Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Museum für Geschichte – Infos, Veranstaltungen, Öffnungszeiten

Museum für Geschichte – Infos, Veranstaltungen, Öffnungszeiten

von Joachim Bacher am 9. April 2019 um 09:25 Uhr

Das Museum im Palais ist in der Sackstraße 16, 8010 Graz zu finden. Betrieben wird das Museum vom Universalmuseum Joanneum. Die diversen Dauerausstellungen und das Palais Herberstein laden zu einem Besuch ein. Wir bieten ihnen mit dem Veranstaltunskalender einen Überblick.

Inhalt

  • Öffnungszeiten und Kontaktdaten
  • Ausstellungen im Museum für Geschichte
    • Genussreise
    • Objektsalon
    • Wie finde ich das Museum?

Öffnungszeiten und Kontaktdaten

  • Adresse:
    • Sackstraße 16
    • 8010 Graz
  • Kontaktdaten:
    • Telefon: 0316 8017-9810
  • Öffnungszeiten:
    • Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr

Ausstellungen im Museum für Geschichte

Das Museum im Palais Herberstein erfindet sich neu: Ab 26. April 2017 vereint das Museum für Geschichte die Kulturhistorische Sammlung und die Multimedialen Sammlungen des
Universalmuseums Joanneum unter einem Dach.

Die Kulturhistorische Sammlung sollte ab dem späten 19. Jahrhundert die „Kulturepochen des Landes von der früheren Zeit des Mittelalters bis zur Gegenwart“ dokumentieren. 1895 als „Culturhistorisches und Kunstgewerbemuseum“ in der Grazer Neutorgasse eröffnet, ist die Sammlung seit 2011 im Museum im Palais in der Sackstraße untergebracht.

Genussreise

Die spezielle Führung dauert 40 Minuten. Vom Raum „Essen und Trinken“ aus startet die Tour durch die Geschichte des Genießens. Anschließend kredenzt der Landhauskeller ein 3 Gang Menü. Die Genussreise findet etwa einmal im Monat statt und kostet derzeit 40,- Euro pro Person.

Objektsalon

Verborgene Dinge werden aus dem Depot geholt: Kurator Ulrich Becker erzählt Geschichten und interessantes über die Museumsschätze, die  derzeit nicht öffentlich zu sehen sind. Der Eintritt ist jeweils frei, allerdings gibt es derzeit keine Termine für diese Veranstaltungsreihe.

Wie finde ich das Museum?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz