Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz – Aktuelle Saison 2023
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Lokalguide – Der Lokalführer für Graz / L’Osteria

L’Osteria

Seit das aiola City am Mehlplatz geschlossen hat, findet man in den Räumlichkeiten die italienische Restaurantkette L’Osteria. Seit 2013 gibt es hier Antipasti, Insalate, Pizza, Pasta und Dolci.

Details zum Lokal

Adresse

Mehlplatz 1
8010 Graz

Kontakt

0316/83 93 43 10

Öffnungszeiten

Mo-Sa: 10:00 - 24:00
Sonn und Feiertags: 12 - 24

Zu diesem Lokal gibt es noch keine Userkommentare
Sag uns Deine Meinung zum Lokal!

Die Einrichtung

In den zusammengelegten Räulichkeiten verschiedener ehemaliger Lokale befindet sich die L’Osteria am Mehlplatz und in der Prokopigasse, der Eingang ist zentral am Mehlplatz gelegen. Hier ist auch der große Gastgarten zu finden, welcher fast über die gesamte Häuserfront auf der Mehlplatz-Seite reicht. Im Sommer wird der Garten mittels großer Sonnenschirme beschattet.

Die verschiedenen Bereiche im Inneren des Lokals sind mit verschiedenen, einfachen Möbeln ausgestattet. Schlichtes Design, Tische aus Holz und verschiedene Sitzgelegenheiten erwarten den Gast. Der Hauptbereich sowie die Bar des Lokals sind im alten Gewölbe beheimatet. Auf der Seite des ehemaligen „ClaWeKi“ in der Prokopigasse ist die offene Schauküche angesiedelt.

Der Grazer Mehlplatz im Sommer – eine Oleander-Hecke grenzt den Gastgarten vom Platz ab.

Das Angebot

Ob in Salzburg, München oder Wien: In der L’Osteria gibt’s überall eine ähnliche Karte und ein ähnliches Angebot. Typisch italienische Vorspeisen wie Caprese, Vitello Tonato oder Bruschetta findet man unter „Antipasti“. Die im Steinofen gebackenen Pizze gibt es in den klassischen Varianten, ein paar außergewöhnliche Pizzabeläge wie „BBQ Chicken“ findet man aber auch auf der Karte.  Die Pizza ist recht groß, kann auf Wunsch mit zwei verschiedenen Belägen auf zwei Teller serviert werden. Eine kleine Pizza gibt es aber nicht.

Die Nudel-Karte ist ebenso umfangreich und hat von der klassischen Carbonara über Tortellini bis zur Lasagne verschiedene Gerichte parat. Spannend: Es gibt auch „Zoodles“ – also LowCarb Zucchininudeln.

Fazit

Wir waren im April 2023 wieder einmal Pizza essen in der L’Osteria am Grazer Mehlplatz. Am Feiertag um halb eins mittags war es auch ohne Reservierung möglich, einen Tisch zu bekommen. Das Restaurant füllte sich aber schnell, wären wir etwas später eingetroffen, hätten wir warten müssen.

Das Service war zu Beginn schnell am Tisch, Getränke und zwei halbe Pizzen waren schnell bestellt. Die Getränke kamen auch rasch, die Pizza dauerte etwas über eine halbe Stunde, was aber kein Wunder ist, das Lokal war voll und vor der Seitentüre warteten Lieferdienste aller Farben auf ihre Fracht.

Mit der Fülle des Lokals stieg im Gewölbe auch der Geräuschpegel unangenehm an. Das tat dem Geschmack, der gebrachten Pizza jedoch keinen Abbruch. Die Pizzahälften waren gut belegt, heiß und reichen für unseren Hunger völlig aus. Das ergibt ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, die Pizza kostete 13,90 Euro und wir beide wurden gut satt. Leider war das Service ziemlich überfordert, die aufgenommene Getränkenachbestellung kam nie an, wurde aber auch nicht verrechnet.

Lokalguide Classic über L’Osteria

LOsteria Neben München, Berlin und Wien findet man den Franchiseitaliener seit Sommer 2013 auch in Graz. In den Räumen des „aiola city“ am Grazer Mehlplatz hat sich die Pizzeria großzügig eingerichtet. Dunkles, nobles Ambiente, gedämpftes Licht und eine Kombination aus Holz- und Steinelementen empfangen den Gast. Großzügige Räumlichkeiten wechseln sich mit kleinen Nischen ab – in den Haupträumlichkeiten herrscht eine Grundlautstärke die von uns als etwas störend empfunden wurde. Vom hinterem Gastraum hat man einen guten Blick in die offene Küche und kann seinem Essen beim Entstehen zusehen.

Bei unserem Besuch wurde uns schnell ein passender Tisch zugewiesen und die Speisekarte gebracht. Auf diesem beidseitig bedrucktem A4 Blatt findet man alle angebotenen Gerichte – eine gute Auswahl an Antipasti, Pizze, Nudelgerichten und Dolce. Zusätzlich gibt es eine wöchentlich wechselnde Menükarte – auf einem Klemmbrett.

Wir entschieden uns für je eine Pizza: eine Capricciosa mit Vorderschinken, Artischocken, Oliven und Champignons und eine Prosciutto Crudo mit Rohschinken um je 10,90 Euro. Der Preis mag etwas hoch anmuten, aber ob der riesigen Portionen fanden wir diesen mehr als gerechtfertigt. Knusprig und dünn, so wie ein Pizzateig sein sollte, und mit guten Zutaten belegt, kamen die italienischen Teigfladen nach kurzer Zeit an unseren Tisch. Als wir die großen Pizzen sahen, machten die zuerst eigenartig anmutenden runden Essunterlagen aus Papier auch einen Sinn.
Uneingeschränkt können wir den Service, die Pizza auf 2 Teller teilen zu lassen, empfehlen. Sogar zwei verschiedene Beläge auf den Pizzahälften sind möglich. Normale „Esser“ werden auch mit einer Hälfte gut satt. Was nicht gegessen wurde, wird gerne eingepackt. Wir bekamen eine Tragtasche aus Papier – das gefällt.

Zu den Nachspeisen: Das Tiramisu um 4,50 Euro kann sich sehen lassen und schmeckt. Der Schokosoufflee macht seinem Namen auch alle Ehre – fluffig, flaumig, frisch und schokoladig – nichts zu bemängeln!

Fazit: Das Service und die Portionen, der Geschmack und die Preiswertigkeit überzeugen uns – ein kleines Manko: im großen Gastraum ist es uns etwas zu laut gewesen.

  • Somit erreichte das Lokal 86 von 100 möglichen Punkten
  • von Martin Joachim
  • Test am Donnerstag, 27. Februar 2014 um 18:00 Uhr

Besonderheiten

  • Riesenpizza
  • Wochenkarte
  • In der Grazer Altstadt
  • Alles auch zum Mitnehmen
  • Gastgarten am Mehlplatz

Hier findest Du das Lokal

Das könnte sie auch interessieren:

Booking.com

Immer informiert

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Nachrichten Service. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr!

Graz bietet:

  • Freizeit in Graz – Vielfältige Freizeitaktivitäten
    • Sport in Graz
    • Tanzen in Graz
  • Stadtführungen
  • Aufsteirern
  • Klanglicht
  • Grazer Messe
  • Ballkalender
  • Camping in Graz und der Umgebung
  • Leben in Graz
  • Musik in Graz
  • Steirische Spezialitäten und Rezepte aus Graz
  • Lokalguide – Der Lokalführer für Graz
  • Zahlen und Fakten
  • Geschichte
  • Studieren in Graz
  • Kunst und Kultur
  • Ausflugstipps – Ausflüge in die Umgebung
  • Flughafen Graz

Aktuelles aus Graz

Radausbau in Graz wird fortgesetzt

Hinterhof- und Gartenflohmarkt in ganz Graz – Ganz-Graz-Flohmarkt – 4. Juni 2023 – Plan, Infos, Überblick

Lange Nacht der Kirchen 2023 in Graz – 2. Juni

Städtetrip nach Graz

Zwei Konzerte: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 & Robert Schumanns Komposition Szenen aus Goethes „Faust“

weitere News aus Graz

  • Skappa’nabanda! – Urban Brass Festival 2023 in Graz
  • Latin Live 2023 am Lendplatz
  • Lange Nacht der Chöre Graz – 17. Mai 2023 – Programm, Infos, Fotos und Video
  • Internationales Roséweinfestival Steiermark – Juni 2023 – Alten Universität Graz
  • Kleines Festival für zeitgenössischen Zirkus im Juli 2023 in Graz

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz