowie Verbinden der äußeren Buchhülle mit dem Buchblock, nach dem Redaktion, Layout, Satz sowie Druckarbeiten durchgeführt wurden, erledigt ein Buchbinder. Der Buchbinder führt hierbei alle erforderlichen Arbeitsschritte vom Strukturieren sowie dem Zusammenfügen bis hin zu gestalterischen Aufgaben durch.

Leistungen eines Buchbinders

Die Leistungen von Buchbindern umfassen alles mögliche rund um das Thema Bücher unter anderem:

  • Bibliothekseinbände
  • Bibliophile Einbände
  • Buchrestaurierung / Buchreparatur
  • Kästen, Schachteln, Futterale, Schuber
  • Künstlerbücher
  • Kleinauflagen
  • Mappen und Alben
  • Bachelorarbeiten
  • Masterarbeiten
  • Bücher Dummies
  • Speisekarten
  • Ihre Individuellen Bücher
  • Gästebücher
  • Hochzeitsbücher
  • und vieles mehr

Unterstützung bei der Auswahl der richtigen DIN-Norm

DIN-Formate werden zwar oft verwendet, aber des Öfteren auch vergessen. Die Abkürzung DIN steht für Deutsche Industrie Norm und wurde vom deutschen Normen Ausschluss im Jahre 1922 erstellt. Es sind verschiedene DIN-Norm-Reihen vorhanden (A, B, C und D), wobei die Reihe A am geläufigsten ist. Bei der Auswahl unterstützen gerne die Buchbindereien in Graz. Ob DIN A0 bis hinzu DIN A4 für ein Brief eignen oder welches DIN-Format für Postkarten geeignet sind, kann Ihnen der Buchbinder in Graz beantworten.

Da sich bei Büchern die DIN-Formate nicht im Allgemeinen durchgesetzt haben, kann auch hier eine Beratung von einem Buchbinder in Anspruch genommen werden.

Kosten sparen durch optimierte Parameter

Möchten Sie Ihren Auftrag in Schwarz / Weiß gedruckt haben oder lieber farbig? Falls nicht alle Seiten farbig gedruckt werden sollen, sondern nur einzelne Bilder bzw. Seiten bietet sich der 4/1-farbiger Druck an.

So können Sie beispielsweise die Rückseite eines einfarbig bedrucken lassen, währen Sie die Vorderseite vierfarbig drucken lassen. Natürlich können Sie das auch umgekehrt drucken lassen. Sie sollten allerdings beachten, dass die farbigen Seiten nicht individuell im Layout verteilt sein dürfen. Hierbei spricht man von dem Schöndruck, der Vorderseite, sowie dem Widerdruck, der Rückseite des Druckbogens. Informieren Sie sich bei Ihrem Buchbinder in Graz, der Ihnen das genau erklären kann.

Die Oberflächenbeschaffenheit von Papier

Nicht zuletzt hat die Oberflächenbeschaffenheit von Papier einen großen Einfluss sowohl auf die Preise als auch die Qualität des Drucks. In der Regel wird zwischen gestrichenen und Naturpapieren unterschieden.

Bei gestrichenem Papier wird die Oberfläche mit natürlichen und hochwertigen Bindemitteln, verschiedenen Hilfsstoffen sowie Pigmenten industriell beschichtet. Die Beschichtung erfolgt entweder ein- oder doppelseitig. Durch die Auftragung dieser Schicht erhält die Oberfläche des Papiers eine andere Oberflächenglätte, einen höheren Weißgrad sowie einen höheren Glanz. Außerdem wird die Bedruckbarkeit des Papiers optimiert. Nach der Beschichtung ist das Papier erst einmal matt. Für den Glanz wird das Papier durch einen Kalander geschickt. Hier sind entgegengesetzte Walzen, die dem Papier durch Reibung einen Glanz verleihen. Wahlweise stehen Ihnen dann matt, halbmatt und glänzende Papiere zur Verfügung.

Ein Papier mit unbehandelter Oberfläche wird als Naturpapier bezeichnet. Satiniertes Naturpapier ist Papier, dessen Oberfläche maschinell geglättet ist. Bezüglich der optimalen Wahl beraten Sie die Buchbinderein in Graz sehr gerne.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz