Der Beruf des Tischlers umfasst die Bearbeitung und Behandlung von Holz. Tischler bauen von Möbeln, Bauelementen wie etwa Treppen über Innenausbauten bis hin zu Wandverbauten alles was aus dem Naturprodukt Holz ist. Die Ausbildung zum Tischler erfolgt in einer dreijährigen Lehrzeit, die mit einer Lehrabschlussprüfung endet.
Inhalt
Überblick: Tischler in Graz
Name | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
Design vom Grein | Liebenauer Hauptstraße 103 8041 Graz |
|
Erich Johann Lurger-Jaritz | Albert-Schweitzer-Gasse 49 8020 Graz |
|
Ernst Vogl | Flurgasse 5 8010 Graz |
|
Faustmann Möbelmanufaktur - Studio Graz St. Peter | St. Peter Hauptstraße 117 8042 Graz |
|
Gebetsberger Wohnart | Strauchergasse 4-8 8020 Graz |
|
Gertrude Niegelhell | Schöckelbachweg 41 8045 Graz |
|
Günter Loder | Messendorfer Str. 109 8042 Graz |
|
Günter Posch | Anton-Mell-Weg 8 8053 Graz-Neuhart |
|
Helmut Andreas Allmer | Schippingerstraße 30 8051 Graz |
|
Kompacher GesmbH | Riesstraße 102 8010 Graz |
|
Kompacher GmbH | Riesstraße 102 8010 Graz |
|
Küchen-Möbel-Raumdesign Griessner | Andritzer Reichsstraße 15 8045 Graz |
|
Kunst-Bau-und Möbeltischler | Lagergasse 80 8020 Graz |
|
Land Steiermark | L339 20 8046 Graz-St.Veit |
|
Maier Wolfgang Tischlerei | Gradnerstraße 42c 8055 Graz |
|
Manfred Johann Schwarz | Münzgrabenstraße 60 8010 Graz |
|
Manfred Kaufmann - Tischlerei | Grasbergerstraße 28-30 8020 Graz |
|
Meder u. Meder Tischlerwerkstätten GmbH | Asperngasse 12 8020 Graz |
|
Migora Möbel Parkett | Stattegger Str. 58 8045 Graz |
|
Möbeltischlerei Ladinegg | Johann-Kriegl-Straße 23 8053 Graz |
|
Oswald GmbH - küchegraz.at | Kärntner Str. 442 8054 Graz |
|
r&r Objekttischlerei GmbH - Graz | Herrgottwiesgasse 199 8055 Graz |
|
Rauscher Hermann GesmbH | Andritzer Reichsstraße 66 8045 Graz |
|
Schadler GmbH | Georgigasse 14 8020 Graz |
|
Spezialtischlerei DERHOBEL.at e.U. | Sackstraße 22 8010 Graz |
|
Team Styria Werkstätten GmbH [Zentrale Graz] | Triester Str. 388/394b 8055 Graz |
|
Tischler Graz - Tischlermeister | Reininghausstraße 5 8020 Graz |
|
Tischler Graz dein Handwerker | Leonhardstraße 2 8010 Graz |
|
Tischler Graz der Handwerker | Neutorgasse 41 8010 Graz |
|
Tischlerei & Planungsbüro Hiebler GmbH | Mariatroster Str. 214 8044 Graz |
|
Tischlerei Feldbaumer | Beethovenstraße 27 8010 Graz |
|
Tischlerei Franz | Esserweg 55 8041 Graz |
|
Tischlerei Gartner | Max-Reger-Gasse 8 8051 Graz |
|
Tischlerei Georg Grübler | Liebenauer Hauptstraße 242 8041 Graz-Liebenau |
|
Tischlerei Höglinger | Viehmarktgasse 13 8020 Graz |
|
Tischlerei Manfred Kaufmann | Grasbergerstraße 28 8020 Graz |
|
Tischlerei Werner Pessl | Mengerweg 9 8045 Graz |
|
Türen Kanna | Kärntner Str. 202 8053 Graz |
|
Wolfgang Arnold Wiery | Exerzierplatzstraße 63 8051 Graz-Gösting |
|
Wolfgang Marko | Obere Weid 45 8051 Graz-Gösting |
|
Das Tischlerhandwerk ist ein sehr altes Gewerbe, das sich im 14. Jahrhundert von der Zimmerei abspaltete. Allgemein kann man sagen, dass beide Zünfte Holz veredeln, die Tischler aber in erster Linie Möbel bauen. Der Möbeltischler ist meist auch gemeint wenn man von einem Tischler spricht. Im Gegensatz dazu gibt es Bautischler, die Bauelemente für Gebäude herstellen und somit wiederum Gemeinsamkeiten mit den Zimmerern haben.
Möbel nach Maß
Der Tischler ist der Ansprechpartner der Wahl wenn es um individuelle Raumlösungen geht. Er liefert die maßgefertigte Einrichtung für die Küche, über das Badezimmer bis hin zum Schlafzimmer. In erster Linie denkt man dabei an Möbel, aber auch Stiegen, Türen und Fenster zum Beispiel, sind Teil der Produktpalette.
Der Vorteil zum Mobiliar von der Stange ist, dass es nach den Vorstellungen des Kunden hergestellt wird. So können räumliche Gegebenheiten und Kundenwünsche berücksichtigt werden. Auch für Reparaturen und Sanierungen an vorhandenen Einrichtungsstücken ist ein Tischler ein geeigneter Ansprechpartner.
Für jeden Anspruch eine individuelle Lösung
Da jeder Auftrag anders ist, kommt der Tischler meist auch in die Wohnung oder das Haus um sich selbst ein Bild der Lage zu machen. Daraufhin werden die Kundenwünsche besprochen und ein Plan samt Angebot wird erstellt, ehe der Kunde den Auftrag erteilt. In diesem Zusammenhang sollte erwähnt werden, dass manche Tischler eine Planungsgebühr verlangen, die meist aber rückerstattet wird, wenn das Geschäft zustande kommt.
Das Möbelstück wird dann im Betrieb angefertigt und beim Kunden montiert. Da jedes Stück auf Maß gefertigt wird, ist eine mehrwöchige Lieferzeit üblich. Das genaue Datum der Montage wird im Rahmen der Auftragserteilung vereinbart.
Nachhaltigkeit im Tischlerhandwerk
Wer auf eine lokale Tischlerei setzt, hat auch in Bezug auf Nachhaltigkeit die besten Voraussetzungen. Die österreichischen Tischlerbetriebe fertigen ihre Möbel vor Ort und verwenden in den meisten Fällen ausschließlich Rohstoffe aus der Region. So bezieht etwa die Zirbenholzmanufaktur Die Køje ihr für den Möbelbau verwendetes Holz aus der Steiermark, Tirol und dem benachbarten Südtirol. Bekannt ist diese Manufaktur für ihre selbst entwickelte Eckverbindung ihrer Betten, wodurch das moderne Zirbenbett von Die Køje komplett ohne Metall gefertigt wird. Natürlich können alle Zirbenholzbetten dieses Anbieters auch nach Kundenwunsch auf Maß hergestellt werden. Weiters leisten tischlergefertigte Massivholzmöbel durch ihre Langlebigkeit einen Beitrag zum Umweltschutz.
Tischlerhandwerk mit Tradition
Das Tischlerhandwerk hat in Österreich eine lange Tradition und ist anders, als viele andere Handwerksberufe auch nicht bedroht auszusterben. Nichtsdestotrotz hat die Industrialisierung auch vor diesem Traditionsberuf nicht Halt gemacht: die Tischlergesellen und Meister werden durch Maschinen mit komplizierter Computertechnik in ihrer manuellen Feinarbeit unterstützt. Am Ende der Produktion stehen aber immer individuelle, hochwertige Möbel, die viele Kunden nach wie vor schätzen. Die Qualität spiegelt sich zwar im Preis, aber man muss dafür nicht zwingend tiefer in die Tasche greifen, als für ein Markenmobilar aus dem Möbelhaus. Ein weiterer Vorteil ist, dass man auch für längere Zeit einen Ansprechpartner hat, sollte das Möbelstück später einer kleineren Reparatur bedürfen.
Da es generell viel holzverarbeitende Industrie in Österreich gibt, gibt es auch in Graz und Umgebung viele Tischlerei-Betriebe. Die Branche umfasst viele Klein- und Mittelbetriebe – einige davon in jahrzehntelangem Familienbetrieb – bei denen man auch relativ unkompliziert einfache Anfragen per Telefon oder E-Mail machen kann.