Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Museum für Geschichte – Infos, Veranstaltungen, Öffnungszeiten

Museum für Geschichte – Infos, Veranstaltungen, Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass wegen des Corona-bedingten Lockdowns auch alle Museen, Sporteinrichtungen, Gastornomiebetriebe und Veranstaltungslocations von 3. November bis mindesten 30. November geschlossen sind!
Das Museum im Palais ist in der Sackstraße 16, 8010 Graz zu finden. Betrieben wird das Museum vom Universalmuseum Joanneum. Die diversen Dauerausstellungen und das Palais Herberstein laden zu einem Besuch ein. Wir bieten ihnen mit dem Veranstaltunskalender einen Überblick.

Inhalt

  • Öffnungszeiten und Kontaktdaten
  • Ausstellungen im Museum für Geschichte
    • Genussreise
    • Objektsalon
    • Wie finde ich das Museum?

Öffnungszeiten und Kontaktdaten

  • Adresse:
    • Sackstraße 16
    • 8010 Graz
  • Kontaktdaten:
    • Telefon: 0316 8017-9810
  • Öffnungszeiten:
    • Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr

Ausstellungen im Museum für Geschichte

Das Museum im Palais Herberstein erfindet sich neu: Ab 26. April 2017 vereint das Museum für Geschichte die Kulturhistorische Sammlung und die Multimedialen Sammlungen des
Universalmuseums Joanneum unter einem Dach.

Die Kulturhistorische Sammlung sollte ab dem späten 19. Jahrhundert die „Kulturepochen des Landes von der früheren Zeit des Mittelalters bis zur Gegenwart” dokumentieren. 1895 als „Culturhistorisches und Kunstgewerbemuseum“ in der Grazer Neutorgasse eröffnet, ist die Sammlung seit 2011 im Museum im Palais in der Sackstraße untergebracht.

Genussreise

Die spezielle Führung dauert 40 Minuten. Vom Raum “Essen und Trinken” aus startet die Tour durch die Geschichte des Genießens. Anschließend kredenzt der Landhauskeller ein 3 Gang Menü. Die Genussreise findet etwa einmal im Monat statt und kostet derzeit 40,- Euro pro Person.

Objektsalon

Verborgene Dinge werden aus dem Depot geholt: Kurator Ulrich Becker erzählt Geschichten und interessantes über die Museumsschätze, die  derzeit nicht öffentlich zu sehen sind. Der Eintritt ist jeweils frei, allerdings gibt es derzeit keine Termine für diese Veranstaltungsreihe.

Wie finde ich das Museum?

close

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN