Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos

- Hotels, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Infos

  • Veranstaltungen
    • Advent
  • Neuigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
    • Lokalguide
    • Rezepte
  • Heiraten
  • Freizeit
    • Ausflüge
    • Ballkalender
    • Sport in Graz
      • Eislaufen in Graz
      • Trampolinparks in Graz und Umgebung
      • Freibäder und Hallenbäder in Graz
  • Hotels
  • Branchenverzeichnis
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Ringradeln: Raddemo am Freitag in der Grazer Innenstadt – 16. Oktober 2020

Ringradeln: Raddemo am Freitag in der Grazer Innenstadt – 16. Oktober 2020

MoVe iT, Students For Future, Fridays For Future und weitere Klimagruppierungen rufen am kommenden Freitag zu einer Raddemo rund um die Innenstadt auf. Die Organisationen fordern, dass, so wie in Paris und vielen anderen Städten Europas, auch in Graz endlich der Radverkehr gegenüber dem Auto priorisiert wird.

  • Start des Ringradelns ist am Freitag, den 16. Oktober 2020
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Treffpunkt: Vor der Oper Graz

Inhalt

  • Die Forderungen der Organisatoren
  • Zeitlicher Ablauf beim Ringradeln
  • Die Route
    • Stimmen von MoVeiT und Fridays For Future

Die Forderungen der Organisatoren

Die konkreten und detailliert ausformulierten Forderungen beinhalten den massiven Ausbau der Radwegeinfrastruktur, zum Beispiel auch einen Innenstadtringradweg, den Stopp fossiler Großprojekte zur Förderung von Autoverkehr, konkret den geplanten Tunnel in der Josef-Huber-Gasse und eine autofreie Innenstadt.

Zeitlicher Ablauf beim Ringradeln

  • 15:00 Uhr: Beginn der Demo mit einer kurzen Ansprache der Organisatoren
  • 15:10 Uhr: Akrobatik Vorführung mit der Gruppe Akrospäre
  • 15:30 Uhr: Anfahrt Ringradeln
  • 16:30 Uhr: Konzert der Uptown Monotones
  • 17:20 Uhr: Abschlusskundgebung

Die Route

Gestartet wird um 15:30 Uhr vor der Oper am Opernring zum Joanneumring und weiter in die Neutorgasse. Vom Marburger- zum Kaiser-Franz-Josef-Kai in die Wickenburggasse über den Geidorfplatz und den Glacis zurück in die Wilhem-Fischer Allee und zum Burgring.

Stimmen von MoVeiT und Fridays For Future

“Die Corona-Krise hat uns vor Augen geführt, wie schnell sich alteingesessene Gewohnheiten und gesellschaftliche Strukturen verändern lassen, wenn es dafür eine politische Notwendigkeit gibt. Seit Jahren wissen wir über die Ursachen und die katastrophalen Auswirkungen der Klimakrise Bescheid. Doch anstatt auch diese Krise ernst zu nehmen, und allen wissenschaftlichen Alarmglocken zum Trotz, macht die Politik in Graz weiter wie bisher”_, so Tristan von MoVeiT.

_”So wie die Reduktion unserer sozialen Kontakte eine der effektivsten Reaktionen auf die Corona-Krise war, ist die Reduktion des Autoverkehrs in Graz eine notwendige und unumgängliche Maßnahme, um eine rasche und wesentliche Senkung der Emissionen zu erreichen und unsere Stadt für die Zukunft lebenswert zu erhalten.”_, betont eine Fridays For Future Aktivistin.

Das Team setzt aber auch bewusst auf neue Wege, um die zu Zeiten der Pandemie vorsichtigen BürgerInnen zur Teilnahme zu bewegen. Neben dem Rahmenprogramm mit einer akrobatischen Aufführung und einem Livekonzert der Uptown Monotones, rufen die OrganisatorInnen alle Teilnehmenden dazu auf, sich bei der Radparade zu verkleiden und mit den eigenen mobilen Musikboxen am Rad für eine gute Stimmung während das Ringradelns zu sorgen. Masken nicht vergessen!

close

Jetzt gratis graz.net Newsletter abonnieren!

Über aktuelle Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen immer als Erster informiert!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Das könnte sie auch interessieren:

Impressum - Kontaktdaten- Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN