Glockenspiel am Glockenspielplatz derzeit außer Betrieb – Stadt Graz arbeitet an Reparatur

Das bekannte Grazer Glockenspiel am Glockenspielplatz 4 ist aktuell außer Betrieb. Die Stadt Graz informiert, dass an der Behebung des technischen Problems bereits gearbeitet wird. Wann das beliebte Wahrzeichen wieder in Betrieb genommen wird, steht noch nicht fest. Sobald ein Termin für die Wiederinbetriebnahme feststeht, werden wir auf dieser Seite informieren.

Glockenspiel

Wenn sich ein hölzernes Trachtenpärchen zum Klang beschwingter Melodien dreht, gehen alle Blicke zum Giebel des Hauses am Glockenspielplatz 4. Das Grazer Glockenspiel ist eine Attraktion mit Geschichte und Tradition…

Beliebte Sehenswürdigkeit mit langer Geschichte

Das Glockenspiel ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in der steirischen Landeshauptstadt. Errichtet wurde es zwischen 1903 und 1905 vom Spirituosenfabrikanten Gottfried Maurer. 1929 schenkte Maurer das Glockenspiel der Stadt Graz, mit der Auflage, es dauerhaft zu betreiben. Dreimal täglich – um 11:00, 15:00 und 18:00 Uhr – öffneten sich bislang die Fenster im Giebel des Hauses, und ein hölzernes Paar in steirischer Tracht tanzte zu den Klängen von 24 Glocken. Den Abschluss bildete stets ein goldener Hahn, der seine Flügel hob.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert