Nachdem die Fußball WM im Jahr 2022 im Winter stattfinden wird, ist es fraglich, ob Public Viewings auf öffentlichen Plätzen, an denen um diese Zeit die Christkindlmärkte Hochsaison haben werden, stattfinden.
Dass es jedoch gemeinsame Fußballabende im öffentlichen Raum geben wird, ist ziemlich sicher. Viele Lokale lassen sich die Möglichkeit nicht entgehen, und zeigen ihren Gästen auf Großbild TV Geräten oder Leinwänden die verschiedenen Spiele.
Inhalt
Fußballfieber im Lokal
Gastwirte dürfen jederzeit die Spiele der WM (unter Auflagen) übertragen. Gerade bei den Endspiele, aber auch in der Gruppenphase gilt für alle Lokale: Das Reservieren eines Platzes ist sehr zu empfehlen! Diese Lokale waren in den letzten Jahren immer wieder beliebte Locations, um Fußball zu schauen:
- Café Mitte am Freiheitsplatz: Alle Spiele werden live übertragen.
- Brot und Spiele: Hier werden auf Leinwänden immer aktuelle Fußballspiele und Sportevents übertragen
- Flann O’Brian: Public Viewing im Paradeishof bei Kastner und Öhler
- Gösserbräu: Live TV gibt’s drinnen – interessante Spiele auch draußen auf der Terrasse
- Eleven: Spiele werden im Gastgarten gezeigt
- 3 goldene Kugeln: In den Lokalen in der Heinrichstraße und am Bahnhofgürtel werden die Spiele der EM live übertragen. Besonderer Clou: Bei jedem 3ten Tor gibt’s ein Gratis Bier.
- Im Continuum, dem Bausatz-Lokal am oberen Ende der Sporgasse
- Auch das Molly Malone bietet indoor und draußen einen Fernseher zum EM schauen an
- In Eggenberg bietet etwas Das Eggenberg und das The Dude neben der Post eine Fußball-schau Möglichkeit
- …
Public Viewing bei der Fußball EM 2021
Mit dem Anpfiff zum ersten Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2020 beginnt wieder ein gern gesehenes Event: Das Public Viewing. In vielen Städten quer durch Europa werden auf Plätzen Großleinwände platziert, damit Fußballfans gemeinsam mitfiebern können, wer die Partie gewinnt. Graz bildet hierbei keine Ausnahme. Innerhalb der steirischen Hauptstadt werden Public Viewing Plätze errichtet.
Ab 12. Juni 2020 11. Juni 2021 ist ganz Europa wieder im Fußballfieber. Mit der EM fiebern Fußballfans dem Ausgang der jeweiligen Spiele entgegen. Wer gemeinsam mit Freunden und Fremden sich den spannenden Partien widmen möchte, kann dies durch Public Viewing tun. Quer durch Graz werden wieder mehrere Public Viewing Plätze errichtet, bei denen Fußballfan auf Fußballfans trifft. Insgesamt werden die Events bis zum Ende der EM am 11. Juli stattfinden. Somit kann über einen gesamten Monat hinweg via Public Viewing live die EM nachverfolgt werden.
Kein Public Viewing am Karmeliterplatz 2021
In den letzten Jahren gab es am Karmeliter und teilweise am Mariahilfer-Platz die Möglichkeit, Fußballspiele der Großveranstaltungen im öffentlichen Raum zu genießen. Dies ist heuer auf Grunde der Pandemie leider nicht möglich – Public Viewing auf den Plätzen wird es nicht geben!
Public Viewing im Grazer Augarten
Im Gespräch ist war auch erstmals der Augarten als Public-Viewing Hotspot. Auf einer Großbildleinwand sollen neben Live-Übertragungen der Fußballspiele auch Filme also Open Air Kino in der neuen Augarten Bucht gezeigt werden. Details folgen…
Rückblick auf 2016
Einer der fixen Plätze für Public Viewing in Graz ist der Karmeliterplatz. Robert Helbig und sein Team organisieren bereits seit geraumer Zeit das Event. Inzwischen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auf dem Platz wird eine Riesenleinwand platziert, auf welcher die Spiele live übertragen werden. Somit ist es den Fans stets gestattet, jedes Tor mitzuverfolgen. Der Eintritt zur Arena ist wie immer kostenlos. Allerdings kann es passieren, dass mit erhöhter Zuschauerzahl die Sitzplätze schnell rar werden.
Für jene, die das Spiel in Ruhe und gemütlich sitzend mitverfolgen wollen, existieren Sitzplätze in der Lounge. Diese Plätze sind kostenpflichtig, garantieren aber immer einen fixen Sitzplatz samt Verköstigung. Dies geschieht ebenfalls, wenn die Arena bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt ist. Tickets für die Lounge sind mit 15. April erhältlich. Preise pro Person beginnen hier bei 29 Euro. Insgesamt bietet die Arena Platz für bis zu 2.300 Fußballbegeisterte. Das Public Viewing am Karmeliterplatz wird durch die Kleine Zeitung organisiert.
Sg. damen und Herren!
bitte um info wie die lounge plätze für das Public Viewing am Karmeliterplatz erworben werden können.
vielen Dank!
Petra spörker
Guten Tag! Restplätze/Tickets gibt es im Normalfall direkt vor Ort.