Kinderärzte
Die steierische Landeshauptstadt Graz verfügt über eine gute medizinische Infrastruktur mit einem breiten Angebot an bestens ausgebildeten Kinderärzten. Mit ihrem umfassenden medizinischem Fachwissen und ihrer Fähigkeit kleine Patienten empathisch zu behandeln bzw. medizinische Fakten kindgerecht zu vermitteln, sorgen die Fachärzte für eine erstklassige medizinische Versorgung der Kleinen.
Überblick: Kinderärzte in Graz
Name | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
Dr Andersch-Hartner Peter | Burenstraße 49 8020 Graz |
|
Dr. Andreas Borkenstein | Kreuzgasse 35 8010 Graz |
|
Dr. Barbara Leber | Elisabethinergasse 34 8020 Graz |
|
Dr. Bernd Heinzl | Rechbauerstraße 6 8010 Graz |
|
Dr. Birgit Lanzer | St. Peter Hauptstraße 27 8042 Graz |
|
Dr. Christina Cimenti | Klara-Fietz-Gasse 6 8051 Graz |
|
Dr. Christoph Heher - Kinderarzt Andritz | Ziegelstraße 20 G 8045 Graz |
|
Dr. Doris Schober | Leonhardpl. 3 8010 Graz |
|
Dr. Gertrud Kaltenbäck | Klara-Fietz-Gasse 6 8051 Graz |
|
Dr. Günther Krottmayer | Schörgelgasse 33 8010 Graz |
|
Dr. Hannes Bayer | Humboldtstraße 19 8010 Graz |
|
Dr. Hans Jürgen Dornbusch | Grazer Str. 34c 8045 Graz |
|
Dr. Isabella Jernej | Wiener Straße 253/IStock 8051 Graz |
|
Dr. Isabella Schmölzer | Brunngasse 3 8010 Graz |
|
Dr. Jörg Kutschera | Liebenauer Hauptstraße 119 8041 Graz |
|
Dr. Julia Höntzsch | Alte Poststraße 134 8020 Graz |
|
Dr. Karin Großauer | Humboldtstraße 21 8010 Graz |
|
Dr. Maike Wittmann | Plüddemanngasse 67a 8010 Graz |
|
Dr. med. Johann Schwarz | Triester Str. 10 8020 Graz |
|
Dr. med. Lehner Ernst | Burenstraße 70 8052 Graz |
|
Dr. med. Ulrike Nemetz | Am Eisernen Tor 2 8010 Graz |
|
Dr. med. univ. Christiana Brezjak-Kahlert | Grazer Str. 54/7/28 8045 Graz |
|
Dr. med.univ. Ingrid Thomüller | Südtiroler Pl. 7 8020 Graz |
|
Dr. Michael Lindinger | Keplerstraße 88/II 8020 Graz |
|
Dr. Nicola Ravnik-Ehrengruber | Annenstraße 44 8020 Graz |
|
Dr. Peter Scheer | Kerschhoferweg 14 8010 Graz |
|
Dr. Sonja Gindl | Friedrichgasse 31 8010 Graz |
|
Dr. Uwe Enayat | St. Veiter Str. 63 8046 Graz |
|
Dr. Wolfgang Reisenhofer | Griespl. 11 8020 Graz |
|
Dr.med. Karl Gerstl | Rebengasse 26 8020 Graz |
|
Dr.med. Petrin Max | Annenstraße 45 8020 Graz |
|
Dr.med. Schwarz Reinhard | Quellengasse 42 8010 Graz |
|
Dr.Med. Wittmann Robert | Plüddemanngasse 67a 8010 Graz |
|
Dr.med.univ. Herbert M.S. Jerebic | Maygasse 24 8010 Graz |
|
Drmed Lustinger Siegfried | St. Peter Hauptstraße 29a 8042 Graz |
|
Drmed Schleifer Peter | Kreuzgasse 15 8010 Graz |
|
Drmed, Univ-Prof Deutsch Johann | Schaftalstraße 41 8010 Graz |
|
Kinder-und Jugendpsychiater Dr. Thomas Kröpfl | Glacisstraße 69 8010 Graz |
|
Kinderärzte Graz Leonhard | Schillerstraße 3/Top 1 8010 Graz |
|
Ordination Dr. Otto Jager | Hamerlinggasse 6/2 8010 Graz |
|
Priv. Doz. Dr. Peter Fritsch, MBA Privat und alle Kassen | Lindenhofweg 2 8043 Graz |
|
Priv.-Doz. Dr. Heinz Zotter | St. Peter Hauptstraße 29 8042 Graz |
|
Prof. Dr. Wilhelm Müller | Wenisbucher Str. 95 8044 Graz |
|
Psychotherapeutin Michaela Staudacher | Brehmstraße 4 8053 Graz |
|
Univ.Prof.Dr. Klaus Rosanelli | Hilmteichstraße 116 8043 Graz |
|
Kinderfachärzte sind Experten im Bereich der Pädiatrie, Psychologie und Pädagogik
Die Grazer Pädiatrie liefert demnach mit umfassenden spezifischen klientenzentrierten Präventionsmaßnahmen und der Behandlung akuter und chronischer Krankheitsbilder essentielle Bausteine, um die Gesundheit der Kinder im Großraum Graz zu fördern. Intention der Pädiatrie bzw. Kinderheilkunde ist grundsätzlich eine bestmögliche Gesundheitsförderung der kleinen Patienten, die deren individuelle Selbstständigkeit samt Handlungsfähigkeit nachhaltig reifen lässt. Die permanente Einbindung von Angehörigen besitzt im Behandlungskonzept der Kinderheilkunde höchste Priorität.
Ganzheitlicher Behandlungsansatz für ein Höchstmaß an Gesundheit…
Impfungen und medizinische Maßnahmen zur Früherkennung spielen eine wichtige Rolle bei der medizinischen Versorgung durch Kinderärzte. Ergänzend nimmt die Behandlung therapeutischer Problemgebiete wie beispielsweise Asthma, Neurodermitis oder Mukoviszidose durch die Fachärzte viel Raum im Bereich der Pädiatrie ein. Somit begleiten die Mediziner sowohl akut als auch chronisch kranke Kinder.
Die Kinderheilkunde prägt generell ein ganzheitlicher, kinderspezifischer Behandlungsansatz. Kinderärzte sind deshalb Experten in Medizin, Psychologie und Pädagogik. Die Kinderheilkunde umfasst zudem Kinderchirugie, Kinderradiologie, Kinderkardiologie und Kinderonkologie. Mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde existiert in Graz eine erstklassige Einrichtung für Kinderheilkunde, die Notfallambulanz, Allgemeine Ambulanz und Spezialambulanz vereint. Die Überweisung in die Allgemeine Ambulanz sowie die Spezialambulanz wird von den niedergelassenen Kinderfachärzten vorgenommen.
Kinderfachärzte helfen mit einer ganzheitlichen Behandlung und einer kinderspezifischen Diagnostik bzw. Therapie
Wobei helfen die Kinderfachärzte konkret bzw. wie setzt sich das Leistungsspektrum zusammen?
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Ganzheitliche Schmerz- Therapie
- Therapie somatischer Traumata
- Diagnostik und Behandlung akuter und chronischer Krankheitsbilder
- Behandlung kindlicher Stamm- und Extremitätenverletzungen
- Naturheilverfahren
- Diagnostik von Beschwerden und Symptomen
- Therapien zur Stimulation der natürlichen Selbstheilungskräfte des kindlichen Organismus
- Versorgung im Falle von Unfällen
- Therapie von psychischen und psychosomatischen Krankheiten
- Behandlung von Infektionskrankheiten
- Impfungen
- Therapie gegen rheumatische Erkrankungen
- Behandlung von kardiologischen Krankheitsbildern
- Therapie von angeborenem oder erworbenen Störungen des endokrinen Funktionssystems ( Therapie für Diabetes Typ 1, Wachstumsstörungen und Adipositas)
- Hilfe bei Nahrungsunverträglichkeiten
- Krebs- Therapie
- Allergie- Therapie
- Überweisung in Spezialambulanzen und Fachkliniken
- Kleine chirurgische Eingriffe
- Impfberatung vor Reisen
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, Säuglinge und Jugendliche
- Lungenfunktionsmessung
- Behandlung von Schlafproblemen
- Alternativ- medizinische Therapie und Beratung
- EKG
- Immuntherapie
- Ohrloch- Stechen
- Mutter-Kind- Pass – Gesundheitsvorsorge
- Frühkindliche Vorsorgeuntersuchungen
- Sportmedizinische Untersuchungen
Was ist bei einem Besuch bei einem Kinderfacharzt zu beachten?
- Jede Untersuchung im Rahmen der Mutter-Kind- Pass- Gesundheitsvorsorge ist in das entsprechende Dokument einzutragen
- Mutter- Kind- Pass ist mitzuführen
- Impfkalender ist zu beachten
- Impfpass ist ebenfalls mitzuführen
- Mutter- Kind- Pass- Untersuchungen sind lediglich kostenlos, sofern sie von Vertragsärzten des individuellen Krankenversicherungsträgers durchgeführt werden. Andernfalls sind die Analysen kostenpflichtig.
- Untersuchungen sind zwingend maßgeblich, um Anspruch auf das Kinderbetreuungsgeld geltend machen zu können
- Alle 9 Termine sind unbedingt wahrzunehmen
- Wird diese Verpflichtung nicht erfüllt, erlischt die Weitergewährung für das Kinderbetreuungsgeld oder führt zu einer drastischen Kürzung
- Kinderfacharzt stellt kostenlos einen Impfpass für das Kind aus