|

Weihnachtsbeleuchtung in Graz

Weihnachtsbeleuchtung in Graz: Alle Infos auf einen Blick

Wenn in der Innenstadt die Weihnachtslichter angehen, beginnt für viele Grazer:innen und Gäste die schönste Zeit des Jahres. Die Weihnachtsbeleuchtung ist längst ein eigenes Highlight im Advent – und eines der beliebtesten Fotomotive der ganzen Stadt.

Wann wird die Weihnachtsbeleuchtung in Graz eingeschaltet?

Der offizielle Startschuss für die Weihnachtsbeleuchtung fällt 2025 am 20. November, einen Tag vor der Eröffnung der Christkindlmärkte. Ab diesem Zeitpunkt erstrahlen die Lichter in der Innenstadt, die Illumination des Christbaumes ist dann eine Woche später.

760.000 LEDs: So leuchtet die Grazer Innenstadt

Die Dimension der Grazer Weihnachtsbeleuchtung ist beeindruckend. Laut den aktuellen Informationen zur Advent-Saison gilt:

  • Rund 760.000 LEDs sorgen für die Beleuchtung
  • Mehr als 60 Straßen und Plätze werden festlich illuminiert
  • Verantwortlich für die Organisation des Advents – inklusive Lichtschmuck – ist die Holding Graz mit ihrem Team

Die LED-Technologie steht dabei für hohe Energieeffizienz, wodurch trotz großer Lichtwirkung möglichst ressourcenschonend beleuchtet werden kann.

Die Herrengasse als Fotomotiv – und die Projektion am Rathaus

Besonders beliebt bei Besucher:innen sind zwei klassische Motive, die auch heuer wieder im Mittelpunkt stehen:

  • Die Weihnachtsbeleuchtung in der Herrengasse
    Die Herrengasse zählt seit Jahren zu den meistfotografierten Plätzen im Advent. Die eng gefassten Fassaden, der dichte Lichterschmuck und der Blick in Richtung Hauptplatz machen sie zu einer Art „Weihnachtsboulevard“. Für viele gehört ein Spaziergang hier fix zum Adventprogramm.
  • Die Projektion auf das Grazer Rathaus
    Ebenfalls ein Fixpunkt ist die traditionelle Projektion auf die Fassade des Rathauses. Sie setzt das Gebäude am Hauptplatz stimmungsvoll in Szene und bildet gemeinsam mit dem großen Christbaum ein zentrales Motiv des Grazer Advents.

Beide Orte eignen sich hervorragend für Fotos – ideal auch, um später in Online-Galerien oder Social-Media-Beiträgen mit eigenen Bildern ergänzt zu werden.

Neue und erweiterte Beleuchtung: Das ist 2025 neu

Neben den bekannten Klassikern bringt die Weihnachtsbeleuchtung 2025 auch Erweiterungen und Neuerungen. Laut den Angaben der Advent-Organisation sind heuer zusätzliche bzw. verstärkte Lichtelemente zu finden:

  • am Joanneumring
  • am Opernring
  • am Mehlplatz
  • in der Annenstraße

Diese Plätze werden so noch stärker in das Licht- und Weihnachtsgeschehen eingebunden. Für Besucher:innen lohnt sich daher auch ein Spaziergang abseits der absoluten Hotspots, etwa in Richtung Annenviertel oder rund um das Joanneumsviertel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert