Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
    • Ballkalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Leben in Graz
    • Freizeit
    • Ausflüge
    • Heiraten
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz 2022
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten aus Graz / Nightrace Schladming 2021 – Nachtslalom auf der Planai

Nightrace Schladming 2021 – Nachtslalom auf der Planai

von Joachim Bacher am 28. Januar 2020 um 08:41 Uhr

Seit 1997 wird Schladming fast jährlich zum Austragungsort des Nachtslaloms. Etwa 45.000 Skifans pilgern zur Skiparty in der Steiermark. Über Programm, Anreise, Hotels, Fakten und Tipps können Sie sich auf diesen Seiten informieren!


28. Jänner 2020 | 12:18 Uhr
Karten für’s Nightrace in Schladming bei Ö-Ticket kaufen

Inhalt

  • Nightrace 2020 in Schladming – Infos
  • Das Programm 2020
  • Hotel beim Nightrace
  • Tickets für das Nightrace
    • Welche Ticketkategorien gibt es?
  • Das Wetter beim Nachtslalom
    • Was soll ich anziehen?
  • Was darf ich nicht zur Veranstaltung mitnehmen
  • Die Anreise zum Nachtslalom
    • Mit dem Flugzeug:
    • Mit dem Zug
    • Mit dem Bus
    • Mit dem eigenen Auto:
      • Parkplätze beim Nightrace
  • Die Gewinner der letzten Jahre
  • Video Nightrace: Hinter den Kulissen

Nightrace 2020 in Schladming – Infos

  • Wann? 26. Jänner 2021
  • Start 1. Durchgang: 17:45 Uhr
  • Start 2. Durchgang: 20:45 Uhr
  • Wo? Schladming – Planai

Das Programm 2020

Neben dem Slalom Bewerben findet auch ein Rahmenprogramm statt. Hier ein Plan vom Programm:

27. Jänner 2020
15:00 UhrCharity Prominenten-Skirennen für Sport, Presse, Entertainment, etc.
17:00 Uhrnightrace Party mit 2 Bühnen, 2 Videowände, Krone-Ski Austria Party - Krone Truck, Show Programm - nightrace Bühne, Weltcup-Meile
19:00 UhrStartnummernauslosung im Zentrum Schladming
20:30 UhrCharity-Gala - Abendessen - Livemusik - Show im Sporthotel Royer, Eventhalle
28. Jänner 2020
14:00 Uhrnightrace Party mit 2 Bühnen, 6 Videowänden, Krone-Ski Austria Party - Krone Truck, Show Programm - nightrace Bühne und Weltcup-Meile
17:45 UhrTHE Nightrace, 1. Durchgang
20:45 UhrTHE Nightrace, 2. Durchgang
danachanschließend Siegerehrung im Planai Zielgelände

Hotel beim Nightrace

Die Region ist natürlich um das Event sehr gut gebucht. Es stehen noch einige Hotelzimmer zur Verfügung. Auf der Karte von booking.com finden sie am schnellsten die freien Zimmer. Einfach anklicken und schnell buchen.


Booking.com

Tickets für das Nightrace

Im Vorverkauf sind die Tickets bei Ö-Ticket erhältlich. Karten sind schon am 25,- Euro (Red Card) und um 41,- Euro (Yellow Card) zu bekommen.

Karten für’s Nightrace bei Ö-Ticket kaufen

Welche Ticketkategorien gibt es?

  • Red Card (25,- Euro): An den Hängen (West oder Ost) der Rennstrecke
  • Yellow Card (41,- Euro): Am Zielbereich aber nicht im Stadion
  • Stadion Card: Im Ziel (Stadion)
  • VIP Area: Im VIP Bereich mit Sicht auf den Zieleinlauf
  • Blue Card Tribüne: Tribüne hinter dem Stadion
  • Silver Card: Ersten Reihen des Stadions
  • Hohenhaus Card: Am Balkon der Tenne und zwei große Zuschauertribünen
  • Hohenhaus on-the-top: Die Dach­tri­büne der Hohenhaus Tenne
  • …

Das Wetter beim Nachtslalom

Wir haben die verschiedenen Wetter Apps befragt. Laut den Prognosen soll das Wetter beim ersten Durchgang um zirka 17:00 Uhr bewölkt sein. Die Gefahr des Niederschlags beträgt rund 30 Prozent, es kann also trocken bleiben. Die Temperatur wird zirka 6°C plus betragen. Beim zweiten Durchgang um zirka 21:00 Uhr werden die Termperaturen etwa gleich bleiben. Das Niederschlagsrisiko erhöht sich jedoch auf 50%.

Fotocredit: OK Weltcup Alpin Schladming und Martin Huber

Was soll ich anziehen?

Beim Nightrace handelt es sich um eine Alpine Veranstaltung. Achten Sie jedenfalls auf festes, rutschsicheres Schuhwerk. Aber auch warme Kleidung ist notwendig. Wasserdicht und Winddichte Skibekleidung und warme Unterwäsche sind sehr zu empfehlen. Vergessen Sie auch nicht, Handschuhe, Habe und Schal einzupacken!

Was darf ich nicht zur Veranstaltung mitnehmen

Wie bei fast allen Großveranstaltungen sind sperrige Gegenstände, Waffen aber auch Tiere, Rucksäcke, Spei­sen oder Getränke jeglicher Art, alkoholischen Geträn­ke, Feu­er­werks­körper, beng­ali­schen Feuer oder Regenschirme verboten.

Fotocredit: OK Weltcup Alpin Schladming und Martin Huber

Die Anreise zum Nachtslalom

Ob per Flugzeug, mit der Bahn, einem Bus oder dem Auto – wir haben die Möglichkeiten zur Anreise zusammengefasst. Bedenken Sie, dass bis zu 45.ooo Zuschauer zum Event kommen werden. Eine rechtzeitige Anreise ist daher dringend empfohlen. Gerade mit dem PKW kann es schon bei der Anreise etwa bei Mautstellen oder vor Tunnels und bei den Autobahnabfahrten zu Staus kommen.

Mit dem Flugzeug:

Die nächsten Flughäfen zu Schladming sind:

  • 100km: Salzbug Airport (SZG)
  • 166km: Linz Airport (LNZ)
  • 190km: Graz Thalerhof (GRZ)
  • 200km: Airport Klagenfurt (KLU)
  • 270km: Flughafen München (MUC)
  • 310km: Wien Schwechat (VIE)

Mit dem Zug

Bequem mit dem Zug zum Nightrace anreisen ist Möglich. Die ÖBB stattet sogar Sonderzüge von Graz und Wien aus, um vielen Menschen eine unkomplizierte Anreise zu ermöglichen. Nähere Infos erhalten Sie dazu unter +43 517173 und auf der Webseite der ÖBB. Der Bahnhof ist etwas über einen Kilometer vom Stadion entfernt und leicht zu Fuß erreichbar!

Mit dem Bus

Spezielle Busshuttles gibt es ab Liezen, Gröbming, Irdning und Bad Mitterndorf von Postbus (www.postbus.at), den Ramsauer Verkehrsbetriebe GmbH aus Hirzegg, Vorberg, Türlwandhütte, Ramsau Ort, Rössing bzw.  Obere Leiten und dem Planaibus aus der Umgebung wie etwa Rohrmoos und Hochwurzen.

Mit dem eigenen Auto:

  • Von München bzw. Salzburg nehmen sie die Tauernautobahn (A10) bis Knoten Ennstal, von dort die Ennstalbundesstraße B320
  • Aus Wien fahren Sie über die A2 bis Knoten Neunkirchen, dort nehmen Sie die S6 Semmeringschnellstraße nach Leoben, weiter nach Liezen bis in die Enns­tal­bun­des­straße B320
  • Aus Graz fahren sie über die Pyhrnautobahn A9 – Abfahrt  Liezen und weiter über die Ennstalbundesstraße B320

Parkplätze beim Nightrace

Es wird ein Parkleitsystem geben. Polizei und Ordnungsdienste leiteten sie ab den Ortseinfahrten Pichl an der Enns und Haus im Ennstal zu den Parkplätzen. Von den Parkplätzen wird das Stadion fußläufig erreichbar sein. Außerdem stehen Shuttlebusse bereit. Bitte beachten sie aber, dass bei einer Großveranstaltung die Wege durchaus länger sein können.

Die Gewinner der letzten Jahre

In der Talelle finden sie die bisherigen Austragungsdaten und die jeweiligen Gewinner seit dem ersten Nightrace in Schladming im Jahr 1997. Im Jahr 2013 fand kein Nachtslalom statt. Der Grund: In diesem Jahr wurde die Alpine Ski Weltmeisterschaft in Schladming ausgetragen.

DatumGewinner
26. Jänner 2021
28. Jänner 2020Henrik KRISTOFFERSEN (NOR)
29. Jänner 2019Marcel HIRSCHER (AUT)
23. Jänner 2018Marcel HIRSCHER (AUT)
24. Jänner 2017Henrik KRISTOFFERSEN (NOR)
26. Jänner 2016Henrik KRISTOFFERSEN (NOR)
27. Jänner 2015Alexander KHOROSHILOV (RUS)
28. Jänner 2014Henrik KRISTOFFERSEN (NOR)
Frühjahr 2013Kein Nightrace wegen Ski-WM
24. Jänner 2012Marcel HIRSCHER (AUT)
25. Jänner 2011Jean-Baptiste Grange (FRA)
26. Jänner 2010Reinfried HERBST (AUT)
27. Jänner 2009Reinfried HERBST (AUT)
22. Jänner 2008Mario MATT (AUT)
30. Jänner 2007Benjamin RAICH (AUT)
24. Jänner 2006Kalle PALANDER (FIN)
25. Jänner 2005Manfred PRANGER (AUT)
27. Jänner 2004Benjamin RAICH (AUT)
28. Jänner 2003Kalle PALANDER (FIN)
22. Jänner 2002Bode MILLER (USA)
23. Jänner 2001Benjamin RAICH (AUT)
9. März 2000Mario MATT (AUT)
7. Jänner 1999Benjamin RAICH (AUT)
8. Jänner 1998Alberto TOMBA (ITA)
30. Jänner 1997Alberto TOMBA (ITA)

Video Nightrace: Hinter den Kulissen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz