Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Kunst und Kultur / Alte Galerie in Graz im Schloss Eggenberg

Alte Galerie in Graz im Schloss Eggenberg

In der alten Galerie gibt es allerhand zu entdecken, erkunden und bestaunen. Neben Göttern und Gaunern haben sich hier auch die Heiligen und Schelme eingereiht. Hier wird dem Besucher vor Augen geführt, wie schnell das irdische Leben der Vergangenheit angehört. Sie werden in längst vergangene, oftmals in Vergessenheit geratene, Welten entführt und befinden sich für ein paar Stunden in einer anderen Epoche.

Die Passion Christi hat hier selbstverständlich auch einen Platz gefunden und präsentiert sich seinen kleinen und großen Besuchern in voller Würde. Die Zeugnisse der Renaissance können hier genau so bestaunt werden, wie die unendlichen Weiten des Barock.

Inhalt

  • Die aktuellen Ausstellungen in der alten Galerie in Graz – hier wird es nie langweilig
  • Glaubenskampf- Kunst der Gegenreformation in Graz
  • Ihr Besuch in der alten Galerie in Graz
    • Haben auch Sie nun Lust bekommen, mal wieder Museumsluft zu schnuppern?

Die aktuellen Ausstellungen in der alten Galerie in Graz – hier wird es nie langweilig

Im Moment gibt es zwei Dauerausstellungen in der alten Galerie, welche das ganze Jahr über besichtigt werden können.  In der Dauerausstellung der alten Galerie sind zur Zeit folgende Themen aufgegriffen und besonders niveauvoll umgesetzt worden:

Da wäre zum einen die mittelalterliche Kunst, vom 13.-16. Jahrhundert. Diese finden Sie im Südflügel. Hier wird hauptsächlich das Thema christlicher Glauben thematisiert. Die neuzeitliche Kunst ist hier ebenfalls vertreten. Zentral im Ostflügel liegt der neuzeitliche Bereich. Profane und sakrale Themen werden hier gezeigt und mit einem anschließenden Rundgang abgerundet.

Auch Fans des Barockstils kommen hier ganz auf ihre Kosten. Heimische Gemälde aus Österreich sind hier genau so vertreten wie beeindruckende Bilder aus Italien. Die Farbenpracht der „gran maniera“ wurde hier fokussiert. Ein Highlight ist eine kleine aber feine Auswahl an Ölskizzen aus dem Spätbarock. Die Kunstentwicklung der Steiermark ist ein so großes und spannendes Thema, dass es auch hier natürlich nicht fehlen darf. Angefangen im hohen Mittelalter bis ins späte 18. Jahrhundert zieht sich die Ausstellung durch alle Zeiten.

Glaubenskampf- Kunst der Gegenreformation in Graz

Dieses Thema erweist seinem Namen die ganze Ehre. Die Gegenreformation, die verantwortlich für den katholischen Stempel von Graz und der Steiermark ist, hat bis heute nichts von seinem Glanz verloren. Kirchen und Klöster präsentieren diese wahnsinnig beeindruckende Kunstepoche noch immer gerne.

Die Kultur ist vor allem von vielen bunten Farben geprägt, was sich in unzähligen Bildern repräsentiert. Noch bis einschließlich dem 31.10.2018 können Sie diese einzigartige Ausstellung, die Seinesgleichen sucht, besuchen. Lassen Sie all diese wunderschönen Kunstwerke in aller Ruhe auf sich wirken und begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Gegenreformation. Sie werden sich fühlen, als wären Sie mittendrin.

Ihr Besuch in der alten Galerie in Graz

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie einen Ausflug nach Graz unternehmen und das Museum erkunden? Dann habe ich nun alle nötigen Informationen für Sie.

Das Museum ist von April bis Oktober von Dinstag bis Sonntag in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Es gibt ein Eintrittsticket, ein 24 und ein 48 Stundenticket, sowie das Jahresticket zu erwerben. Mit Ausnahme des „normalen“ Eintrittstickets gelten alle anderen Karten für alle Standorte des Joanneums.

Haben auch Sie nun Lust bekommen, mal wieder Museumsluft zu schnuppern?

Dann planen Sie am besten noch heute Ihren Besuch in der alten Galerie in Graz. Ich bin mir sicher, Sie werden es nicht bereuen.

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Kunst- und Designmarkt in der Seifenfabrik Graz – 23. und 24. September 2023

folk.art – Weltmusik Festival – Oktober 2023 in Graz

ORF Lange Nacht der Museen 2023 – 7. Oktober – Programm, Tickets, Infos

Herbstmesse Graz 2023 – 28. September bis 2. Oktober 2023 – Fotos, Infos, Tickets

Espressokonzerte im neu eröffneten Café Stolz in der Oper Graz

weitere News aus Graz

  • Van Gogh war der Renner in Graz
  • Tänzer:innen gesucht: Polonaise-Casting zur Opernredoute 2024
  • Tag des Sports Graz – Aktuelle Fotos
  • Oper, öffne dich! – Eröffnungsfest der Oper Graz am 9. September 2023 ab 11:30 Uhr
  • Kulinarische Radrundfahrt: Gusto Guerilla 2023 – Mon à Mur-Tour in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz